Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Update auf Tizen 3.0.0.2

(Thema erstellt am: 15-04-2018 10:31 AM)
18660 Anzeigen
Larrydu
Explorer
Optionen

Hallo zusammen, 

nachdem es diese Woche das langersehnte Update auf 3.0.0.2 gab und ich dieses auf meiner S3 classic installiert habe, hat sich die Akku-Laufzeit noch weiter verschlechtert. Jetzt ist nach max. 12 Stunden am Handgelenk Ende. 

Vorher hat die Uhr mit den gleichen Einstellungen eine Laufzeit von mehr als 24 Stunden gehabt. 

MIt aktivierten Standort, Allways on und aktivierter Pulsmessung hat sie jetzt einen Verbrauch von rund 6-8% pro Stunde. Vor dem Update waren es im Durchschnitt 3% pro Stunde. Hat noch einer das Problem??

Habe das Update eigentlich nur wegen der Bluetooth-Verbesserungen installiert. Dachte Samsung hätte aus seinen Problemen mit dem vorherigen Update gelernt. Scheint aber nicht so zu sein!!

Vielleicht hat einer eine Idee was man noch machen kann. 

Ich habe bisher folgendes ausprobiert. 

Habe vorgestern die Uhr zurückgesetzt und die letzte Sicherung eingespielt - Keine Veränderung!!

Gestern die Uhr komplett zurückgesetzt und frisch eingerichtet - Keine Veränderung!! 

Auch der Trick mit dem Aufladen auf 100%, aus der Ladestation entnehmen, ausschalten, einschalten und nochmals in die Ladestation einlegen hat keine Veränderung gebracht.  

Es bleibt bei dem hohen Verbrauch!!

Bin für Vorschläge offen!

 

0 Likes
630 Antworten
manni1729
Pioneer
Optionen

@Neo76767  schrieb:

Hi,

trotz aller Bedenken, anbei noch die SN:

R5AJ206JLVM

 

Wobei ich nicht verstehen kann ob es jetzt beim Akku-Verbrauch darauf ankommt ob es ein Modell für Deutschland oder ein anderes EU-Land ist.

 

Solange es nicht die Variante mit eSIM ist, ist es doch schnurzpiepegal.

 


Vielleicht kann man auch daran einen Hestellungszeitraum erkennen. Es könnte ja sein das bei der Produktion einer bestimmten Baureihe ein Fehler passiert ist.  Vielleicht weis man ja auch von den Fehler.  Vielleicht, vielleicht,....

 

Eine Frage die sich jeder stellen sollte, wieviel haben sich hier mit den Problem gemeldet und wieviel haben keine Probleme obwohl sie auch die 3.0.0.2 drauf haben?

Aber alles nur Fragen und Vermutungen. 

Ich glaube an das Gute, vielleicht gibt ja doch eine Lösung für unser Problem.

 

Gruß Manni

 

0 Likes
Larrydu
Explorer
Optionen

Hallo zusammen,

ich möchte an dieser Stelle mal etwas grundsätzliches sagen. Wir alle haben von Samsung für viel Geld ein Produkt erworben, das mit bestimmten technischen Spezifikationen und Leistungen beworben wurde. Durch ein vom Hersteller bereitgestelltes Firmwareupdate, das mit der Beschreibung verteilt wird, die Leistungsfähigkeit zu sichern bzw. um Fehler aus einem vorherigen Update zu beheben, wurde die Nutzbarkeit des erworbenen Produktes erheblich eingeschränkt. Somit ist Samsung in der gesetzlichen Verpflichtung entsprechend der Gewährleistung in Deutschland nachzubessern und wenn dieses nicht möglich ist oder mehrfach erfolglos probiert wurde, den Artikel zurückzunehmen und den Käufern den Kaufpreis zu erstatten. Das sagt das Gesetz zu diesem Thema.

Leider mussten wir in der Vergangenheit lernen, das Konzernen wie Samsung die geltenden Gesetze eigentlich egal sind! Oder gibt es hier einen, dem man schon eine konkrete Maßnahme zur Beseitigung angeboten hat???

Bisher gab es nur ein paar Beschwichtigungen, das man sich mit dem Thema befasst! Wahrscheinlich gehen jetzt wieder 4 Monate ins Land bevor etwas passiert. Derweil haben wir alle Uhren, die mehr oder weniger nutzlos sind, da der Akku nach 10 Stunden komplett leer ist.

