am 19-07-2017 08:26 AM - zuletzt bearbeitet am 26-03-2019 12:31 PM von AuraK
Hallo,
mein Samsung HW-K 950 SOundbar verbindet sich nicht mehr mit meinem Samsung Fernseher über den Eingang D.IN (ARC). Ich habe herausgefunden, dass man eigentlich die ARC-Funktion der Soundbar dadurch aktivieren / deaktivieren kann, wenn man die rechte Kreistaste für 5 Sekunden gedrückt hält - funktioniert aber bei mir nicht.
Aktuellste Updates sind drauf und auch schon alles vom Strom getrennt gehabt.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 03-01-2018 05:19 PM
Hallo und danke für die Antwort,
also beide Geräte sind heute abgeholt worden....
wir haben noch ein wenig probiert, unter anderem habe ich den Technikern gezeigt, dass die ARC Verbindung möglich ist, wenn an Hdmi1 und Hdmi2 der Soundbar keine externen Geräte angeschlossen sind. Allerdings habe ich auch gezeigt, dass selbst mit bestehender ARC Verbindung die Lautstärke und der Sound eine Katastrophe ist.
Ein Techniker nahm die Fernbedienung und erhöhte die Lautstärke auf 100, also Max........ und wir haben uns in 1 Meter Abstand weiter unterhalten.....hmmmmm, das ist nicht normal, sagte er.....
Es ist, wie wenn der Tonspur sämtliches Volumen und Inhalte fehlen.
Über ein externes Gerät meint man, bei Lautstärke 25-30, es fährt ein Zug durchs Wohnzimmer...
also ich will damit sagen, die HW-K 950 kann schon richtig was, aber eben nicht mit meinem KS 9090....
Aber am Anfang war es ja auch super, also muß doch entweder ein defekt vorliegen, oder eben Firmware seitig irgendetwas schief laufen.
Jetzt heißt es abwarten.....ich halte euch auf dem Laufenden...
Grüße Sven
am 13-01-2018 03:14 PM
....also ich weiß nicht, ob ich lachen oder heulen soll.
Nachdem meine zwei Geräte jetzt über 1 Woche in Reparatur sind, bekam ich gestern einen Anruf, dass kein Fehler oder Defekt vorliegt....
Auf meine Frage, ob ich und die 2 Techniker, die im Abstand von ca. 2 Wochen bei mir vor Ort waren, denn vollkommen bekloppt seien, wußte er keine Antwort.
Ich musste lachen, als er sagte, er stehe jetzt vor meiner Soundbar und sie läuft gerade über hdmi arc mit meinem KS9090 auf Lautstärke 100......hahahaha. Sorry, aber vor einer HW-K950 kann man bei Lautstärke 100 nicht telefonieren.
Ich habe jetzt auf deutsch gesagt die Schnauze voll, entweder wird jetzt ein Gerät nach dem anderen getauscht um festzustellen, wo der Fehler liegt oder ich will mein Geld zurück.
Ich denke, mit 2 x Fernverwaltung, 2 x Techniker vor Ort und über 1 Woche Reparatur hat man auch genug Geduld bewiesen.
MfG
Sven
am 16-01-2018 03:21 PM
Hallo Sven,
ich kann deine Verärgerung gut nachempfinden. Ich habe dein Anliegen an meine zuständigen Kollegen weitergeleitet, die sich bei dir melden werden.
am 17-01-2018 07:43 PM
Hey, hab auch eine Frage.
Unzwar wäre die : ich habe meinr Soundbar mit meinem Fernsehr per Hdmi verbunden. Die linken und rechten boxen sind mit der Soundbar auch so verbunden und es kommt nur Ton aus der langen Soundbar raus. Egal was ich versucht habe aus den anderen Boxen kommt kein Ton, sprich aus der linken und recht und der großen Box. Ich habe auch bei Samsung angerufen die meinten einige Geräte der ersten Generation der Soundbars sind defekt. Hab meins umtauschen lassen und da geht immer nur noch aus der langen Soundbar Sound raus. Ich bitte umd schnelle Antwort .
