am 13-11-2017 03:53 PM
... bin ich wirklich enttäuscht!!!
Angelockt durch diverse gute Testbericht und Youtube-Videos habe ich mir am letzten Donnerstag die S3 Frontier gekauft. Der erste Eindruck war sehr gut .. nein, er war hervorragend .... aber kurz darauf begannen die Probleme 😞
Die Bluetooth-Kopplung mit meinem OnePlus 3 schlägt ständig fehl. Diverse Male wurde die BT-Verbidung verloren. Eine erneutes Verbinden war nicht möglich bzw. klappt es mal und dann wieder nicht.
Nach unzähligen Resets der Uhr, Austauschen des Telefon-ROM (verschiedene ROMS, inkl. Aktualisierung auf die neueste Modem-Firmware) bin ich zu dem Entschluß gekommen, dass die BT-Anbindung der Gear S3 schlichtweg eine Katastrophe ist.
Mein Telefon ist mit diversen Fahrzeugen, Headsets und OBD-Diagnose-Steckern gekoppelt. Alle Geräte funktionieren einwandfrei, nur die S3 macht Probleme.
Auch der Wechseln ins WLAN und zurück und so gut wie nie funktioniert. Es ist schlichtweg pure Glückssache, ob die Uhr eine Verbindungs aufbaut.
Mal wird im Bluetooth-Manager nur eine Verbindung angezeigt "Gear S3 (36C4)" und plötzlich taucht ein zweiter Eintrag mit "LE" am Ende auf. Dann zeigt mir das Telefon an, die Uhr wäre verbunden (ink. entsprechender Symbole in der Statuszeile), aber weder die Uhr selbst noch die Gear-App zeigen diese Verbindung.
In diesem Zustand ist die Uhr daher unbrauchbar. Ich hoffe auf Kulanz vom MEDIA-MARKT, damit die Uhr wieder zurückgenommen wird.
SAMSUNG ... bitte unbedingt diese Inkompatibilät beheben!!! Das Netz wimmelt von Anfragen zu genau diesen Problemen.
Die S3 ist ein tolle Uhr, aber eine derart schlechte Bluetooth-Implementierung ist mir kaum untergekommen. Bluetooth 4.2 ist ein STANDARD, insofern dürfte es völlig egal sein, welches Telefon "angeschlossen" wird.
Sorry für die harten Worte, aber ich bin echt gefrustet!
defcon999
am 31-01-2018 08:41 AM
Hi, ich möchte mich hier mal anhängen. Bei einem Nokia 8 Mobile ist es das gleiche Problem. Die Bluetooth Verbindung muss händisch hergestellt werden, eine automatische Verbindung funktioniert nicht. Ich muss also jedesmal, wenn ich die Bluetooth Reichweite verlassen habe, Bluetooth ausschalten und wieder einschalten damit die Uhr wieder verbindet. Allerdings habe ich keine Probleme wenn die Verbindung steht, keine Abbrüche, ein sehr stabile Verbindung.
Was ich gerne mal wüsste ist das imme von 2 Verbindungen die Rede ist. Einmal "Gear s3 (xxx)" und eine weitere Verbindung "Gear S3 (xxxx) LE". Bei mir wird nur die erste Verbindung in Bluetooth angezeigt und damit verbinde ich auch die Uhr. Die zweite Verbindung erscheint bei mir nicht. Ist das der Grund das die automatische Verbindung nicht funktioniert? Kann mich jemand aufklären ob ich wirklich 2 Verbindungen haben muss?
am 01-02-2018 03:12 PM
am 02-02-2018 08:43 AM
Hi, also ich bin jetzt mit meinem Latein am Ende. Ich habe jetzt Oreo 8.1 auf dem Handy installiert und die neue Gear App vom 30.01.2018 installiert. Eine automatische Bluetooth Verbindung ist weiterhin nicht möglich.