Bei meiner Uhr war gestern, nach 11 Stunden der Akku komplett leer. Einen Tag vorher war am Abend nach 16 Stunden Nutzung noch fast 30% Akkuladung vorhanden. Das ohne eine Einstellung verändert zu haben!! Auch die Nutzung war mehr oder weniger gleich.

Gruß und einen schönen Tag allen!

emmentello
Explorer
Optionen

Update vom Update aus dem Urlaub: 

Meine Laufzeit hatte sich nach vielen Werksresets, sowie zwischendurch Aufladen in Ein- und Ausgeschaltetem Zustand wieder auf ca. 3Tage Laufzeit geändert, als meine GEAR von eine " neue Version verfügbar" schrieb. In der Hoffnung, da habe sich etwas getan, Update bei 100% Akku draufgespielt. Nach Update mit Werksreset und Wiederherstellung meiner Einstellungen verlor der Akku innerhalb einer Stunde 20% Leistung. Bei ca. 30 % Verlust habe ich die GEAR wieder aufladen wollen, da man ja beim Wiedereinrichten etwas mehr spielt. Die GEAR blieb bei 80% und ließ sich nicht weiter laden. GEAR ausgeschaltet und geladen. Bei 100% eingeschaltet, wieder 2* Werksreset bis nach der Verbindungsaufforderung zur GEAR-APP  am Smartphone, dann Neustart mit  ReBoot ( untere Taste 6 sek. halten) . Wiederherstellung meines Profils erst jetzt. ( ZERBERUS 1971 hat es ähnlich beschrieben )
Bei mir und meinen zuvor genannten Einstellungen habe ich nun nach 47 Std. Laufzeit immer noch eine Akkuleistung von 61% in der Anzeige, was für mich prima ist.  

Ich hoffe, dem Einen oder Anderen kann ich mit dem Vorgehen helfen, ehe der Bug endgültig gefunden ist.

 

0 Likes
Lefko12345
Explorer
Optionen

Das sehe ich genauso!!! @Larrydu

0 Likes
emmentello
Explorer
Optionen

Und noch ein kleiner Nachttrag: Wieso ich ein neuerlich Update bekommen habe, konnte ich nicht nachvollziehen. 

 

0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Guten Morgen euch allen,

 

ich kann verstehen, dass das eine nervige Situation ist und ihr ungeduldig seid. Ihr habt eine Smartwatch erworben, die euer täglicher Begleiter ist, und die aktuell nicht richtig einsetzbar ist. Ich kann euch versichern, dass die Kollegen dran sind und sich mit dem Problem beschäftigen. Wie lange das allerdings dauern wird, kann ich euch nicht sagen.

 

Ihr könnt eure Gear S3 Modelle aber gerne von einem unserer autorisierten Servicepartner überprüfen lassen. Solltet ihr in der Nähe eines unserer Customer Service Plaza wohnen, geht dort einfach mit eurer Smartwatch vorbei und lasst die Kollegen einen Blick drauf werfen. 

 

 Für alle Österreicher ist das Samsung Customer Service Center die richtige Anlaufstelle.
In der Schweiz findet ihr Hilfe bei den Kollegen vom Samsung Support Center

Befindet sich kein CSP in eurer Nähe, nehmt bitte Kontakt zu unserem telefonischen Support auf unter 06196 77 555 66 (Mo. - Fr. 8-21 Uhr; Sa. 9-17 Uhr). 
Österreich: Samsung Service 
Schweiz: Kundensupport

 

0 Likes
Larrydu
Explorer
Optionen

Hallo @AuraK,

genau diese Art von Antworten meinte ich mit meinem Post. Das gleiche Theater und Antworten gab es mit dem Update auf Tizen 3.0.0.1. Wie viele Resets soll ich mit meiner Uhr machen?? 10, 20 oder noch mehr??? Ich möchte eine Uhr die funktioniert und ihren Zweck erfüllt und mir nicht die Abende um die Ohren hauen, mal wieder 5 Werkresets durchzuführen!

 

Es gibt immer die gleichen Tipps und Vorschläge. Geht zum Servicepartner oder ruft die Hotline an.

Mal eine Frage - selber mal probiert die Hotline zu erreichen??

Ich habe es letzte Woche mehrfach versucht - jedesmal ohne Erfolg!!

Und wenn man die Hotline erreicht, kommen die gleichen Sprüche wie hier - "mal die Uhr zurückgesetzt? - Versuchen Sie das mal, dann läuft sie wieder!"

Wir alle haben ein Produkt erworben und erwarte das dieses funktioniert!! Punkt aus - ENDE!

