Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Neue Soundbar HW-S66B lässt sich nicht mit TV GQ65Q95 von 2020 verbinden! HDMI und WiFi klappt nicht!

(Thema erstellt am: 26-02-2023 05:06 PM)
1786 Anzeigen
c-a-r-l-o-s
Helping Hand
Optionen

Hab alle Einstellungen im TV entsprechend dem Handbuch vorgenommen und das HDMI Kabel korrekt verbunden, manchmal wird HDMI erkannt und es funktioniert für zwei Tage. Am 3. Tag geht nur noch über WiFi. Dabei treten nach einigen Minuten Tonaussetzer auf. Beide Geräte über 5GHz am gleichen Repeater.

Wiederherstellen der HDMI Verbindung gelingt nur nachdem ich das Netzkabel der Soundbar trenne. Und das alle drei Tage!

In der Startleiste steht mal Home Theater System oder mal Soundbar oder mal tatsächlich HW-S66B. Mal finde ich die HDMI Verbindung in den Toneinstellungen, mal nicht

20230226_164332.jpg

20230223_162740.jpg

20230223_163620.jpg

20230223_163735.jpg

 Mal steht da nur Empfänger (HDMI)

20230223_162843.jpg

 Mal ist HDMI vorhanden

20230223_163657.jpg

 einen Tag später ist es wieder weg

20230226_164356.jpg

 Fw ist aktuell die 1010.1.

 


Klaus
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TV: GQ65Q95T | FW Version: 2601.01 | TV Empfang: Astra 19,2 über Vu+ Ultimo 4k | UHD Blu-ray™ Player DP-UB424 mit HDR10+ | Internet Telekom | Samsung Soundbar HW-S66B, die eingeschränkt funktioniert!
0 Likes
38 Antworten
c-a-r-l-o-s
Helping Hand
Optionen

Und die wissen die Lösung? 


Klaus
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TV: GQ65Q95T | FW Version: 2601.01 | TV Empfang: Astra 19,2 über Vu+ Ultimo 4k | UHD Blu-ray™ Player DP-UB424 mit HDR10+ | Internet Telekom | Samsung Soundbar HW-S66B, die eingeschränkt funktioniert!
0 Likes
c-a-r-l-o-s
Helping Hand
Optionen

Ich bin immer noch nicht richtig weitergekommen. Was gar nicht funktioniert ist wenn der Panasonic BR Player DP-UB424 an HDMI2 eingesteckt ist. Dann kommt die HDMI Verbindung zwischen TV und Soundbar gar nicht zu stande. Ziehe ich den Stecker des BR Players ab wird eARC gleich verbunden! Wer verstößt da gegen die Regeln? Panasonic oder Samsung?

Als gut hat sich herausgestellt wenn ich abends zuerst die Soundbar ausschalte und dann das TV. Am nächsten Tag TV an und ca. 20 Minuten warten, danach die Soundbar einschalten. In 10 von 12 Fällen hat es geklappt mit der HDMI Verbindung. Gleichzeitig sollte aber auch die WiFi Verbindung in Ordnung sein. Dh. beide Geräte müssen am gleich Wlan Gerät und in der gleichen Frequenz eingebunden sein. Also z.B. am Repeater und 5 GHz für beide. FritzBox und Repeater oder 2,4 und  5 Ghz gleichzeitig geht nie.


Klaus
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TV: GQ65Q95T | FW Version: 2601.01 | TV Empfang: Astra 19,2 über Vu+ Ultimo 4k | UHD Blu-ray™ Player DP-UB424 mit HDR10+ | Internet Telekom | Samsung Soundbar HW-S66B, die eingeschränkt funktioniert!
0 Likes
c-a-r-l-o-s
Helping Hand
Optionen

Bleibt die Frage wann kommt das nächste update und wie können wir das von hier aus anstoßen? Ist es bereits in Arbeit? 


Klaus
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TV: GQ65Q95T | FW Version: 2601.01 | TV Empfang: Astra 19,2 über Vu+ Ultimo 4k | UHD Blu-ray™ Player DP-UB424 mit HDR10+ | Internet Telekom | Samsung Soundbar HW-S66B, die eingeschränkt funktioniert!
0 Likes
c-a-r-l-o-s
Helping Hand
Optionen

Mein TV (QLED 2020) hat ein update bekommen, 2501.2 welches sich mit der Soundbar Problematik beschäftigt hat. Leider bin ich im Urlaub und kann es  nicht testen.


