am
17-06-2020
04:08 PM
- zuletzt bearbeitet am
08-07-2020
08:20 AM
von
DavidB
EDIT von DavidB: Die Lösung auf dieses Problem findet ihr in der ersten Antwort.
Hallo Mods...
Mein blu-ray-Player reagiert nicht mehr. Wenn ich ihn einschalte dann versucht er, eine BD abzuspielen, obwohl keine im Laufwerk ist und er auf Bluetooth steht. Eine Verbindung ist nicht möglich. Ins Hauptmenü komme ich auch nicht rein, da er immer eine BD abspielen will. Wenn ich eine BD einlege spielt er sie nicht ab und ich komme auch in kein Menü. Heute Morgen ging er noch, 2 Stunden später nicht mehr... Auch wenn ich ihn für eine Minute vom Strom nehme ändert sich nichts...
Danke für eure Mühe 😉
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 01-07-2020 05:13 PM
@NDA_0815 schrieb:
@DavidB schrieb:
Was für ein Statement möchtest du? Ich bin verwirrt. Wir Moderatoren sind die offiziellen Vertreter von Samsung und unser Statement lautet, die Geräte werden repariert. Mein aktueller Stand ist, dass es modellabhängig ist, wie die Reparatur aussieht. Bei den BD-Geräten reicht ein Neuflashen der Software. Bei den HT-Geräten weiß ich noch nicht, was getan wird.
Echt jetzt?
Nicht nur ICH, sondern weltweit Millionen andere Geschädigte möchten endlich wissen, WIE und WARUM das PASSIEREN konnte!
Das die Geräte von Samsung KOSTENLOS und ZEITNAH repariert werden ist logisch, da ja kein Bedienfehler o.ä. vorliegt/vorlag.
Und das selbst nun nach 14 Tagen für die HT-Geräte noch keine Lösung vorliegt, sagt doch alles, wie wichtig Samsung der zahlende Kunde ist.
Gibt mittlerweile wohl eine Lösung auch für die HT-Geräte siehe Seite eins des Threads.
am 01-07-2020 05:17 PM
@Susanne123 schrieb:
Gerade das Online-Formula ausgefüllt. Warte jetzt ab, wie lange es dauert, bis ich das Rücksendelabel bekomme.
Das wird dauern. Bei mir sind jetzt die besagten max. 24h vorbei und ich hab noch immer keins.
am 01-07-2020 05:32 PM
Bei mir wäre es in einer Stunde soweit. Solange mein gerät (HT-J5550W) wieder läuft ist mir der Rest egal
am 01-07-2020 05:44 PM
Habe vor knapp 23 Stunden das Formular ausgefüllt und bisher keine Rückmeldung erhalten.
Habt ihr nach dem ausfüllen zufällig eine Bestätigungsmail erhalten? Nicht das was falsch gelaufen ist bei mir.
Ich hatte am Ende nur den Hinweis das ich binnen 24h dieses Label per Mail bekomme.
am 01-07-2020 06:11 PM
Keine Sorge, das mit dem Label klappt. Hab meins heute Mittag bekommen. Das Gerät ist jetzt schon auf dem Weg nach Sindelfingen... 😀
am 01-07-2020 06:39 PM
Manchen Leuten gehört ihr gerät absichtlich gaaaanz unten in den Stapel gestellt.
Wenn man einfach mal die Beiträge hier lesen würde, könnte man sich alle, aber auch wirklich alle Fragen beantworten.
z.b. Wann / Warum kommt mein Versand Label nicht.
Wurde seitens Samsung Moderatoren erklärt.
Kabel, Zubehör mit schicken ja oder nein
Wurde seitens Moderatoren mehrfach erklärt.
Original Kiste?
Wurde genauso mehrfach erklärt.
Aber neee, es ist ja einfach sich keine Arbeit zu machen und einfach 1000x Nachfragen, ob dies und das so sein soll.
Einigen hier ist nicht mehr zu helfen, und eure Geräte gehören ganz nach unten in den Reparatur Stapel.
am 01-07-2020 07:29 PM
Man kann es den Leuten einfach nicht recht machen...
- Gestern Abend Formular ausgefüllt für 2 Geräte
- Gerade für das eine die Rücksendemail bekommen (extra Bestätigung gibt es nicht)
- Basisgerät reicht
- Orginalkarton muß nicht sein; Hauptsache gut verpackt
- Bitte verpacken Sie Ihr Produkt transportsicher. Berücksichtigen Sie dabei, dass der Originalkarton aus logistischen Gründen nicht für den Rückversand genutzt wird.
Vermerken Sie bitte außerdem Ihre Adresse und Ihre Samsung Kundennummer.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Geduld ist eine Tugend!
Bin gespannt wann jetzt die nächste Frage kommt
01-07-2020 08:08 PM - bearbeitet 01-07-2020 08:14 PM
So habe mein Label und den Reparaturbegleitschein bekommen.
Was mich dabei stört ist das bei
Auftragsart: kostenpfl. Reparatur steht und bei
Gehäusezustand: Leichte, kaum sichtbare/verdeckte Kratzer und bei
Seriennummer: steht nichts drin
Diese Sachen werden von mir korrigiert.
Die Auftragsart in kostenfreie Reparatur geändert.
Das Gehäuse ist Tiptop - da ist gar nix dran - und das schreibe ich auch so.
Die Serienummer meines Gerätes wird auch eingeschrieben nicht das ich dann irgendeine Möhre von jemand anderen zurückbekomme - am besten noch mit Leichte, kaum sichtbare/verdeckte Kratzer oder einem Raucherhaushalt!
Samsung - so nicht!
LG
3D_Uwe
PS: Ich gebe übrigens den Leuten Recht die das mit Auftragsart: kostenpfl. Reparatur auch anzweifeln. Wenn das dort steht stellt es einen rechtsverbindlichen Auftrag des Einsenders dar und im Notfall muß bezahlt werden! Versprechen hin oder her!
am 01-07-2020 08:18 PM
@3D_Uwe schrieb:
So habe mein Label und den Reparaturbegleitschein bekommen.
Was mich dabei stört ist das bei
Auftragsart: kostenpfl. Reparatur steht und bei
Gehäusezustand: Leichte, kaum sichtbare/verdeckte Kratzer und bei
Seriennummer: steht nichts drin
Diese Sachen werden von mir korrigiert.
Die Auftragsart in kostenfreie Reparatur geändert.
Das Gehäuse ist Tiptop - da ist gar nix dran - und das schreibe ich auch so.
Die Serienummer meines Gerätes wird auch eingeschrieben nicht das ich dann irgendeine Möhre von jemand anderen zurückbekomme - am besten noch mit Leichte, kaum sichtbare/verdeckte Kratzer oder einem Raucherhaushalt!
Samsung - so nicht!
LG
3D_Uwe
PS: Ich gebe übrigens den Leuten Recht die das mit Auftragsart: kostenpfl. Reparatur auch anzweifeln. Wenn das dort steht stellt es einen rechtsverbindlichen Auftrag des Einsenders dar und im Notfall muß bezahlt werden! Versprechen hin oder her!
Am Besten ist es sein Gerät zu markieren
am 01-07-2020 08:19 PM
@Elux schrieb:
Gibt mittlerweile wohl eine Lösung auch für die HT-Geräte siehe Seite eins des Threads.
Seite 1 steht nix