Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Softwareupdate Soundbar HW Q950T

(Thema erstellt am: 15-02-2021 09:51 AM)
9280 Anzeigen
Schraube
Journeyman
Optionen

Hallo Moderatoren,

wie kann es sein, dass es seit dem ersten Softwarerelease, Version 1017.5 vom 12.10.2020, keine neue Software gibt?

Allein in diesem Forum gibt es Unmengen an Problemmeldungen zu der Soundbar. Will Samsung nur schnell Produkte verkaufen, ohne nachhaltig an die Funktion zu denken? Fehler können passieren, sollten aber nach Möglichkeit abgestellt werden. Einfacher für alle frustrierten Kunden etwas zu tun, als mit einer optimierten Software (Firmware und SmartThings App) geht es eigentlich nicht! So wird es keine Käufer geben, die wieder ein Samsung Gerät kaufen! Was sagt der Hersteller dazu?

 

M.f.G.

Schraube

 

38 Antworten
maschine33
Explorer
Optionen

Die Rears scheinen stabilere Verbindung zu haben, ebenso der Sub.

Leider sind die Soundeinstellungen nachwievor nicht wirklich vorhanden, ich betreibe sie immer im Standard Modus, nach ein aus TV habe ich gleich wie vorher den AD Modus, der Raumklang hat sich meiner Meinung nach verschlechtert,  Atmos Test Platte ist die Räumlichkeit merkbar schlechter als vor dem Update! Verwundert mich auch dass Samsung ein Update für viele Soundbars zur Verfügung stellt, das Selbe ist auch bei den TVs so, denke Premiumgeräte und somit Aushängeschild eines Herstellers verdienen zumindest eine Eigene Software die speziell zum Gerät passt, naja bei Herstellerpreisen vom Combi TV Soundbar von €7.000,- wird das schon nicht drinnen sein für jedes Gerät eine Gerätespezifische Firmware zu entwickeln, bei den Smartphones die im Verhältnis nen Furz kosten schafft es Samsung komischerweise die Software aktuell zu halten, aber eh klar, Handys haben Millionen Kunden, Premiumgeräte eben nur Leute die sich das auch Leisten können, also was lernt man daraus?, besser ein par Euros mehr in die Hand nehmen und Zukünftige "Premiumhardware" bei Premium Herstellern kaufen und dort auch Premiumkunde sein!

0 Likes
David24
Explorer
Optionen

Also bei mir läuft alles einwandfrei! Mich wundert es echt, dass einige über den Sound allgemein, oder über den laschen Subwoofer klagen!? Bei mir klingt es richtig gut, muss eher schon den Subwoofer in einigen Situationen runter regeln, da meine Couch bebt, vor allem bei Blu Rays im Dolby Atmos Format. Eventuell liegt es auch an den Zuspielern wie Blu Ray Playern, TV Boxen etc. ich nutze für Musik Apple TV HD Box , habe dort das Audioformat Dolby 5.1 eingestellt und es klingt mega. Blu Ray entweder über den Player oder über die Xbox Series X und auch alles super! Das was mir aber echt aufgefallen ist, ist das der Sound über die im TV nutzbaren Apps wie Apple Music ( hier geht klanglich nur der Modus Adaptive, Spiel oder Standard. Bei Surround klingt der Sub echt flau!) oder YouTube, echt viel viel dünner klingen, als über Apple TV oder über die Xbox. Man muss evtl alles einmal richtig einstellen, zum Beispiel im TV bei Sound auch auf Durchleitung stellen, so das der Sound 100% an die Soundbar durchgereicht wird. HDMI E-arc aktiviert. Sonst läuft man Gefahr das der Sound doppelt verarbeitet und gegebenenfalls verfälscht wird. Ich habe Apple TV auf Dolby 5.1, den Blu ray player ganz normal gelassen und die Xbox auf Dolby atmos eingestellt. Im tv immer auf Durchleitung. Erweitertes HDMI Signal auf an im TV Menü, die Xbox und der Player hängen direkt an der Soundbar. Vielleicht diese Dinge mal überprüfen, hoffe ihr bekommt es irgendwie hin! 