Die Uhr erfüllt nach dem Update nicht mehr die zugesicherten Spezifikationen! Entweder handelt es sich um unlautere/irreführende Werbung oder um einen Defekt nach einem Softwareupdate!

So sieht die rechtliche Seite aus. Samsung ist in der Verpflichtung zur Nachbesserung oder bietet den betroffenen an, das die Uhr zurückgenommen wird und der Kaufpreis erstattet wird. Ein ursächlicher Zusammenhang zwischen Update und Funktionseinschränkung ist eindeutig!

Ich erwarte von Samsung schnellstens eine Lösung - entweder Nachbesserung durch ein Update, Tausch der Uhr oder aber eine Rücknahme der defekten Uhr und das ganze ohne Kosten für den Endverbraucher!!

Das sind meine Erwartungen und meine Rechte als Endverbraucher in Deutschland!  

Jetzt muss Samsung liefern und das schnell!

 

P.S.: Es ist nicht nervig, sondern der Kunde wird hingehalten und verschaukelt! Man tritt die Rechte der Verbraucher mit Füssen und macht sich mit solchen Posts auch noch lustig darüber!! So sieht die Sache aus.

manni1729
Pioneer
Optionen

@Larrydu  schrieb:

Hallo @AuraK,

genau diese Art von Antworten meinte ich mit meinem Post. Das gleiche Theater und Antworten gab es mit dem Update auf Tizen 3.0.0.1. Wie viele Resets soll ich mit meiner Uhr machen?? 10, 20 oder noch mehr??? Ich möchte eine Uhr die funktioniert und ihren Zweck erfüllt und mir nicht die Abende um die Ohren hauen, mal wieder 5 Werkresets durchzuführen!

Es gibt immer die gleichen Tipps und Vorschläge. Geht zum Servicepartner oder ruft die Hotline an.

Mal eine Frage - selber mal probiert die Hotline zu erreichen??

Ich habe es letzte Woche mehrfach versucht - jedesmal ohne Erfolg!!

Und wenn man die Hotline erreicht, kommen die gleichen Sprüche wie hier - "mal die Uhr zurückgesetzt? - Versuchen Sie das mal, dann läuft sie wieder!"

Wir alle haben ein Produkt erworben und erwarte das dieses funktioniert!! Punkt aus - ENDE!

Die Uhr erfüllt nach dem Update nicht mehr die zugesicherten Spezifikationen! Entweder handelt es sich um unlautere/irreführende Werbung oder um einen Defekt nach einem Softwareupdate!

So sieht die rechtliche Seite aus. Samsung ist in der Verpflichtung zur Nachbesserung oder bietet den betroffenen an, das die Uhr zurückgenommen wird und der Kaufpreis erstattet wird. Ein ursächlicher Zusammenhang zwischen Update und Funktionseinschränkung ist eindeutig!

Ich erwarte von Samsung schnellstens eine Lösung - entweder Nachbesserung durch ein Update, Tausch der Uhr oder aber eine Rücknahme der defekten Uhr und das ganze ohne Kosten für den Endverbraucher!!

Das sind meine Erwartungen und meine Rechte als Endverbraucher in Deutschland!  

Jetzt muss Samsung liefern und das schnell!


Genauso sehe ich das auch. Ich hatte meine Uhr schon in der Reparatur. Und gebracht hat das nichts. Alles wie vorher. Uns laüft die Zeit weg, und irgendwann sagt Samsung, Pech gehabt keine Garantie mehr.

Oliver5
Explorer
Optionen

Und die Porto Kosten zum einsenden der kaputten Uhr bleiben an mir hängen, nur um dann die Frechheit zu erleben, dass die Uhr wieder zurückgesandt wird mit dem Hinweis alles wäre in Ordnung 2x erlebt... Super Lösung!!

Larrydu
Explorer
Optionen

Hallo Oliver5,

genau das meine ich. Ich soll als Kunde meine Uhr an Samsung einsenden und trage die Portokosten für einen Defekt den ich nicht verschuldet habe! Schon einmal was von Verschuldenshaftung gehört bei Samsung?? Wer einem anderen einen Schaden zufügt hat Schadenersatz zu leisten. Das ist auch in diesem Fall so!

Eine Erstattung des Portos wäre schon einmal ein Anfang, ist aber für Samsung nicht möglich. Mit diesem Vorgehen werden meine Rechte als Endverbraucher grob missachtet. Alles zum Leidwesen der Kunden und mit dem Ziel den Profit des Unternehmens zu steigern. Das Kunden, die man so "gut" behandelt vielleicht irgendwann keine Kunden mehr sind wird dabei einfach verdrängt.

0 Likes