Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Atmos mit Samsung HW-K950 nur über TV?

(Thema erstellt am: 22-05-2017 12:04 AM)
6285 Anzeigen
realtomek
First Poster
Optionen

Hallo Community,

 

ich plane mir den Samsung HW-K950 zu kaufen, um eine gute 5.1.4 Soundanlage zu bekommen. Habe einen Samsung TV (50ju6850) worüber ich Netflix und Co und auch viel den eingebauten Mediaplayer (über USB-Festplatte) benutze. Meine Frage ist, kann ich den vollen ATMOS Sound nutzen, wenn ich nicht ein externes Gerät, wie einen BlueRay-Player nutze? Ich habe langsam das Gefühl, dass das nicht gehen wird. Man kann ja zahlreiche ATMOS Demos runterladen und würden diese mit dem Samsung HW-K950 funktionieren, wenn ich die Dateien über die Festplatte am TV nutze?

 

Über Hilfe/Tipp würde ich mich freuen. 

0 Likes
14 Antworten
realtomek
First Poster
Optionen

Hallo Support,

 

hat keiner einen Tipp oder Hinweis?

 

VG,

 

Thomas

0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo realtomek, ich habe deine Frage an die AV-Experten von Samsung weitergegeben.

Schauen wir mal, was sie dazu sagen. Ich melde mich wieder, sobald ich Antwort habe.

 

FabianD.jpg
0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Da bin ich wieder. :smileyhappy: Es ist so, dass dein UE50JU6850 kein Dolby Atmos unterstützt und daher das Signal nicht an die Soundbar übertragen kann.

 

Um den Atmos Sound genießen zu können, benötigst du ein entsprechendes Zuspielgerät, das du dann per HDMI direkt mit der Soundbar verbindest. Kompatible Geräte und weitere Infos findest du auf den Samsung Webseiten zum Thema Dolby Atmos.

 

FabianD.jpg
0 Likes
realtomek
First Poster
Optionen

Hallo Fabian,

 

vielen lieben Dank für die Antwort! Das hilft schon. Soweit ich gelesen habe, kann der Fernseher "DTS-Unterstützung DTS Studio Sound/DTS Premium Sound 5.1". Also wenn ich mir jetzt eine Soundbar hole, könnte das DTS Signal über den ACR HDMI Port vom TV zur Soundbar übertragen und es wäre auch DTS?

Z.B. die Samsung HW-K950 oder das BOSE Soundtouch 300. Ich möchte guten Film/Musik Sound mit kabellosen Rücklautsprechern.

 

Vielen Dank für die Hilfe!

0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Ja, laut Auskunft unserer Experten kann dein Fernseher die von dir genannten DTS-Klänge verarbeiten und auch über den HDMI-ARC-Anschluss an die Soundbar weiterleiten. Allerdings unterstützt der UE50JU6850 nur komprimierte DTS-Signale und auch nur von internen Quellen. Es kann kein DTS-Signal von Geräten, die du über die HDMI-Anschlüsse mit dem TV-Gerät verbindest, an die Soundbar weitergeleitet werden. Über HDMI erhält das TV-Gerät nur einen Stereo-Input.

 

Ich hoffe, dass war jetzt nicht zu kompliziert und hat dir weitergeholfen. :robothappy:

 

FabianD.jpg
0 Likes
realtomek
First Poster
Optionen

Lieber Fabian,

 

das heißt dass wenn z.b. Netflix (über die TV App) DTS Übertragen würde, dann könnte ich dann an die Soundbar weitergeben? Das gleiche würde auch über DTS Inhalte gelten, die ich über den Mediaplayer des TV abspiele? Sorry, für das nachhaken, aber ich möchte einen unnötigen Kauf vermeiden.

 

Vielen Dank für die Hilfe!

 

Viele Grüße,

 

Thomas

0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo realtomek, ich denke, das sollte beides funktionieren. :smileyhappy:

 

Ich zitiere noch einmal unseren TV-Experten:

"Der UE50JU6850 unterstützt die komprimierten DTS-Töne und nur von internen Quellen (Tuner und USB). Von HDMI-Quellen ist dies nicht möglich, da der TV hier nur Stereo erhält."

 

FabianD.jpg
0 Likes
pete208
Pioneer
Optionen

Warum muss der TV Atmos unterstützen? Das Decodieren übernimmt die Soundbar. Der TV braucht keine Unterstützung und Lizenz, sondern soll den Ton nur Bitstream über HDMI weiterleiten zur Soundbar. So sieht es eigentlich die Technik vor :winking-face:

Dazzil80
First Poster
Optionen

Es ist völlig egal was der Fernseher kann, Atmos geht nur(!) wenn ein externes Gerät über HDMI angeschlossen wird und nicht über den TV / Apps auf dem TV.

 

Dieses Feature wird übrigens schon im US Forum stark diskutiert und gewünscht.

 

Samsung bitte aktualisert die Software!