Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Blu-ray Player der HT-/BD-J-Serie: Bootloop-Schleife/Geräte reagieren nicht mehr (HT-J5500 etc.)

(Thema erstellt am: 17-06-2020 04:08 PM)
313004 Anzeigen
samcro1511
Explorer
Optionen

EDIT von DavidB: Die Lösung auf dieses Problem findet ihr in der ersten Antwort.

 

Hallo Mods... 

Mein blu-ray-Player reagiert nicht mehr. Wenn ich ihn einschalte dann versucht er, eine BD abzuspielen, obwohl keine im Laufwerk ist und er auf Bluetooth steht. Eine Verbindung ist nicht möglich. Ins Hauptmenü komme ich auch nicht rein, da er immer eine BD abspielen will. Wenn ich eine BD einlege spielt er sie nicht ab und ich komme auch in kein Menü. Heute Morgen ging er noch, 2 Stunden später nicht mehr... Auch wenn ich ihn für eine Minute vom Strom nehme ändert sich nichts... 

Danke für eure Mühe 😉

Springe zur Lösung
2.747 Antworten
firefox_i
Pathfinder
Optionen

@Dominik__1972  schrieb:

Also, hab mal bei TVS angerufen, laut der netten jungen Dame wurde das Betriebssystem neu aufgespielt und das Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.

 

Es wurden keine Platinen oder andere Bauteile getauscht.


Siehe oben:

Wer sagt Dir, ob das Innenlebens Deines Gerätes (das repariert werden konnte) 100% identisch ist zu den Geräten die nicht repariert werden können?

Eventuell liegen zwischen dem Kaufzeitpunkt bei Deinem und den anderen Geräten einige Monate oder gar Jahre und schon sind die Innenleben anders...

 

S.

 

0 Likes
firefox_i
Pathfinder
Optionen

@Genmutation  schrieb:


Klar ist das so auch möglich...

 

Aber wenn das so kommuniziert werden würde könnten die Kunden das besser nachvollziehen...

 

Zum Beispiel warum Teile getauscht werden müssten und bei andern nicht...


Da geb ich Dir recht.

Ich denke eine freundliche Nachfrage bei TVS gibt da Aufschluss.

 

S.

0 Likes
rhinfo
Pioneer
Optionen

@firefox_i  schrieb:

@Genmutation  schrieb:

@Dominik__1972  schrieb:

Gestern die Info erhalten das die Reparatur meines HT-J5550W/EN aberschlossen sei und das Gerät in Kürze an mich zurück geht, bin mal gespannt!


Komisch das nachdem man kommuniziert hat das einige Geräte nicht mehr repariert werden können  andere wiederum wohl doch noch eine erfolgreiche Reparatur erhalten haben...

 

Wird per Zufallsprinzip entschieden wer ein repariertes Gerät zurück bekommt und wer nicht???

 

Das ist doch Verarschung am Kunden...


Kann aber auch andere Ursachen haben:

- Alter des Gerätes

- Folgeschäden durch den Bootloop, die Tausch von Komponenten erfordert die es nicht mehr gibt

- Verschiedene Versionen des Innenlebens (Leiterplatten, Flash Bausteine...)

 

Muss nicht immer böse Absicht oder Verarsche sein .

 

S.

 


Sehe ich genauso. Ich denke, ich habe mein Gerät vor einem Hardware-Tod bewahrt, indem ich ihn rechtzeitig vom Strom genommen habe. So hat offenbar das Neuaufspielen des BS gereicht. Wer aber das Gerät tagelang hat bootloopen lassen, da ist wahrscheinlich mehr kaputtgegangen...

0 Likes
Dominik__1972
Journeyman
Optionen

Hatte mein Gerät auch ausgeschaltet.

 

Am besten mal genau bei TVS nachfragen warum oder warum nicht sein jeweiliges Gerät repariert werden konnte und was gemacht wurde.

 

Laut TVS liegt dem Gerät, wenn es zurück kommt, auch ein Reparaturbericht bei.

0 Likes
rhinfo
Pioneer
Optionen

@Dominik__1972  schrieb:

Hatte mein Gerät auch ausgeschaltet.

 

Am besten mal genau bei TVS nachfragen warum oder warum nicht sein jeweiliges Gerät repariert werden konnte und was gemacht wurde.

 

Laut TVS liegt dem Gerät, wenn es zurück kommt, auch ein Reparaturbericht bei.


Naja, "Reparaturbericht" ist wohl etwas hoch gegriffen. Bei mir waren es ganze vier Zeilen, in denen mir mitgeteilt wurde, dass das BS aktualisiert wurde und auf Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde. Deshalb wäre eine Neuinstallation notwendig. Was die Ursache des Bootloop war, und warum bei mir ein aktualisiertes BS ausgereicht hat, sagt der Bericht nicht aus.

0 Likes
haubitze72
Navigator
Optionen

Das gleiche hatte ich auch nur steht 

0 Likes
TB1122
First Poster
Optionen

Hallo,

 

in den USA besteht wohl kein Problem mit der Amazon App:

https://us.community.samsung.com/t5/Home-Theater/Blu-ray-player-power-cycling-whenever-plugged-in/td...

 

Zitat:

Re: Blu Ray Player power cycling boot loop
@userBJZ6yOzqs9 wrote:

...

Exactly the same here. Sent in a BD-J5100 and BD-J5700 (Shipped on Monday June 29). ...

 

The blu-ray player I received has a new sticker on the back: WKB9117 07/02/2020 EXT. The firmware version has changed. It is B-JM53BSPWWB-1021.0 (was 1020.1). The unit has been reset to factory settings, so had to make a few changes including re-entering my account/password for Netflix, Amazon Prime Video, YouTube, VUDU, etc.

 

The blu-ray player works perfectly. Thank you Samsung.

 

Edit: Modified statement above about firmware version.

????

 

0 Likes
Maik13
Pathfinder
Optionen

@TB1122 in den Staaten gibt es ja auch diesen Datenschutzmist nicht...

 

Bin mal gespannt, mein HT J4500/EN kam soeben zurück. Heute Abend gleich mal testen.

0 Likes
puhbaer36
Navigator
Optionen

Hab mein Gerät auch zurück. ( und es läuft gerade - auch wenn ohne Amazon App)

Bei mir steht auch, das sie ein neues Betriebssystem aufgespielt und es damit in den Auslieferungsstand zurück gesetzt haben.

 

Aber eigentlich wäre es sache der Mods, sich mal dazu zu äußern, warum manche Geräte repriert werden können und andere nicht.

Denn am Anfang haben sie die wenigen Fälle persönlich angeschrieben.

Mittlerweile werden es immer mehr.

Vielleicht sollten sie denen jetzt mal hier schreiben, was sie im Auftrag der paar Einzelnen mittlerweile herausgefunden haben.

Alles andere sind Mutmaßungen

0 Likes
MiMei
Student
Optionen

@Maik13  schrieb:

@TB1122 in den Staaten gibt es ja auch diesen Datenschutzmist nicht...

 

 Ich finde es toll, dass meine Daten geschützt sind.

0 Likes