Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Note 8 - Kein VoLTE und WiFi-Call nach Update auf Android 9 (Pie)

(Thema erstellt am: 01-03-2019 05:26 PM)
14639 Anzeigen
nordbaby
Explorer
Optionen

Hallo zusammen.

 

Ich habe ein kleines Problem nach dem Update meines Note 8 (DBT) auf das neue Android 9 (Pie).

Nachdem es mit Android 8 wunderbar alles funktionert hatte, mag das Handy nun nicht mehr VoLTE bzw. WiFi-Call im o2-Netz (Tarif: o2 Free L Boost) bereitstellen.

Der Eintrag zum Aktivieren von VoLTE ist nicht mehr vorhanden, der Schalter für WiFi-Call ist zwar noch da, aber ohne Funktion (kann zwar eingeschaltet werden, es passiert nur nichts).

In der Konfiguration wird unter "IMS Registrierungsstatus" angegeben: "nicht registriert".

Was kann ich hier noch ausprobieren?

Oder fehlt hier eventuell irgendein Eintrag in der aktuellen Firmware?

 

Viele Grüße,

Nordbaby

0 Likes
Springe zur Lösung
145 Antworten
kliroland
Journeyman
Optionen

Ich werde das auch mal ausprobieren, hast du ne Single SIM oder Multicard?

 

0 Likes
pb007
Journeyman
Optionen

Ich habe eine Single SIM

0 Likes
pb007
Journeyman
Optionen

Screenshot_20190611-013220.jpg

0 Likes
nordbaby
Explorer
Optionen

Gerade getestet:

Gleiches Problem tritt auch mit einem Samsung Galaxy A6+ (Dual-SIM) auf.

Phone INFO zeigt hier ebenfalls die 26203/26207.

 

Vielen Grüße

Nordbaby

0 Likes
pb007
Journeyman
Optionen

Heute hat sich der SIM Status auf o2de+ aktualisiert und VoLTE und VoWiFi ist wieder weg.

0 Likes
kliroland
Journeyman
Optionen

Ich hab es heute auch mit ner neuen SIM Karte probiert, anfangs war VoLte vorhanden, aber ziemlich schnell stand da wieder "o2-de+" und die Einstellung war wieder weg. Scheint so, als würde das die Probleme verursachen.

Diese beiden widersprüchlichen Infos liefert die App SIM Card information:SmartSelect_20190611-211303_SIM Card Info.jpg

 

SmartSelect_20190611-211136_SIM Card Info.jpg

Hat jemand eine Idee, weshalb zwei verschiedene Operator Codes aufgeführt sind?

0 Likes
BigMerlin
Explorer
Optionen

Hallo zusammen,

 

Habe heute meine neue O2 ins Handy gemacht und es aber auch gefilmt! Ich stelle die Videos für Samsung auf einem FTP bereit, Email mit Zugang ist schon raus an die. Mal schauen was die nun sagen.

 

Videos aus dem Grund:

Beim ersten mal anschalten Voip Button da und auch WLan Call geht, dann neustart Meldung " Sim Daten Aktualisierung " alles wieder weg....

 

 

 

MFG

 

Bin gespannt sie Sie nun sagen die Jungs

pb007
Journeyman
Optionen

Das entspricht auch meiner Erfahrung. Vielleicht gibt es ja auch eine Möglichkeit das SIM Daten Update zu verhindern. Dann wird zwar als Netzbetreiber weiterhin "Wilkommen" angezeigt, aber wenigstens funktioniert dann alles.

0 Likes
axelrathey
First Poster
Optionen
Hallo,
bin gerade auf diesen Endlosthread gestoßen. Vielleicht helfen ja meine Erfahrungen weiter. Habe auch Note 8 mit Android 9. Meine SIM ist von Drillisch im O2 Netz. Bei mir laufen sowohl VoLTE und WLAN-Call. Beim Telefonieren wird nicht auf UMTS oder GSM zurückgeschaltet.
Wenn ich das Telefon starte kommt immer eine Meldung "AutoPreconfig Neuer Diensteanbieter Hier tippen, um die Apps und Einstellungen Ihres neuen Diensteanbieters zu verwenden".
Wenn ich da drauf tippe kommt die Meldung: "Sie müssen Ihr Telefon auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, um die Apps und Einstellungen des neuen Dienstanbieters zu verwenden. Alle Ihrer Benutzerdaten werden gelöscht und einige Dienste sind möglicherweise nicht mehr verfügbar."
Diese Meldung kam schon unter Android 8 auf meinem Note 8 ständig nach einem Neustart. Da ich viele Apps installiert habe und Einstellungen vorgenommen habe, habe ich die Werkseinstellung nie vorgenommen.
Auf Euren Hinweis habe ich nun mal die Phone Info App installiert. Da steht nun bei CSC-Code:
Firmware CSC-Code: XEF
Aktiver CSC-Code: AUT
Dann werden die zahlreichen verfügbaren CSC-Codes aufgeführt u.a. AUT und DBT
Dann kommt erstaunlicherweise
CSC Land: Switzerland / CH
Mobiler Anbieter: Drillisch / 26203 / 26207

26203 und 26207 hat nach meiner Kenntnis damit zu tun, dass die SIM sowohl im O2 Netz als auch im alten E+ Netz sich einloggen kann. 262 ist Deutschland, beim 2stelligen Suffix 03 ist das alte E+ und 07 ist O2 (bzw. früher Viag Interkom).

Warum bei mir der aktive CSC auf AUT (also Österreich) steht, kann ich nicht sagen. Gekauft habe ich das Note 8 damals bei Notebooksbilliger. Eine Österreichische oder Schweizer SIM hatte ich nach meiner Erinnerung bisher nicht in meinem Note 8 drin.
Offenbar habe ich insofern Glück gehabt, dass die neuen Anbieterinformationen nur nach einem Werksreset übernommen werden. Sonst hätte ich jetzt vermutlich auch DBT als aktiven CSC-Code und die gleichen Problem wie ihr.
Hoffe Samsung bringt das nun für Euch alle in den Griff
Wenn man berücksichtigt, dass der 1. Juni Stand von Android noch nicht auf das Note 8 geliefert wird. Beim S8 und S9 aber schon angekommen ist, könnte man vermuten, dass Samsung noch an der Fehlersuche zum VoLTE und WLAN-Call dran ist.
Viele Grüße
Axel
0 Likes
nomnom
Apprentice
Optionen

Ich war bei einem der Samsung-Service-Center. 

 

Der Techniker sagte mir das die iPhones VoLTE einfach erzwingen würde. Das Note würde dagegen vor der Freischaltung  prüfen würde ob die SIM VoLTE voll unterstützt.

 

Wenn ich die Posts hier lese scheint diese Prüfung mit Android 9 hinzugekommen oder verschärft worden zu sein.

Andererseits scheint die Antwort falsch zu sein wenn ich hier lese das mit der selben SIM in einem Note 9 mit Android 9 VoLTE funktioniert.

 

 

 

 

 

 

 

0 Likes