04-01-2022 12:31 AM - bearbeitet 04-01-2022 12:14 PM
Hallo liebe Samsung Community,
am 21.12.2021 habe ich die Soundbar „Samsung Q950A“ erhalten und anschließend die Einrichtung und updates vorgenommen. Ich habe folgende Geschicht mit der Soundbar erlebt und möchte hier meine Erfahrung mit euch teilen und in Erfahrung bringen ob jemand von euch mit der selben Soundbar das Problem auch hat bzw. nachbilden kann.
Problembeschreibung:
Bei Verwendung der Wifi Funktion (Soundbar) z.B. in Verbindung mit dem Handy oder Laptop und Nutzung von Spotify Connect verschwindet der Ton auf allen Lautsprechern, die Soundbar ist jedoch weiter steuerbar
Ursachenforschung Wifi Problem:
Erkenntnisse:
Mir ist Qualität wichtig und ich habe vor mir ggf. die Anlage erneut zu beschaffen, jedoch möchte ich darum bitten das diese Soundbar von Samsung geprüft wird um evtl. ein Serienproblem auszuschließen. Ich möchte nämlich vermeiden das ich und weitere Kunden diese Erfahrung erneut machen müssen.
Daher möchte ich Sie in diesem Falle darum bitten mich über die Überprüfung zu informieren. Ich habe durch den o.g. Aufwand dazu beigetragen in der Richtung ebenfalls zu unterstützen.
Geanau so habe ich das ganze an Samsung kommuniziert. Meine Frage nun an euch, hat jemand von euch ebenfalls mal die Wifi funktion in Verbingung mit Spotify Connect getestet und dabei mal z.b. ein Podcast oder auch Musik vor und zurück gespult zu verschiedenen Stellen oder generell ein Wifi Problem?
Vielen Dank im Voraus für euere Hilfe und Unterstützung
Mit freundlichen Grüßen
Franci
06-01-2022 11:11 AM - bearbeitet 06-01-2022 11:26 AM
hi
ich besitze auch die soundbar und werde das dieser tage mal testen, da ich spotify nicht nutze, wird das etwas dauern bis ich fertig bin.
Edit:
hab es mit spotify getestet.
per spotify connect, konnte ich bei musik keine verbindung herstellen(soundbar ist gelistet). habe dann per bt eine verbindung hergestellt und dann auf spotify connect erfolgreichh umstellen können. ich konnte aber nicht vor und zurück spulen, da ich warscheinlich kein premium habe.
dann hab ich einen podcast gestartet. da hab ich dann vorgespult und es kam kein ton mehr egal wie lang ich gewartet habe.
mein setup:
S21 ultra
hw-q950a
fritzbox 7590
DSL 250mbit
ich kann also dein problem rekonstruieren.
am 06-01-2022 03:55 PM
am 06-01-2022 04:07 PM
Hi
Ich besitze diese seit Mitte Dezember.
Die Moderatoren werden das an Samsung weiter geben.
07-01-2022 08:54 PM - bearbeitet 10-01-2022 01:15 PM
Hallo,
anbei ein kleiner Zwischenstand zum Thema. Ich habe heute erneut mit Samsung telefoniert (Second Level). Ich habe die akutelle Situtation beschrieben und dass es auch einen weiteren Kunden gibt der das Problem rekonstruieren konnte (Danke @tank776).
Der Support hat geantwortet das es bereits seit über einem Jahr bekannt ist das es Probleme mit Wifi und Spotify Connect gibt. Jedoch war das oben beschriebene Thema nicht ganz deckend mit der bekannten Problematik. Samsung Support meinte, dass es sich hier nicht um einen Hardware fehler handelt, sondern um Spotify Connect. Die Samsung Ingenieure seien seit längerem bereits mit Spotify in kontakt.
Jedenfalls ist es in meinen Augen nicht 100 % nachvollziehrbar, weil es mit dem Vorgänger Modell Q900A geklappt hat, könnte aber auch Zufall gewesen sein.
Ich habe nun bei Spotify in der Community ein Topic eröffnent mit der Problembeschreibung und ebenfalls um Hilfe gebeten.
Anbei der Link: Sound loss with Wifi and Spotify Connect - when fa... - The Spotify Community
https://community.spotify.com/t5/Other-Podcasts-Partners-etc/Sound-loss-with-Wifi-and-Spotify-Connec...
am 07-01-2022 09:40 PM
am 07-01-2022 09:54 PM
Hallo,
du hattest eben auf meinen Post geantwortet und ich freue mich sehr, dass es auch einen deutschen Thread dazu gibt.
