am 25-05-2019 02:55 AM
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 10-01-2020 05:45 PM
Danke für die Info, @Rilke. Dann sollten die anderen A40 Nutzer hier auch mal nach dem Update Ausschau halten und vor allem, ob das GPS danach besser funktioniert.
am 30-01-2020 12:37 PM
Hallo Rilke,
folgendes würde mich interessieren: was genau ist jetzt besser bzw. getestet worden.
Ging es nur um den "einfachen" Emfpang des GPS-Signals sowie einfach mal ein paar Schritte mit "offenen" Handy herumlaufen oder wurde doch einmal der Test gemacht:
GPS an; Tracker (z.B. Orux) starten, Handy zuklappen (Bildschirm out) und nach einigen Kurven mal wieder öffnen und sehen, ob der Weg richtig kurvig aufgezeichnet wurde oder nur eine Punkt-zu-Punkt-Linie erstellt wurde.
Man erkennt es auch ganz gut z. B. mit einer App wie GPS Test: offen = es bauen sich langsam die Satelliten auf, nach Schließen und wiederöffnen fängt dies von neuen an und nicht wie es soll gleich mit der vollen Anzeige.
Bei meinem A40 hat das Update bisher nichts gebracht.
am 30-01-2020 08:46 PM
23-02-2020 07:36 PM - bearbeitet 23-02-2020 07:39 PM
Lieber Support,
Ich habe das Galaxy A50 erst seit Weihnachten 2019 und habe das gleiche GPS Problem. Auch ich bin Läuferin und mein Handy zeigt mir jedes mal Strecken an, die ich angeblich kreuz und quer durch die Wildnis gelaufen bin und ich weiß dass meine Strecke nur 5km umfasst, doch angezeigt werden mir 8 oder 10km. Das Problem ist erst mit dem neuen Handy bei mir aufgetaucht.
Es wäre schön, wenn man erfahren könnte, ob das Problem bei der Hard- oder der Software liegt.
Ich hoffe auf eine Antwort, die nicht von dem Problem abweist, da dieses ja offensichtlich doch gegeben ist und nicht nur bei einer Person auftritt.
Mit freundlichen Grüßen,
Imke
@JunoK @Creice
am 24-02-2020 03:57 PM
am 29-02-2020 04:28 PM
Hallo Zusammen, ich habe auch das A50, Und war heute Wieder Wandern gewesen, gleichzeitig habe ich ein garmin dakota 20 nebenher an gehabt, dieses verlor kein einziges mal das signal! Das A50 hatte zu 70% kein signal in der Jackentasche gehabt, in der hand ging es etwas besser, dass A50 verlor sogar später oben auf der Höhe, wo alles offen ist, dass signal! Bei outdooractive kam ständig dass kein signal verfügbar sei. Ich habe hier im Forum alles angeschaut, und auch alles versucht, es hatte bisher keinen erfolg gehabt
ich hatte unterwegs die vermutung, dass es mit diesem Energiespar Modus ein problem gibt, wie man den ganz abschalten kann weis ich nicht. Es kam mir so vor, wenn ich das Display abschalte verlor das A50 nach einigen Minuten das signal, ich weis nicht ob es allein daran liegt.
Mit meinem alten sony xperia M2 hatte ich diese probleme nie gehabt. ich benutze das A50 vor allem auch um ab zu nehmen, und laufe fast Täglich bestimmte Strecken (schnelles gehen) und muss genau wissen, ob ich mich verbessert habe oder nicht.
Ich gehe sehr viel Wandern und da brauche ich ein Zuverlässiges GPS, schade aber so macht das ganze keinen sinn, und ich muss mir das GPSmap64s doch kaufen
am 01-03-2020 08:58 PM
Ich war mal ein paar Jahre für die technische Prüfung von GPS zuständig. Fakt ist, dass das GPS-Modul des A40 nicht korrekt arbeitet. Mit der GPS data
App kann man prüfen , ob und welche Satelliten empfangen werden. Genug Satelliten (mindestens 3) werden empfangen und das Signal scheint auch stark genug zu sein, aber manchmal dauert es trotzdem mehr als 2 Minuten, bis daraus eine Position berechnet werden kann. Wie es scheint, wird die GPS-Funktion immer dann abgeschaltet, wenn keine App die Position anfordert- vermutlich im Strom zu sparen. Der Neustart geht dann regelmäßig schief
GPS ist ziemlich komplex, deshalb möchte ich nicht weiter spekulieren, aber jemand sollte das systematisch für das A40 untersuchen. Mit meinem samsung Y5 habe ich unter gleichen Empfangsbedingungen keinerlei GPS Probleme.
am 02-03-2020 08:43 PM
Ich habe jetzt das A40 mal parallel zu meinem alten J5 in Betrieb genommen. Auf beiden iPhones die kostenlose GPS data app installiert. Damit kann man prima die Empangsleistung vergleichen. Beide iPhones nebeneinander auf den Tisch am großen Fenster. Ergebnis: J5 "sieht" viele Satelliten und produziert in Sekunden eine Position. A40 sieht wenig Satelliten, kann keine Position berechnen. Meine Diagnose: Empfangsleistung der Antenne zu schwach. Also Hardware Problem. Ich kann einfach nicht glauben, dass das bei Samsung niemand weiß, wenn man das mit zwei iPhones so einfach überprüfen kann.
am 03-03-2020 07:23 AM
Tja, bei den alten Geräten von Samsung wie mein vorheriges J5 duos funktionierte alles einwandfrei.
Seitdem sich Entwickler Gedanken machen, wie man Akkuleistung sparen kann, kommen die irrsinnigsten Sachen heraus.
Denken: oh, zuwas brauche ich GPS wenn ich den BS deaktiviere? Liebe Entwickler: um weiterhin die Route in diversen Apps aufzeichnen zu können!!!
Bei mir sind 3 weitere "SAT-Finder" drauf. Mit denen geht es auch ganz gut zu testen. Mich stört nur immer dass die Signale nach erneuter Bildschirmaktivität neu aufbauen muss. Mit meiner in vorherigen Einträge genannten App wird das GPS-Signal gehalten und nicht abgeschaltet. Dann funktioniert es auch it orux.
Aber es ist auch wirklich richtig, dass der Empfang der Satelliten mit dem A40 grauenhaft ist. Sowas kannte ich nur von meinem alten Garmin. (gefühlt vor 20 Jahren).
Ich denke wir können uns die Infos hier fast schenken, da hier nicht akzeptiert wird, das es sich um einen Bug handelt.
am 03-03-2020 04:05 PM
Habe mein altes S7 und das A50 nebeneinander ins Auto gelegt, S7 findet sofort Signal das A50 braucht ewig und das Signal bricht immer wieder ab. Kann nicht an irgendwelchen Einstellungen liegen, habe schon alles probiert. Diese Handy ist absoluter Schrott.