21-03-2020 11:44 PM - bearbeitet 21-03-2020 11:46 PM
Hallo!
Mein Samsung HT-F9750 3DBlu-ray/DVD 7.1 Home Entertaiment war mit einem Samsung UE60H7090SVXZG Fernseher über HDMI verbunden. Vom HT-F9750 führte ein HDMI zumSatReciver TechniSat Digit Isio-S. Diese Kombination hat mir so 5Jahre treue Dienste geleistet.
Jetzt habe ich den Fernseher gegen einen Optoma UHZ65UST P1 getauscht.
Habe dann nur das HDMI aus dem Fernseher in den Optima HDMI 1 gesteckt.
Schalte ich jetzt mit der Fernbedienung des HT-F9750 auf DVD/Blu-ray bzw. drücke den Play Knopf, kommt kurz ein Bild (1-2sec.) bevor der HT-F9750 mich wieder in den Modus D-In. zurückwirft. Die Blu-ray muss ich erneut starteten. Diese wird mit Ton von dem HT-F9750 abgespielt aber kein Bild durch den Optoma erzeugt(Schwarzbild). Starte ich den Optoma neu stehe ich wieder am Anfang.
Schließe ich aber den Fernseher an, funktioniert alles wieder wie vorher...
Die HDMI Kabel sind OEHLBACH MKII Cat 2 - 1080p High speed- Cable 1,5m lang
Hoffe auf Lösung, Danke!
am 22-03-2020 12:22 PM
update:
Von 2.0 HDMI am Optoma auf 1.4HDMI eingestellt...BD-Player angeschlossen...Einstellungen des BD-Plyers lässt sich bedienen...ein Fortschritt...starte ich die Blu-ray...gleiches Problem...schmeißt mich in den Modus D-In. zurück...erneut gestartet...kein Bild.
Da ich aber jetzt an die Apps komme...Netflix gestartet...funktoniert...Alien: Covenant gestartet...gleiches Problem...D-In zurückgeworfen...
Hab mir mal neue 2.0 HDMI Kabel bestellt in der Hoffnung es so zu lösen...
am 09-04-2020 12:15 PM
Konnte das Kabel helfen?
Markiere mich in der Antwort mit @, damit ich darauf aufmerksam werde.