Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Blu-ray Player der HT-/BD-J-Serie: Bootloop-Schleife/Geräte reagieren nicht mehr (HT-J5500 etc.)

(Thema erstellt am: 17-06-2020 04:08 PM)
312767 Anzeigen
samcro1511
Explorer
Optionen

EDIT von DavidB: Die Lösung auf dieses Problem findet ihr in der ersten Antwort.

 

Hallo Mods... 

Mein blu-ray-Player reagiert nicht mehr. Wenn ich ihn einschalte dann versucht er, eine BD abzuspielen, obwohl keine im Laufwerk ist und er auf Bluetooth steht. Eine Verbindung ist nicht möglich. Ins Hauptmenü komme ich auch nicht rein, da er immer eine BD abspielen will. Wenn ich eine BD einlege spielt er sie nicht ab und ich komme auch in kein Menü. Heute Morgen ging er noch, 2 Stunden später nicht mehr... Auch wenn ich ihn für eine Minute vom Strom nehme ändert sich nichts... 

Danke für eure Mühe 😉

Springe zur Lösung
2.747 Antworten
Kuppenhaus
First Poster
Optionen
Hallo zusammen,
Habe nach sehr sehr langer Zeit meinen HT-J5500 mal wieder angemacht..... doch er kommt aus dem booten nicht raus. Dachte er ist halt defekt.... jetzt bin ich hier auf das Thema mit dem BootLoop gestoßen. Hat wohl meinen auch getroffen.
Macht Samsung da noch was?... oder ist die Serviceaktion eingestellt?
0 Likes
OlliFFM
Journeyman
Optionen

Wir weiterhin per  Reparatur durch Einsendung behoben

0 Likes
twrschm
Apprentice
Optionen

Hallo zusammen!

Ich möchte mich auch mal anschließen; bei mir gibt es Probleme mit dem Wireless-Empfänger (SWA-7000). Dieser synct sich zunächst ordnungsgemäß mit meiner HT-J5500W, blinkt dann anschließend aber nur noch gleichzeitig rot und blau. Den Lösungsversuch auf Seite 231 (https://eu.community.samsung.com/t5/audio-video/blu-ray-player-der-ht-bd-j-serie-bootloop-schleife-g...) habe ich bereits ausprobiert, leider ebenfalls ohne Erfolg. Auch bei mir klappt es zunächst etwas länger, wenn die SWA für längere Zeit vom Netz getrennt war.

Interessant zu beobachten: Die Verbindung zur Haupteinheit scheint trotz blau und rot leuchtender LED zu bestehen, da sich die Blinkgeschwindigkeit nach dem Abschalten der Anlage deutlich verlangsamt.

Gibt es hier weitere Erkenntnisse oder Lösungsvorschläge, die ich möglicherweise übersehen habe? Ich weiß da leider echt nicht mehr weiter und stehe echt kurz davor, das gesamte System durch ein neues auszutauschen.

Viele Grüße,
Tim Wierschem
Mikele1
Journeyman
Optionen

Ich hatte das gleiche Problem. Die Tips mit dem Zurücksetzten brachten alles nichts. Ich habe die Anlage dann an den offiziellen Servicepartner geschickt. Dort wurde das SWA 7000 auf meine Kosten repariert. Seit dem habe ich keine Probleme mehr.

twrschm
Apprentice
Optionen

Danke für die schnelle Antwort! Darf ich fragen, wie viel die Reparatur etwa gekostet hat?

Viele Grüße,
Tim Wierschem
Mikele1
Journeyman
Optionen

Du hast eine PN . Ich kann wirklich nicht sagen was die Reparatur gekostet hat. Ich musste einmal reklamieren.

Laurens02
First Poster
Optionen

Hallo, leider funktioniert der Link zu dem Onlineformular für Deutschland nicht mehr. Wie gehe ich nun am besten vor? Gibt es ein neues Formular? 

Liebe Grüße

0 Likes
SatTiger
First Poster
Optionen

@Laurens02 Das Formular funktioniert schon lange nicht mehr - ich hatte mich damals, per email, an den Samsung Support gewandt - das Ganze lief streckenweise zwar etwas "holprig" (siehe Seiten 272 ff.) aber letztendlich war ich mit dem Service dann doch sehr zufrieden. 

0 Likes
DerDave21
First Poster
Optionen

Guten Tag, 

Wir haben unseren BluRay Player seit Jahren nicht gebraucht. Jetzt haben wir alte Serien ausgegraben und festgestellt, dass er auch von dem Bootloop Problem betroffen ist. Unser BD-F5100 war dauerhaft mit dem Internet verbunden.

Besteht noch die Möglichkeit diesen einzusenden? Das verlinkte Formular ist nicht mehr aufrufbar...

 

Vielen Dank und liebe Grüße 

0 Likes
peter681
First Poster
Optionen

Hallo Fabian, der link auf das onlineformular funktionert nicht. ( Kunden aus Deutschland). Kann ich einen anderen Weg nutzen um den Fehler ( Bootloop am Blue ray player) zu beheben? Gerne auch wie ich den Fehler selbst beheben kann.

0 Likes