Mit freundlich Grüßen
Bawer
am 18-01-2018 12:08 PM
Hallo Bawer, welche Soundbar und welchen TV hast du denn?
am 24-01-2018 07:26 PM
Hallo,
danke, der Kollege hat sich vor ca. 1 Woche bei mir gemeldet und mitgeteilt, das Sie nichts gefunden hätten und die 2 Geräte jetzt wieder ausgeliefert werden.
Wenn ich immer noch nicht zufrieden sei, soll ich mich an meinen Händler wenden....
Die Geräte sind jetzt über 3 Wochen weg....starkes Stück für "nichts gefunden".
Hier noch gar nicht erwähnt habe ich, dass an meinem Sat-Anschluß im Wohnzimmer an 4 Fernseher, also UE 55 F6770, UE46 C8790, LG von meinem Sohn und jetzt das Samsung Leihgerät UE55 J6350 immer 100% Signalqualität bei 70-80% Signalstärke habe. Nur der KS9090 hat kaum 50% Signalqualität bei 55-60% Stärke....wenn ich Glück habe auch mal 55%.
Aber auch dies sei normal ....und wenn, dann liegts an der Satellitenanlage.
Das ich nicht lache.....
Ich bin maßlos enttäuscht.....
Sollte ich meine Geräte ja doch noch irgendwann mal wieder bekommen, mach ich mich an die Rückabwicklung über meinen Händler und dann wars das.....
am 26-01-2018 07:36 PM
Liebes Samsung - Team,
ich habe mir vor kurzem die Soundbar HW-K950 gekauft und bin darüber sehr entäuscht, dass die Soundbar nicht in den richtigen HDMI Eingang wechselt.
Anschlussplan:
ARC von Soundbar zum Fernseher
SAT - Receiver in die Soundbar HDMI 1
UHD Player in die Soundbar HDMI 2
Wie ich schon gelesen habe, haben viele Leute dieses Problem und ich finde den Service für so ein hochpreisiges Produkt echt schlecht.
Wenn denkt Samsung darüber nach, ein entsprechendes Update zu veröffentlichen, damit an die Soundbar auch ohne sich zu ärgern verwenden kann???
Danke
am 29-01-2018 11:14 AM
Hallo stockerer,
ich habe deinen Beitrag in diesen Thread verschoben, weil hier bereits über die Soundbar HW-K930 diskutiert wird.
Bei Problemen mit der HDMI ARC Verbindung hilft es oftmals, die Soundbar auf die Grundeinstellung zurückzusetzen. Dabei gehst du folgendermaßen vor:
• schalte die Soundbar auf Standby
• betätige auf der Fernbedienung die Taste für die Einstellungen (Zahnradsymbol) und halte diese für zehn Sekunden gedrückt
• zur Bestätigung erscheint im Display der Soundbar “INIT“
Anschließend kannst du die Soundbar wieder mit deinem Fernseher über HDMI-ARC verbinden.
Sollte dein Problem nach dem Reset weiterhin bestehen, dann schau dir auch gerne einmal die anderen Tipps in diesem Thread an. :smileyhappy:
Viele Grüße
am 29-01-2018 07:30 PM
Hallo Fabian,
die HDMI ARC Verbindung funktioniert ja.
Es geht um die beiden HDMI Eingänge an der Soundbar selbst.
Ich verwende eine Logitech Universalfernbedienung die so eingestellt ist das die Soundbar gleich auf den richtigen HDMI Eingang eingeschaltet wird und der Fernseher auch gleich in den richtigen HDMI Eingang (HDMI 4 ARC) schaltet.
Doch die Soundbar schaltet nie in den richtigen HDMI Eingang und auch der Fernseher meint das Signal ist zu schwach und schaltet einfach in den HDMI 3 Eingang wo ja gar nichts angeschlossen ist. Fernseher ist ein UE55JU7580.
Alle Geräte haben die neue Software.
Mein Kollege hat genau das gleiche Problem.
Es steht ja in der Anleitung man soll für Dolby Atmos die beiden HDMI Eingänge an der Soundbar nutzen, also sollte doch alles automatisch mit den richtigen Eingängen funktionieren.
Wenn ma sich das alles durchlest funktioniert es bei keinem User. Daher verstehe ich nicht was das zurücksetzen für einen Sinn hat, wenn ma die Soundbar erst gekauft und das erste Mal angeschlossen hat.
am 29-01-2018 08:51 PM
Wie schon befürchtet hatte der Reset keinen Sinn