Fermer

Que recherchez-vous ? Entrez un mot-clé

annuler
Affichage des résultats de 
Rechercher plutôt 
Vouliez-vous dire : 

Sujet d’origine :

Samsung A3 (2016) seit einem Jahr keine Sicherheitsupdates mehr

(Sujet créé le : 26-09-2019 02:38 PM)
8422 Visites
fred2000
Pathfinder
Options

Mein Samsung A3 (2016); Android 7.0 bekommt seit über einem Jahr keine Sicherheitsupdates mehr.

Dieses Handy ist „providerless“ und wurde in Österreich gekauft.

Welchen Software Versionsstand haben jene A3 (2016) die in Österreich über Handyprovider verkauft wurden?

Warum gibt es keine Sicherheitsupdates mehr?

Wie sieht es damit in anderen Ländern aus, in denen dieses Handy verkauft wurde?

Den Versionsstand habe ich als Screenshots beigefügt.

 

LG

Fred

A3-2016_Android7info1.pngA3-2016_Android7info2.pngA3-2016_Android7Update.png

--
nice greetings
Fred
0 Compliments
29 Réponses
Lykia
MegaStar
Options
Leider gibt es für das Galaxy A3 2016 keine Softwareseitige Unterstützung mehr von Samsung, daher musst du dir keine Sorgen machen außer um die Sicherheitslücken die nicht geschlossen sind.

ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ
0 Compliments
fred2000
Pathfinder
Options

Warum macht das Samsung?

3 Jahre sind doch noch kein Grund keine Sicherheitsupdates mehr auszuliefern.

In einem Android Forum habe ich erfahren, für manche Regionen gibt es sehr wohl ein 2019er Update dazu!

--
nice greetings
Fred
0 Compliments
Lykia
MegaStar
Options
Es kann sein dass das Gerät die neuere Software nicht Unterstützt 😉

ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ
0 Compliments
fred2000
Pathfinder
Options

Warum schaffen es andere Unixoide OS (Android gehört ja auch zu dieser Famile), wie Linux, Free-/Open-/Net-BSD alte und zum Teil exotische Hareware zu unterstützen?
Man muss ja nur Android Patches in den A310 Kernel einpflegen und neu kompilieren.

.

Von einen deutschen User aus einem Android Forum:
A310FXXS5CSH3 / A310FDDX5CSH2 / A310FXXS5CSF3
Kernel-Version 3.10.61-13952378
Android-Sicherheitspatch-Ebene 1. August 2019

.

Aus Netzwelt, Standard und Wired:
https://www.netzwelt.de/news/159218-android-juli-patch-bsi-raet-installation-sicherheitsupdates.html
https://www.derstandard.at/story/2000077842490/android-hersteller-beluegen-nutzer-bei-sicherheits-up...
https://www.wired.com/story/android-phones-hide-missed-security-updates-from-you/

.

Die offiziellen Android Security Bulletins:
https://source.android.com/security/bulletin/2019
https://source.android.com/security/bulletin/2019-09-01

.

Im Netz nach'A310FXXS5CSF3' gesucht und diese Quelle gefunden:
https://www.sammobile.com/samsung/galaxy-a3-2016/firmware/SM-A310F/VD2/download/A310FXXS5CSF3/280566...
https://www.sammobile.com/samsung/galaxy-a3-2016/firmware/SM-A310F/TTR/
Warum können Die das und was ist das überhaupt für eine Quelle?

--
nice greetings
Fred
0 Compliments
AuraK
MegaStar
Options

Hallo @fred2000,

 

wird dir auch über die Software Smart Switch kein Update angeboten? Hier wird dir erklärt, wie das geht.

 

Viele Grüße

fred2000
Pathfinder
Options

Klare kenne ich Smart Switch und das ich schon seit Längerem am Mac installiert.

Mit dem sichere ich das Handy regelmäßig.

 

Und - Nein - es wird auch dort keine neues Update angeboten.

Smart Switch meint:

Galaxy A3 (2016)

Die Gerätesoftware ist auf dem neuesten Stand: RG2

 

Unter Einstellungen / Softwareaktualisierung:

Vorab-Download „Ja“

Zielgerät: SM-A310F

--
nice greetings
Fred
0 Compliments
JunoK
MegaStar
Options

Hallo @fred2000,

 

das offizielle Statement dazu lautet:

 

Ab einem bestimmten Zeitpunkt im Produktlebenszyklus eines Geräts kann Samsung keine Garantie mehr geben, dass ein Update auf eine neuere Software-Version ohne Weiteres durchgeführt werden kann. Mit neuen Android Versionen steigen auch die Anforderungen an die Hardware, sodass möglicherweise ein Update und reibungsloser Betrieb einer neuen Software auf älteren Modellen nicht gewährleistet ist. Wir nehmen uns das Kunden-Feedback sehr zu Herzen und unterstützen auch Modelle, die schon etwas länger auf dem Markt sind.

JunoK.png
fred2000
Pathfinder
Options

Sonderbar, dass es für andere Sprachen und auch bei manchen „Provider Handys“ vom A3 (2016) Updates gibt.

Meiner Meinung nur eine Nachlässigkeit Samsungs - und man will nach längstens 3 Jahren Nutzungsdauer einfach neue Handys verkaufen. Es denken zum Glück nicht alle Handyanbieter so. Bei nächsten Handy denke ich über ein „Google Handy“ nach.

--
nice greetings
Fred
0 Compliments
JunoK
MegaStar
Options

@fred2000 Uns liegen dazu keine anderen Infos vor. 

JunoK.png
0 Compliments