Wie im internationalen Forum bereits geschrieben besitze ich eine Samsung HW-Q900A und habe genau die gleichen Probleme wie von dir genannt. Das Problem tritt sowohl bei meiner Partnerin, als auch bei mir via Handy/Laptop und Standcomputer (also ingesamt 6 Geräte) auf.
Ein Neustarten der Anlage (Stromstecker ziehen) schafft für einige Tage Abhilfe. Gezielt reproduzieren lässt sich der Fehler für mich leider nicht.
Ein Soft-Reset, via Fernbedienung z.B., hilft leider nicht. Des Weiteren ist mir aufgefallen dass die Soundbar laut SmartThings App zwar mit Spotify Connect verbunden ist, und erfolgreich Musik wiedergibt, allerdings kommt aus den Lautsprechern kein einziger Ton.
Ein Update habe ich nicht gezielt gemacht, allerdins wurde meine HW-Q900A auch mit dem aktuellsten Patch ausgeliefert.
Falls ich noch etwas testen soll o.ä. gerne kurz melden, ich wäre wirklich enorm dankbar wenn es Abhilfe für die Problematik geben würde.
am 08-01-2022 04:29 PM
Hi,
Ich hab auch eine samsung hw q950a soundbar und auch probleme mit spotify connect, aber andere. Die tonausgabe funktioniert eigentlich immer, es kommt ledigleich manchmal zu kurzen tonaussetzern, die ich via bluetooth nicht habe. Ich vermute aber eigentlich dass es ein Netzwerkproblem ist (evtl. ist das wifi kurzeitig zu langsam). Konntest du sowas auch schon beobachten?
Das interessante ist, dass ich diese kurzen Aussetzer bei meiner alten q950t nicht hatte mit spotify connect. Vielleicht ists auch nur mein endgerät. Werds mal mit dem iPhone meiner freundin austesten.
Beste Grüße!
am 10-01-2022 01:41 PM
Hallo ClemensRausch99,
vielen Dank deine Nachricht. Bei Musik habe ich die selbe Erfahrung gemacht, das der Ton kurzzeitig aussetzt wenn ich z.b. Vorspule oder zurückspule. Das Thema Netzwerk habe ich auch ausgetestet, wie oben beschrieben habe ich verschiedene Szenarien probiert. Jedoch lag es nicht am Netzwerk.
Ich besitze einen Firte TV Cube, dieser ist direkt mit der Soundbar verbunden über HDMI. Auf dem Fire TV Cube habe ich ebenfalls Spotify installiert. Wenn ich nun auf meinem Smartphone oder Laptop die Ausgabe-Quelle ändere, beispiel die Musik weiter abspielen über den Firte TV Cube (Spotify), wird die Musik einweindfrei über den Cube an meine Soundbar übertragen und es wird genau an der Stelle die Musik oder Podcast fortgeführt. Keine Probleme mit dem vor- und Zurückspulen oder zum nächsten Titel springen. Das ganze läuft ebenfalls über das Netzwerk.
Wenn ich jedoch als Quelle direkt die Soundbar wähle (Wifi) treten die oben beschriebenen Probleme auf. Ganz besonders bei Podcasts die eine Spieldauer von einer Stunde und mehr besitzen.
Ein weiteres Merkmal ist mir gestern aufgefallen, wenn ich ein Podcast beginne zu hören auf meinem Handy und später entscheide weiter auf der Soundbar zu hören über Wifi, passiert folgendes. Beispeil von gestern, nach ca. 20 min Podcast spieldauer auf dem Handy, habe ich entschieden die Folge auf der Soundbar fortzusetzen. Beim ändern der Quelle hat sich die Soundbar eingschaltet und den Podcast abgespielt, jedoch von Minute 0 an begonnen obwohl auf meinen Smartphone weiterhin die Trackleiste bei Minute 20 stand.
Ein Vor- und Zurückspulen der Trackleiste hat nicht geholfen um den Podcast dort fortzuführen wo ich aufgehört hatte.
Hast du das mal mit einem Podcast getestet wie oben beschrieben (Mehrmals vor und zurück gespult an verschiedenen Stellen)?
am 10-01-2022 01:44 PM
Hallo Neuralgia,
vielen Dank für deine Unterstützung. Hast du das ganze auch mal mit einem Podcast probiert wie oben beschrieben?