Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Note 8 - Kein VoLTE und WiFi-Call nach Update auf Android 9 (Pie)

(Thema erstellt am: 01-03-2019 05:26 PM)
14705 Anzeigen
nordbaby
Explorer
Optionen

Hallo zusammen.

 

Ich habe ein kleines Problem nach dem Update meines Note 8 (DBT) auf das neue Android 9 (Pie).

Nachdem es mit Android 8 wunderbar alles funktionert hatte, mag das Handy nun nicht mehr VoLTE bzw. WiFi-Call im o2-Netz (Tarif: o2 Free L Boost) bereitstellen.

Der Eintrag zum Aktivieren von VoLTE ist nicht mehr vorhanden, der Schalter für WiFi-Call ist zwar noch da, aber ohne Funktion (kann zwar eingeschaltet werden, es passiert nur nichts).

In der Konfiguration wird unter "IMS Registrierungsstatus" angegeben: "nicht registriert".

Was kann ich hier noch ausprobieren?

Oder fehlt hier eventuell irgendein Eintrag in der aktuellen Firmware?

 

Viele Grüße,

Nordbaby

0 Likes
Springe zur Lösung
145 Antworten
BigMerlin
Explorer
Optionen

Also mal so als Info zum Nachverfolgen.....

 

Email verlauf....

 

Hallo zusammen....

Seid das Note 8 in Verbindung O2 Karten ein Update auf Android 9 bekommen hat geht die W-Lan Telefonie nicht mehr!

An der IMS kann sich das gerät nicht anmelden! In den Verbindungen / Mobile Netzwerke fehlt der VOIP Button.

SIM Karte getauscht gegen eine Neue, ging 5 Min dann kam eine SIM Karten Aktualisierung dann war die Funktion wieder weg!

( Warum die dann kam ist mir jetzt klar wenn es um eine France Firmware handelt )

Karte in einem S7 und einem S9+ getestet dort geht diese Funktion!

Der ganze Verlauf kann man unter meiner Kundennummer  nachlesen ! Ursprung im Februar !!

 

Jetzt ist mir aufgefallen das im Note 8 der Firmware Code XEF drin steht!    France= XEF (unbranded)

Stelle dazu auch ein Bild mit rein! ( siehe Anhang ) Der Aktiver CSC-Code wiederum DBT ist!

Über eine Lösung wäre ich sehr dankbar auch wenn das ganze erst nach Korea muss

 

Über eine Rückmeldung wäre Ich dankbar

 

Antwort:

Guten Tag Herr ******,

 

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

 

Wir können leider nicht nachvollziehen, warum der CSC Code abweichend ist. Auch die Informationen, dass es nach dem Update auf Android 9 Pie plötzlich der "BOG" als Ländercode angezeigt wird (=Provider-Gerät und nicht mehr "frei"). Aus diesem Grund halte ich eine technische Überprüfung für notwendig (nur so kann unser Servicepartner die richtige Firmware zum Mainboard ermitteln und installieren).

 

Gern können Sie Ihr Galaxy Note8 persönlich vorbeibringen. Die Adressdaten unserer Servicepartner lautet (suchen Sie bitte einen in Ihrer PLZ-Region aus):

 

Nächste Email

Guten Tag Herr ******,

 

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

 

Wir haben mit unseren Referenzgeräten das Problem nicht reproduzieren können.  Die von uns getesteten SIM-Karten hatten die Kennung "26203". Auf Ihrem Screenshot ist zu erkennen, dass Ihre SIM-Karte zwei Kennungen besitzt "26203" und "26207". Das sehen Sie ganz unten im Bild bei "Mobiler Anbieter".

 

Wir geben diese Informationen gerne an unsere Entwicklungsabteilung in Korea weiter. Parallel dazu bitte ich Sie Ihren Provider zu kontakieren, ob Sie eine SIM-Karte mit nur einer Kennung "26203" erhalten können.

 

Mit dem Eintrag "XEF" hat es nichts zu tun. Unsere CSC-Datei ist Multilingual und die aktive CSC ist bei Ihnen die DBT-Variante. Hier müssen die Funktionen VoLTE und WLAN-Anrufe funktionieren. Aus diesem Grund bitte ich Sie den Provider explizit nach der Kartenkennung "26203" zu fragen, keine andere.

 

Bei weiteren Fragen sind wir gern für Sie da.

 

Freundliche Grüße

 

( Ps: Die 26207 ist von Seiten O2 inaktiv )

 

 

Alles in allem wollen sie das man in den Store geht und man dort schaut was da los ist.....nur ob das eine Massenlösung ist!?

 

 

nomnom
Apprentice
Optionen

Ich habe in der Nähe ein Samsung Customer Service Plaza.

 

Nächste Woche habe ich die Zeit da mal vorbei zuschauen.

Ich befürchte die können mir auch nicht weiterhelfen, lasse mich aber gerne positiv überraschen.

 

 

0 Likes
BigMerlin
Explorer
Optionen

Denke aber dran deine Daten zu sichern und alles andere!

 

Die machen das Teil dann platt!!!!!

 

Ps: Bei mir wolten Sie eine Firmware von O2 drauf machen also vorsicht wenn du ein offenes Gerät hast!

