Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung R6 Portable (WAM6501) in Standby eingefroren

(Thema erstellt am: 23-05-2020 01:44 PM)
1823 Anzeigen
John-Pierre
Student
Optionen

Einen guten Tag an die Community,

 

Ich habe ein Problem mit meinem Samsung R6 Portable und wollte auf diesem Wege schauen ob ich noch den einen oder anderen Rat von euch bekommen könnte.

Ich habe das "Ei" in der Vergangenheit als kabellose Boxe für Mobiltelefone und Tablets benutzt, was nun derzeit nicht möglich ist. Beim Einschalten des Gerätes, über den hinteren Button, befindet es sich im Standby-Modus(Front LED Rot). Leider besteht ab da keine Möglichkeit das Gerät in einen aktiven Zustand zu bringen bzw. eine Verbindung mit dem "Ei" aufzubauen. Es lässt sich komplett aufladen und bei der Betätigung der Frontknöpfe wird ein visuelles Feedback, in Form der aufblinkenden Akku-LED, wiedergegeben. Auf einen Reset sowie einen manuellen Verbindungsaufbau, via Druckkombination, wird leider nicht reagiert. Zudem kann ein Wechsel zwischen den Modus TV-Sound-Connect und Bluetooth wahrscheinlich nicht vollzogen werden, da zumindest, wie üblich, kein akustisches Feedback erzeugt wird.

Kennt vll. jemand eine weitere Möglichkeit einen Hardreset durchzuführen oder gibt es die Möglichkeit an eine/die Wartungssoftware heranzukommen mit der, per USB, eine Verbindung hergestellt werden kann.

Für Vorschläge, Anregungen oder Phantasien wäre ich dankbar.

 

Freundliche Grüße und einen schönes Wochenende.

 

John-Pierre S. 

   

0 Likes
4 Antworten
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @John-Pierre,

 

da hast du ja wirklich schon Einiges ausprobiert, um den R6 wieder ans Laufen zu bekommen. Auf die Reset-Tastenkombination  (fünf Sekunden "+" und "-" des Lautstärkereglers drücken) hat das Gerät also nicht reagiert? Ist es aktuell an den Strom angeschlossen? Falls ja, trenne das Netzkabel mal und warte einige Zeit, bevor du ein erneutes Einschalten ausprobierst.

 

Sollte das nicht helfen und keine Reaktion seitens des R6 erfolgen, melde dich bitte mal bei meinen Kollegen vom telefonischen Support unter 06196 77 555 77 (montags bis samstags von 07:00 bis 21:30 Uhr). 

 

Österreich: Samsung Service 

Schweiz: Kundensupport

 

Viele Grüße

John-Pierre
Student
Optionen

Hallo AuraK,

 

Erstmal Danke für deine Antwort. Ja die Schritte aus dem Manuell hatte ich ausprobiert. Auch habe ich einmal den Akku entladen(Ich weiß große Sünde), in der Hoffnung, ich könnte die Software dazu zwingen einen Reboot durchzuführen. Leider kein Erfolg, Software wird wohl von interner Mignon am Leben gehalten.

Ich habe einen technischen Hintergrund und würde ansonsten auch von einer Öffnung des Ei's nicht zurückschrecken, wenn es also noch eine Möglichkeit gibt, die für Laien zu kompliziert scheint, ich bin für alles offen und vll. juckt es mir auch ein wenig in den Fingern :winking-face:

 

Ansonsten werde ich mich nochmal mit deinem Kollegen telefonisch auseinandersetzen und mit ihm über eine mögliche Lösung philosophieren. 

 

Nochmal ein Danke und schöne Pfingsten.

LG

John-Pierre 

0 Likes
AlwinS
Moderator
Moderator
Optionen

Selbst öffnen ist eher nicht so der Hit, @John-Pierre:new-moon-with-face:

 

Melde dich doch als Nächstes wie von meiner Kollegin empfohlen bei unseren Kollegen vom telefonischen Support.

 

Liebe Grüße

AlwinS.jpg
0 Likes
Carmoz
First Poster
Optionen

Ich hatte ein ähnliches Problem und konnte es durch update der firmware über den service port lösen. Die Datei Datei Upgrade (USB type) gibt es hier:

https://www.samsung.com/ch/support/model/WAM6501/EN/#downloads

Nach dem download auf usb stick mit FAT32 formatiert kopieren.

Lautsprecher ausschalten und den usb stick über Micro USB Stecker <> USB Buchse Kabel verbinden.

Anschließend Lautsprecher anschalten. Leider kann man nicht erkennen, wann der Lautsprecher mit dem update fertig ist. Ich hatte usb stick mit Status LED, sodass man erkennen konnte, dass der Lautsprecher zugreift.

Anschließend war der R6 portable wieder über Multiroom erreichbar.

0 Likes