am
17-06-2020
04:08 PM
- zuletzt bearbeitet am
08-07-2020
08:20 AM
von
DavidB
EDIT von DavidB: Die Lösung auf dieses Problem findet ihr in der ersten Antwort.
Hallo Mods...
Mein blu-ray-Player reagiert nicht mehr. Wenn ich ihn einschalte dann versucht er, eine BD abzuspielen, obwohl keine im Laufwerk ist und er auf Bluetooth steht. Eine Verbindung ist nicht möglich. Ins Hauptmenü komme ich auch nicht rein, da er immer eine BD abspielen will. Wenn ich eine BD einlege spielt er sie nicht ab und ich komme auch in kein Menü. Heute Morgen ging er noch, 2 Stunden später nicht mehr... Auch wenn ich ihn für eine Minute vom Strom nehme ändert sich nichts...
Danke für eure Mühe 😉
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 06-07-2020 03:53 PM
Hallo, bin neu und verfolge das Thema schon seit beginn der Bootloop Schleife.
Habe die letzten Tage die Seiten nicht mehr durchgelesen, vielleicht hab ich was überflogen.
Ich habe ein HT-J5500 und wo könnte ich das Online-Formular ausfüllen? Gibts da ne spezielle Seite oder dergleichen für?
am 06-07-2020 03:55 PM
Seite 1 --> 2. Post
am 06-07-2020 04:04 PM
Ich finde daß ganze schon ein wenig als FRECHHEIT!!!!!
Habe vor 1h mit meinem Nachbarn gesprochen (älterer Herr 72 Jahre alt) der hat seine Anlage weggeschmissen
da er ja überhaupt nichts von dem hier wusste.
Er war der Meinung das Gerät sei defekt und die Garantie ist auch schon 1 Jahr abgelaufen.
Und genau aus diesem Grund hört man nichts in den Medien!!!!!
Warum wird dieses Problem nicht öffentlich gemacht(fernsehen)?
am 06-07-2020 04:28 PM
Hallo zusammen,
Wochenende vorbei und immer noch keine Lösung für Kunden aus Österreich, die ersten in Deutschland bekommen schon ihre Geräte repariert zurück, na bravo, starke Leistung Samsung.
Deshalb nochmal die Frage an den Moderator kommt die Lösung für Österreich überhaupt oder kann ich meine beiden Heimkino Systeme in die Tonne hauen!!!
am 06-07-2020 04:35 PM
@Marius1968 schrieb:
Hallo zusammen,
Wochenende vorbei und immer noch keine Lösung für Kunden aus Österreich, die ersten in Deutschland bekommen schon ihre Geräte repariert zurück, na bravo, starke Leistung Samsung.
Deshalb nochmal die Frage an den Moderator kommt die Lösung für Österreich überhaupt oder kann ich meine beiden Heimkino Systeme in die Tonne hauen!!!
Also meiner Meinung nach stellt sich die Frage nicht für Samsung, ob eine Lösung kommt. Sie MÜSSEN das Problem beheben.
Nach meinem Chat mit MobileTouch (die Firma, die angeblich laut Samsung Österreich das Ding reparieren soll) hat sich herausgestellt, dass Die noch nichts davon wissen.
Es hat also noch niemand von Samsung mit denen geredet.
am 06-07-2020 04:44 PM
@lars1976 schrieb:
@ForEyesOnly schrieb:
@ EarnyB
Genauso ist es!!!
Warum soll ich denn jetzt noch Samsung dankbar sein, weil sie mein Eigentum zerstört haben und ich seit Wochen auf eine Lösung warte?
Und NEIN Samsung, Das Problem ist nocht nicht gelöst!
Das Einschicken der Geräte ist ein erster Schritt - aber keine Lösung.
Erst wenn der erste User hier im Forum sein reparierten und funktionstüchtiges Gerät zurückbekommt, kann man von gelöst reden.
wenn du mal hier im forum etwas lesen würdest, dann wüsstest du das der erste hier schon sein gerät zurück hat
![]()
nach deiner aussage ist das ja nun eine lösung!
ZITAT :
@JuergenL schrieb:@JuergenL schrieb:
Ich dürfte zu den Ersten gehören, die ihren BDJ5500 eingeschickt haben, Gleich am Montag hotline angerufen, Label bekommen und den Player auf die Post gebracht. Heute um 11:15 kam die Eingangsbestätigung von TVS, gegen 14h die Mitteilung über Reparatur und um 15:15 die Versandmitteilung. Das nenne ich 1) fix und 2) vorbildliche Kommunikation. Ich denke aber mal, die Reparaturzeiten werden sich aber jetzt mit dem großen Ansturm etwas in die Länge ziehen.
Bin mal gespannt ob der Player wieder läuft.
Meinen Dank an die MODs hier im Forum für die Hilfe trotz des ganzen Geplärres hier. (ist in allen Foren das gleiche Muster....leider)
Moin,
Kurzes update, der Player kam gerade per DHL zurück. Laut Begleitschreiben wurde nur die Firmware aktualisiert. Egal, Hauptsache, er funzt wieder. Nochmals danke an alle Beteiligten.