Klaus
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TV: GQ65Q95T | FW Version: 2601.01 | TV Empfang: Astra 19,2 über Vu+ Ultimo 4k | UHD Blu-ray™ Player DP-UB424 mit HDR10+ | Internet Telekom | Samsung Soundbar HW-S66B, die eingeschränkt funktioniert!
0 Likes
pflaschder
First Poster
Optionen

Ich habe das selbe Problem (und blöderweise zwei Soundbars bis zur Entdeckung wieder verkauft - heul!). Gibt es denn eine Lösung ohne eARC die funktioniert?

0 Likes
c-a-r-l-o-s
Helping Hand
Optionen

Update mittlerweile eingespielt aber es hat sich nichts geändert.

Wlan mit Einschränkungen.


Klaus
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TV: GQ65Q95T | FW Version: 2601.01 | TV Empfang: Astra 19,2 über Vu+ Ultimo 4k | UHD Blu-ray™ Player DP-UB424 mit HDR10+ | Internet Telekom | Samsung Soundbar HW-S66B, die eingeschränkt funktioniert!
0 Likes
hamster
Troubleshooter
Optionen
Moin

Hast du das Problem inzwischen lösen können?
Seit Monaten schlage ich mich mit dem gleichen Problem rum. Ebenfalls die HW-S67B. Also die Gleiche Soundbar, nur in Weiß. Firmware ist 10.10.0
Auch ich habe alles durchprobiert. Vom Reset über Kabel wechseln bis zum Werksreset. Alles ohne Erfolg.
Werden TV und Soundbar für ein paar min vom Stromnetz getrennt und dann wieder verbunden, wird die Soundbar per HDMI erkannt. Bis zum nächsten ausschalten des TV. Dann geht das Spiel von vorne los.
Du hast im letzten Post geschrieben, dass du ein Update eingespielt hast. Hast du da ein Update der Firmware oder noch mal die 10.10.0 eingespielt?
Denn auf den Samsungseiten ist die10.10.0 die aktuelle.
Nach dem Werksreset habe ich die Soundbar und den TV mit den 5GHz W-Lan verbunden. Vorher mit 2,5GHz. Nun kann ich den Sound von TV zur Soundbar im Augenblick wenigstens ohne Aussetzer und ohne Verzögerung hören. Das war bei 2,5GHz immer der Fall.
Trotz allem sollte HDMI auch funktionieren. Ich warte da auch dringend auf ein Update.
0 Likes
c-a-r-l-o-s
Helping Hand
Optionen

Moin Hamster,

Das TV hat ein update bekommen, was nichts geändert hat, Aber:

Hab im Panasonic BR Player VIERRA deaktiviert und der kann jetzt in HDMI 2 drin bleiben ohne zu stören. Teilerfolg!

Und ich hatte Wlan Probleme (Meldung Netzwerk getrennt von der SB) woraufhin sich die SB über HDMI auch abgemeldet hat. Über SmartThings bekam ich sie nicht wieder ans laufen. Dort war nur das 2,4 GHz Netz verfügbar. Aber nach 3 Tagen ohne ersichtlichen Grund hat das TV versucht sich mit der SB direkt zu verbinden im gleichen 5 GHz Netz. Das hat auch geklappt.

Normalerweise schalte ich Abends zuerst die SB aus und dann den TV. Am nächsten Tag TV wieder ein und SB ca. 30 Minuten später dazu. Oft geht das.

Vor 3 Wochen hab ich das vergessen und nur das TV ausgeschaltet. SB wurde vom TV ausgeschaltet. Ich habe das aber nicht mitbekommen und so hab ich den TV am nächsten Tag wieder eingeschaltet und die SB kam sofort mit Q-Symphonie dazu. Das geht jetzt seit 3 Wochen gut. So wie ich es haben wollte. 

FW der SB ist immer noch 1010.0.


Klaus
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TV: GQ65Q95T | FW Version: 2601.01 | TV Empfang: Astra 19,2 über Vu+ Ultimo 4k | UHD Blu-ray™ Player DP-UB424 mit HDR10+ | Internet Telekom | Samsung Soundbar HW-S66B, die eingeschränkt funktioniert!
0 Likes
hamster
Troubleshooter
Optionen
Moin
Danke für die Info. Da mein Samsung TV von 2019 ist, ist noch ein Curved-Gerät, wird es wohl kein Software-Update mehr geben.
Am TV hab ich nur die Soundbar und einen Sky-Receiver angeschlossen. Ich werde es mal ohne Sky-Receiver testen und dann berichten.
0 Likes