 

 

0 Likes
kliroland
Journeyman
Optionen

Für mich klingt das nach "fischen im Trüben". Bevor nicht klar ist, ob das Problem dadurch gelöst wird, lass ich  mir das Gerät nicht platt machen. Ich hab erst vor kurzem selbst zurückgesetzt in der Hoffnung, das Problem dadurch zu lösen, leider ohne Erfolg, dafür mit viel Arbeit beim neu einrichten, da viele Apps über Smart Switch nicht richtig gesichert wurden.

0 Likes
Suv
Apprentice
Optionen

Habe einige tests gemacht mit:

  1. Mein handy =  Note 8 (DREI gebranded - offen für alle netze)
  2. Meine aktuelle SIM (seit heute, gestern hatte ich noch T-Mobile mit dem gleichen Problem) - Spusu
  3. Handy meine Schwester = auch (DREI gebranded - offen für alle netze)
  4. Sim meiner Schwester = DREI
  5. Handy eines Kollegen = OnePlus 5 (ungebraded)
  6. Seine Sim = UPC Mobile

Folgende kombinationen probiert:

Meine Sim + mein Handy => wechselt beim anruf von 4G+ auf H und der verbindungsaufbau dauert lang oder bricht ab.

Sim meiner Schwester + Handy meiner Schwester => Sie ist auch während des anrufs im 4G+ und hat zudem noch VoLTE

 

Meine Sim + Handy meiner Schwester => das selbe Problem wie mit meinem Handy

Mein Handy + Sim meiner Schwster => funtioniert mit 4G+ und VoLTE

 

Dachte danach dass es vielleicht an Spusu liegt und garnicht an meinem Handy.

 

Habe daraufhin:

Meine Sim + OnePlus 5 handy => Netzaufbau ist super und beim Anruf steht HD da.

 

Früher war ich auch während den anrufen im 4G. Internet surfen während ich am telefon war war überhaupt kein Problem. Aktiv habe ich die Netzprobleme erst vor einigen Wochen mit meiner alten SIM Karte bemerkt die ich schon sein Jahren problemlos benutze. Da aber auch die Netzübernahme von UPC mobile auf Magenta zeitgleich war, dachte ich zunächst dass das Magenta Netz Probleme macht und bin auf Spusu umgestiegen. Aber da ist das gleiche Problem.

 

Ich weiß nicht einmal an wen ich mich wenden soll. Spusu / Samsung / Drei (weil ich das handy bei denen gekauft habe).

 

0 Likes
kliroland
Journeyman
Optionen

Okay, ich denke, man sollte nicht vergessen, vor dem Update auf Android 9 funktionierte alles mit diesen SIM Karten. Deshalb ist das, meiner Ansicht nach die falsche Spur. Ich habe trotzdem jetzt auch einen Kreuzversuch gemacht:

Mein Note 8, mit SIM Karte von o2 (26207), funktioniert nicht, Providername im Benachrichtigungsfeld: o2 +, das S9 meiner Frau mit o2 Karte (26207), Providername o2, es funktioniert alles.

Meine Karte im S9, WLan und VoLte funktionieren, Providername o2

Die Karte meiner Frau im Note 8, beides funktioniert nicht mehr, Providername o2 +

Damit dürfte klar sein, dass es nichts mit den SIM Karten zu tun hat. Warum im Note 8 hinter dem Providernamen noch das "+" auftaucht? Kann hier eine fehlerhafte Programmierung vorliegen? Vor dem Update war das allerdings kein Problem. Ich fände es wirklich wünschenswert, dass sich jemand ernsthaft mit der Problematik befasst. Das Note 8 ist noch immer ein tolles Gerät und ich habe einmal dafür mehr bezahlt als das Note 9 heute offiziell kostet, aber mit diesem Mangel vergeht mir doch langsam die Lust an dem Gerät.

Beste Grüße,

klirol

0 Likes
pb007
Journeyman
Optionen

So, jetzt wird es richtig interessant: Ich habe heute noch einmal einen SIM Tausch gemacht und zwar mit einer der ganz neuen half-size Karten. Und VoLTE  und VoWiFi funktioniert wieder. allerdings wird im Providerstatus der SIM auch nach mehreren Stunden immer noch "Willkommen" angezeigt und nicht o2de+ (nach einem SIM Tausch wird immer für einige Minuten "Willkommen" angezeigt und das wechselt dann in "o2de+"). Wenn das Gerät im WLAN verbunden ist und VoWiFi aktiv ist wird "o2de" angezeigt. Auch nach einem Neustart hat sich das nicht verändert. Es wird immer mysteriöser...... 

0 Likes
Alexey_50
Student
Optionen

Bei mir is es das gleiche. Habe Sim Karten von "1&1" ("26203" und "26207") und "netzclub+" ( auch "26203" und "26207")

getestet. Beide Funktionen ( WiFi Call, VoLTE)einwandfrei, VoLTE sogar in HD+ Qualität.20190609_001926.jpgScreenshot_20190608-132119.jpgScreenshot_20190608-141722.jpg

0 Likes
kliroland
Journeyman
Optionen

Das hört sich skurril an. Was ist denn bei den neuen Karten anders? Half size bezieht sich doch nur auf die Trägerkarte oder wurde noch etwas geändert?

0 Likes
pb007
Journeyman
Optionen

Es könnte eine neue SIM Version sein. Das kann man ja nicht sehen.

0 Likes