Gruß 

0 Likes
SoLdieR9312
Navigator
Optionen

Muss mich leider auch nochmal melden, das Problem mit den Tonaussetzern über HDMI Passthrough mit der Shield TV Pro (2019)/jegliche andere Zuspieler konnte wie erwartet immer noch nicht behoben werden. Über HDMI ARC, also interne Apps vom TV konnte ich bis jetzt keine Aussetzer feststellen, was aber nichts heißt, denn manchmal gehts 1-3 Tage und danach fängt es wieder an. 

Scheint dann auch für mich Zeit für die Reklamationsabwicklung zu sein :face-with-tears-of-joy:

_____________
Aktuelles Setup:
GQ75QN95A + HW-Q950A | AppleTV 4K (2022) + NVIDIA ShieldTV Pro 2019
0 Likes
ClemensRausch99
Pathfinder
Optionen

Schade das zu hören... Ich werd heute oder morgen noch mein Glück versuchen. 

Hast du die Aussetzer auch bei anderen Zuspielern per HDMI?

Hoffe du musst nicht wirklich den Reklamationsweg gehen...:/

0 Likes
SoLdieR9312
Navigator
Optionen

Leider ja, habe Testweise mal einen FireTV 4K drangehangen, gleiches Problem besteht auch dort. Shield kann ich ausschließen, da ohne Soundbar, also quasi nur mit TV Boxen das Problem halt nicht auftaucht.

_____________
Aktuelles Setup:
GQ75QN95A + HW-Q950A | AppleTV 4K (2022) + NVIDIA ShieldTV Pro 2019
0 Likes
ClemensRausch99
Pathfinder
Optionen

Ohje schade... ich probier's auch Mal aus und falls es nicht funktioniert, dann muss ich wohl nach wie vor, audio per Arc durchschleifen.  

0 Likes
Schraube
Journeyman
Optionen

Hallo,

wie ist den das Fazit in der Community zum Softwareupdate vom 06.04.2021? Gibt es Verbesserungen, gibt es Verschlechterungen?

Bei mir hat sich leider nichts geändert. Wenn ich die Zuspieler (Dreambox Sat Receiver) über die Soundbar zum Fernseher durchschleife, dann ist der Ton in Ordnung, wenn ich aber eine der APPs aus dem Fernseher nutze und irgendwann wieder zur Dreambox schalten will, gibt es keine Verbindung mehr.

Anders herum ist es so, wenn ich die Dreambox direkt am Fernseher angeschlossen habe, passt zwar die Verbindung, der Ton wird dann aber auf der Sounbar nicht lippensynchron wiedergegeben.

Und bei den Einstellmöglichkeiten (SmartThings oder vielleicht sogar direkt am Fernseher) hat sich ja leider nichts geändert.

0 Likes
ccb100
First Poster
Optionen
Hier auch keinerlei Änderungen. Man möchte meinen Samsung hat der alten Firmware nur einen neuen Namen gegeben. Für mich wegen des schlechten Kundensupports das ketzte Gerät von Samsung.
0 Likes
Schmitzie
Student
Optionen

 

Wann gibt es endlich ein Update, dass diese Rearlautsprecher lauter sind, warum sind die so riesig, wenn für diese Lautstärke auch Laptoplautsprecher gereicht hätten? 😂

Zudem bleibt der Subwoofer öfters einfach Stumm, erst wenn er Stromlos gemacht wurde, leuchtet die Diode wieder. Ich muss sagen, dass ich mit der Leistung für diesen Preis nicht zufrieden bin und wenn sich da nicht endlich bald  Update technisch was tut, war es mein letztes Samsung Produkt was ich gekauft habe. 😡

0 Likes