Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Nutzung nativer SIP-Client in Samsung Galaxy S8

(Thema erstellt am: 30-12-2017 12:07 AM)
26129 Anzeigen

Ich habe dieses Problem auch

AndroidenMick
Pioneer
Optionen

Guten Abend, 

 

ich möchte auf meiner VoIP-Festnetznummer auch auf meinem Smartphone erreichbar sein. In früheren Firmwareversionen, beispielsweise beim Galaxy S7, bestand hierzu im Dialer unter "Einstellungen" und "Anrufkonten" immer die Möglichkeit.

 

Über Foren wurde ich auf eine Möglichkeit aufmerksamb, bei der ich die App "Quick Shortcut Maker" herunterladen und in dieser in den Einträgen nach "Sip" suchen musste. Daraufhin erschien ein Telefonsymbol, welches man nach unten hin aufklappen konnte und bei dem man dann zu den Einstellungen der Anrufkonten kam. Hier habe ich dann die SIP-Daten eingetragen und abgespeichert. Aber dann wird mir angezeigt das eingehende Anrufe deaktivieren sind. Aber nun wird der Eintrag "Anrufkonten" in den Einstellungen im Dialer angezeigt. Hier erscheint auch der Eintrag, ich habe dort auch konfiguriert das ich vor jedem ausgehenden Anruf gefragt werden soll ob das Gespräch über Mobilfunk oder VoIP geführt wird. Diese Abfrage bleibt aber nach wie vor aus.

 

Vielen Dank für die Hilfe.


Gruß AndroidenMick

17 Antworten
deesar
Journeyman
Optionen

Hallo Community,

 

wie gesagt ist im Hintergrund alles vorhanden, Samsung hat nur die Menues versteckt!

 

Die kostenlose App "Galaxy Accounts" aus dem Playstore kann die hidden Menues aktivieren und mit aktiviertem sip account (z.B. der FritzBox) funktioniert das ganze dann ohne zusätzlichen VoIP Client über die originale Telefonanwendung.

 

Hinweis bei der Angabe des Servers immer einen Namen (z.B. fritz.box) und nicht direkt eine IP angeben, sonst kommt ein Fehler "kein Internet anlegen des Kontos fehlgeschlagen"

 

0 Likes
Sebastian165
Student
Optionen

Das ist ein sehr großer Nachteil. Wenn dieses Feature möglich wäre, könnte man all seine Telefonnummer auf dem Handy bündeln und es tatsächlich zu einer Kommunikationszentrale machen. Damit wären sicher auch viele Kunden bereit, immer wieder das neueste und schnellste Modell zu kaufen...

 

Aber ich finde es ehrlich gesagt schon nahezu peinlich, dass Samsung vor allem bei seiner Galaxy-Produkreihe (den sog. "Flaggschiffen") den Kunden diese Andorid-Zensur erteilt! Das passt so gar nicht zu den "innovativen Produkten" wie sie Samsung für sich immer propagiert. 

Sebastian165
Student
Optionen

@Smskai  schrieb:

Kurzfristig machen Sie sich zwar dadurch sicherlich Bei einigen Telefonprovidern beliebt...


Nun ja, die Telefonprovider haben doch gar nichts zu verlieren! Man braucht sowieso ihr (Daten-)Netz und heute hat zahlt ohnehin jeder seine komplette Flatrate. Es spielt letztlich doch gar keine Rolle, über welchen Anbieter man dan tatsächlich seine Gespräche abwickelt.

0 Likes
Borango
First Poster
Optionen

Übel finde ich an der Blockade von Standarfunktionen dass dabei mein Vertrauen in den Hersteller (Samsung) komplett verschwindet. Ich hätte nicht damit gerechnet dass ein Hersteller so eine zentrale Funktion deaktivieren würde.

Vor dem nächsten Kauf eines Samsung Gerätes müsste ich die Lösung (Hard- und Software) auf sämtliche vitalen und eigentlich selbstverständlichen Funktionen prüfen. Wer weiß was beim nächsten Mal fehlt?