Zitat ende
danke für deinen weiteren sinnlosen beitragzu einem doch größeren problem
![]()
in diesem sinne, schönen abend![]()
naja lesen ist ja auch nicht so deine Sache;)
Ansonsten wäre dir bestimmt aufgefallen, dass es sich hier um 2 verschiedene Geräte handelt.
Der schon reparierte und zurückgesendete ist ein Blu-Ray-Player BDJ5500.
Ich habe aber einen 5.1-Receiver HT-J5550W.
Und davon gibt es noch keinen reparierten.
am 06-07-2020 04:52 PM
Guten Tag,
Ich habe am Freitag, den 03.07.20 das Label für den Versand per Formular beantragt. Bislang keine Rückmeldung bzw. Zusendung. Wann kann ich damit rechnen?
Viele Grüße
Timo
06-07-2020 04:54 PM - bearbeitet 06-07-2020 04:55 PM
Denke zur Zeit 4-5 Werktage.
Spamordner beachten, da kann es auch hinrutschen.
am 06-07-2020 04:57 PM
@ForEyesOnly schrieb:
@lars1976 schrieb:
@ForEyesOnly schrieb:
@ EarnyB
Genauso ist es!!!
Warum soll ich denn jetzt noch Samsung dankbar sein, weil sie mein Eigentum zerstört haben und ich seit Wochen auf eine Lösung warte?
Und NEIN Samsung, Das Problem ist nocht nicht gelöst!
Das Einschicken der Geräte ist ein erster Schritt - aber keine Lösung.
Erst wenn der erste User hier im Forum sein reparierten und funktionstüchtiges Gerät zurückbekommt, kann man von gelöst reden.
wenn du mal hier im forum etwas lesen würdest, dann wüsstest du das der erste hier schon sein gerät zurück hat
![]()
nach deiner aussage ist das ja nun eine lösung!
ZITAT :
@JuergenL schrieb:@JuergenL schrieb:
Ich dürfte zu den Ersten gehören, die ihren BDJ5500 eingeschickt haben, Gleich am Montag hotline angerufen, Label bekommen und den Player auf die Post gebracht. Heute um 11:15 kam die Eingangsbestätigung von TVS, gegen 14h die Mitteilung über Reparatur und um 15:15 die Versandmitteilung. Das nenne ich 1) fix und 2) vorbildliche Kommunikation. Ich denke aber mal, die Reparaturzeiten werden sich aber jetzt mit dem großen Ansturm etwas in die Länge ziehen.
Bin mal gespannt ob der Player wieder läuft.
Meinen Dank an die MODs hier im Forum für die Hilfe trotz des ganzen Geplärres hier. (ist in allen Foren das gleiche Muster....leider)
Moin,
Kurzes update, der Player kam gerade per DHL zurück. Laut Begleitschreiben wurde nur die Firmware aktualisiert. Egal, Hauptsache, er funzt wieder. Nochmals danke an alle Beteiligten.
Zitat ende
danke für deinen weiteren sinnlosen beitragzu einem doch größeren problem
![]()
in diesem sinne, schönen abend![]()
naja lesen ist ja auch nicht so deine Sache;)
Ansonsten wäre dir bestimmt aufgefallen, dass es sich hier um 2 verschiedene Geräte handelt.
Der schon reparierte und zurückgesendete ist ein Blu-Ray-Player BDJ5500.
Ich habe aber einen 5.1-Receiver HT-J5550W.
Und davon gibt es noch keinen reparierten.
ah, du bist ja nun echt ein lustiger, jetzt machst du es also anders, es muss ein ht sein!
dich kann man ehrlich gessagt nicht ernst nehmen
du drehst und wendest es dir solange bis es passt und wie du es brauchst
hier noch einmal dein text, dann kannst du ja mal den fehler suchen:"
Und NEIN Samsung, Das Problem ist nocht nicht gelöst!
Das Einschicken der Geräte ist ein erster Schritt - aber keine Lösung.
Erst wenn der erste User hier im Forum sein reparierten und funktionstüchtiges Gerät zurückbekommt, kann man von gelöst reden."
fehler gefunden? steht nichts von ht
am 06-07-2020 05:21 PM
Hier nun das Vorgehen für Kunden aus Österreich.
Bitte registriert euren Blu-Ray-Player der HT-/BD-Serie mit Bootloop-Schleife auf folgender Seite, damit wir euch einen kostenloses Service anbieten können: Reparatur-Service für Österreich.
Ihr erhaltet nach erfolgter Registrierung von uns ein kostenloses Versandetikett. Mit diesem schickt ihr euren Blu-Ray-Player an die von uns beauftragte Servicestelle. Nach erfolgreichem Service schickt diese Werkstätte das Gerät schnellstmöglich wieder an euch retour.
Bitte rechnet damit, dass vom Einsenden eures Players bis zum Erhalt bis zu 14 Tage vergehen können.