Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Note 8 - Kein VoLTE und WiFi-Call nach Update auf Android 9 (Pie)

(Thema erstellt am: 27-06-2019 10:20 PM)
365 Anzeigen
nordbaby
Explorer
Optionen

Hallo zusammen.

 

Ich habe ein kleines Problem nach dem Update meines Note 8 (DBT) auf das neue Android 9 (Pie).

Nachdem es mit Android 8 wunderbar alles funktionert hatte, mag das Handy nun nicht mehr VoLTE bzw. WiFi-Call im o2-Netz (Tarif: o2 Free L Boost) bereitstellen.

Der Eintrag zum Aktivieren von VoLTE ist nicht mehr vorhanden, der Schalter für WiFi-Call ist zwar noch da, aber ohne Funktion (kann zwar eingeschaltet werden, es passiert nur nichts).

In der Konfiguration wird unter "IMS Registrierungsstatus" angegeben: "nicht registriert".

Was kann ich hier noch ausprobieren?

Oder fehlt hier eventuell irgendein Eintrag in der aktuellen Firmware?

 

Viele Grüße,

Nordbaby

0 Likes
145 Antworten
pb007
Journeyman
Optionen

Was ebenfalls dagegen spricht ist auch, daß nach einem SIM Tausch die Funktion vorhanden ist solange das SIM Daten Update nicht erfolgt ist, also solange wie als Netzbetreiber "Willkommen" angezeigt wird.

0 Likes
nomnom
Apprentice
Optionen

@pb007  schrieb:

Was ebenfalls dagegen spricht ist auch, daß nach einem SIM Tausch die Funktion vorhanden ist solange das SIM Daten Update nicht erfolgt ist, also solange wie als Netzbetreiber "Willkommen" angezeigt wird.


Dies konnte ich bisher nicht bei mir beobachten wenn ich zwischen meiner Vodafone- und o2-SIM wechsle.

0 Likes
pb007
Journeyman
Optionen
Natürlich nicht, deine o2 SIM hat ja auch schon das SIM Daten Update erhalten. Es funktioniert nur solange, bis die Netzbetreiber Anzeige von "Willkommen" auf "o2de/o2de+" gewechselt hat.
0 Likes
nordbaby
Explorer
Optionen

Der Juni-Patch von Samsung für das Note 8 wurde ausgerollt - keine Änderung beim Thema VoLTE und WLAN-Call ...

 

Viele Grüße

Nordbaby

0 Likes
kliroland
Journeyman
Optionen

Ja, sehr enttäuschend, wieder einmal. Verständnis hab ich aber dafür nicht wirklich. Trotzdem noch nen schönen Abend allen Betroffenen.

Grüße,

klirol

0 Likes
nordbaby
Explorer
Optionen

Ich habe eigentlich nach nunmehr 4 Monaten auch nichts anderes mehr erwartet.

 

Kleiner Fun-Fact am Rande:

Ich habe bei o2 mal angefragt, was man machen könnte, wenn am Arbeitsort zwar LTE ausgebaut ist, jedoch im 2G/3G-Bereich kein Empfang vorherrscht (so wie es bei mir ist). Antwort: "Nutzen Sie doch VoLTE oder WLAN-Call". Ich: "Das funktioniert aber mit dem Samsung Note 8 nicht mehr". Antwort: "Dann legen Sie sich doch ein vernünftiges Gerät zu, mit dem dies auch funktioniert".   ---ohne Kommentar---

 

Viele Grüße

Nordbaby

0 Likes
kliroland
Journeyman
Optionen

Das finde ich extrem frech von o2, ich hab mein Gerät, als das "unvernünftige" vor gerade mal 1 1/2 Jahren für teures Geld bei o2 gekauft. Würde mich mal interessieren, ob die mir jetzt Geld erstatten, weil das Note 8 jetzt schon zum alten Eisen gehört. Ich finde auch, dass o2 mit den SIM Codes, die noch aus der e-plus Zeit stammen, zumindest zu dem Problem beiträgt.

Grüße, klirol

0 Likes
pb007
Journeyman
Optionen

Das denke ich nicht, denn mit anderen Samsung Geräten und Android 9 funktioniert es ja einwandfrei. Mir scheint die Anmelderoutine für den IMS Server fehlerhaft zu sein.

0 Likes
kliroland
Journeyman
Optionen

Dann soll Samsung doch einfach die vom Note 8 vor dem Update oder die vom Note 9 in die Firmware implementieren, wenn es daran liegt, sollte das Problem ja auch nachvollziehbar sein und könnte, mit bisschen guten Willen auch gelöst werden. Hallo Samsung? Jemand da?

Grüße, klirol

0 Likes
ProfiBastler
Journeyman
Optionen

Moin, selbes Problem mit Note 8 DUOS aus Samsung Online Store, also ungebrandet, DBT, ex Eplus-Kunde, mehrfach Karte getauscht, mehrfach Werksreset (mit dem Neukonfigurationsdilemma!). Im April von O2-Shop den Hinweis auf ein "zu bearbeitendes Konfigurationsproblem" (aus einer Excel-Tabelle selbst abgelesen) bekommen. Meine Frau hat das gleiche Gerät, auch mit ex Eplus-Karte. Mit deren Karte geht es, auf beiden Geräten einwandfrei! Meine funktioniert auch auf anderen Geräten problemlos.

Vielleicht liegt's an der Farbe. Ihrs ist gold, meins schwarz. :winking-face:

Das Problem bestand auch bei beiden Geräten/Karten unter Android 8 bis zum Update September/2018.

Unklar bleibt, ob O2 die Änderung bereits beantragt hat und es mit diesem Thema zutun hat.

Schön wäre, wenn es von O2 und Samsung eine qualitativ nachvollziehbare Aussage gäbe.

Immerhin sind beide betroffen, wenn ich Anbieter und Hersteller wechsle.

Grüße ProfiBastler

0 Likes