Oder ich spare mir den Testaufwand und kaufe von einem Hersteller der ein offenes und inter-operables Produkt anbietet. Da nutzt vorne heraus die ganze DEX-Innovation nichts wenn hinten Android-Fortschritt abgebaut wird.

buhuuuu
First Poster
Optionen

Hi, ich bin damals auch von meinem Nokia N95 - nach einem kurzen iPhone Intermezzo - komplett auf Samsung umgestiegen und hatte immer die Flagship-Modelle. Aktuell habe ich ein Note 8, welches ich jetzt gerne gegen ein S20 oder S20+ tauschen würden. - Die Android Kastration war für mich aber jetzt auch der ausschlaggebende Punkt um mich von Samsung abzuwenden. - So ein Vorgehen spiegelt ja nicht zuletzt eine Geisteshaltung wider: "Wir große Firma, wissen besser was du brauchst als du selbst. Sei froh über das, was wir dir erlauben, du kleines, dummes Userchen." - Aber bitte schön weiter unsere Geräte kaufen... Wir sind doch nicht im Kindergarten, bei Apple oder in China. Bei Android gibt es ja glücklicherweise noch eine Wahl and there's plenty of fish in the ocean... und Infos über die Alternativen gibt es bei connect und test und teltarif . Schade und leb wohl, Samsung.

Martin_Stein
Student
Optionen

Wäre es das erste Mal, dass Samsung gute und viel benutzte Apps für ihre Geräte löscht, könnte man ja noch eine kleine Dummheit unterstellen. Es passiert mir aber nun bereits zum dritten mal.

Sei es nun Sidesync (oder wie hies es noch gleich? Es gibt bis heute keinen Ersatz), sei es, dass mir 2 Wochen nach dem Kauf eines S7 via Update die SD-Karte abgeschaltet wird (Zitat: "Wer braucht noch SD-Karten, es gibt doch die Cloud" ... dabei war der SD-Slot einer der Gründe für den Kauf), sei es nun der Umstand, dass auch nach 3 Jahren sich nicht in Richtung SIP getan hat.

Dafür ist es nahezu unmöglich Sachen wie Bixby dazu zu bringen sich nicht permanent und ungewollt in den Vordergrund zu drängen. Opfert man Speicherplatz für eine App um Bixby zu "überdecken", steckt Samsung viel Arbeit da rein diese App zu blocken...

...scheinbar haben die Jungs bei Samsung inzwischen jeden Bezug zur Kundschaft verloren. "Wir sind Samsung, wir sind toll, WIR sagen was Du zu haben willst".

Zumindest für mich hat sich das Thema Samsung inzwischen tatsächlich nachhaltig erledigt. 

0 Likes
Martin_Stein
Student
Optionen

...an die Moderatoren zum Weiterleiten:

Nachdem ich über Jahre nahezu alle Smartphones der S-Serie, bis zum S9, in mehrfacher Ausfertigung betrieben und fast die ganze Evolution der A-Modelle mitgetragen habe, mein Haushalt mit Monitoren, Side-by-Side Kühlschränken, Waschmaschinen, Fernsehern und ... von Samsung ausgestattet war, bin ich über die Firmenpolitik von Samsung inzwischen derart verärgert, dass ich bereits die letzten beiden Monitore gezielt von einem anderen Hersteller gekauft habe. Auch habe ich lange nach SSD-Platten gesucht die NICHT EVO-XXX heißen (und gefunden). In Zukunft werde ich weiterhin die Marke Samsung meiden wo immer das möglich ist.

Es steht ein neues Smartphone dringend an. S20 ist nicht mal in der weiteren Wahl!

Wie Sie sehen: Es bleibt nicht der bittere Beigeschmack beim Smartphone, es schadet dem kompletten Konzern. Ich für meinen Part wurde vom Samsung-Fan zum Samsung-Hasser umerzogen.

Selten derartige Arroganz und Ignoranz den Kunden gegenüber erlebt.

 

0 Likes
leaving_soon
First Poster
Optionen
Wirklich beeindruckend wie hartnäckig Samsung sich Kundenwünschen seit 2017 widersetzt. Auch für mich wird das eigentlich nicht schlechte a51l wohl das erste und einzige Samsung Telefon bleiben.
0 Likes