Des Weiteren versteht mich der Support nicht. Ich rede davon das eine automatische Verbindung nicht funktioniert und das ich die Verbindung händisch herstellen muss. Der Support antwortet mir wenn ich keine Verbindung herstellen kann sollte ich dies und das tun. Ich gehe jetzt mal davon aus das dies nie funktionieren wird und habe mich jetzt entschlossen die Gear wieder zu verkaufen. Es gibt ja Uhren wo so simple Dinge wie automatische Bluetooth Verbindung funktionieren!
Alle anderen Bluetooth Geräte wie Navigation im Auto, Fahrradcomputer und Brustgurt für HF Messung funktionieren automatisch, nur die Gear nicht! Schade, eine wirklich schöne Uhr mit ansehnlicher Hardware!
02-02-2018 09:45 AM - bearbeitet 02-02-2018 09:45 AM
attach schrieb:
Was ich gerne mal wüsste ist das imme von 2 Verbindungen die Rede ist. Einmal "Gear s3 (xxx)" und eine weitere Verbindung "Gear S3 (xxxx) LE". Bei mir wird nur die erste Verbindung in Bluetooth angezeigt und damit verbinde ich auch die Uhr. Die zweite Verbindung erscheint bei mir nicht. Ist das der Grund das die automatische Verbindung nicht funktioniert? Kann mich jemand aufklären ob ich wirklich 2 Verbindungen haben muss?
Hallo attach,
um erst mal auf deine Frage von gestern zurückzukommen: Dass bei dir keine automatische Verbindung zustande kommt, liegt nicht an der fehlenden Option für "Gear S3 (xxxx) LE". Zwei separate Bluetooth-Kopplungen gibt es nur beim iPhone. Die LE-Verbindung steht hier für den Datenaustausch und die zweite Verbindung für die Freisprechfunktion beim Telefonieren. Bei Geräten mit Android-Betriebssystem sind Datenaustuach und Freisprechen mit einer Bluetooth-Kopplung möglich.
Bitte führe bei deiner Samsung Gear S3 mal einen Reset aus und installiere Samsung Health neu. Übertrage wenn möglich vorab die Fitnessdatenvon der Smartwatch in die App "Samsung Health" und synchronisiere sie anschließend mit deinem Samsung Account.
Wenn das nicht funktioniert, schlage ich dir vor, mit der Uhr und deinem Smartwatch zu einem unserer Customer Service Plaza zu gehen. Die Kollegen schauen sich das gerne einmal vor Ort an.
Viele Grüße
am 02-02-2018 10:23 AM
Hi, Danke für deine Rückmeldung!
Leider funktioniert dies auch nicht. Ich versuche noch mal das Problem zu schildern.
Die Smartwatch ist auf Werkseinstellung zurück gesetzt. Die Gear app ist neu installiert. So weit so gut.
Ich schalte die Uhr ein und wähle die Sprache, dann wartet die Uhr auf die Verbindung zum Handy.
Im Handy starte ich die Gear app, wähle die entsprechende Uhr die verbunden werden soll.
Auf die Frage das die Gear app die Bluetooth Verbindung einschalten darf erlaube ich.
Bluetooth wird eingeschaltet und dann kommt das Fenster "Kopplung".
Und jetzt kommt der eigentliche Fehler, die Kopplung wird nicht beendet, es geht nicht weiter!
Im muss das Bluetooth Menu öffnen und auf die gefundene Verbindung der Gear tippen, erst dann kommt die Info das die Gear verbunden ist. Dann verschwindet das "Kopplungsfenster" und ich kann die Uhr einrichten.
Danach funktioniert alles perfekt. Verlasse ich allerdings den Bluetooth Bereich und die Verbindung wird unterbrochen findet kein automatische Kopplung mehr statt, diese muss ich immer im Bluetooth Menu händisch herstellen.
Der Fehler liegt schon in der ersten Kopplung der Gear. Ich habe dieses Verhalten im Internet recherchiert, die Kopplung funktioniert bei keinem Nokia Handy der neuen Generation. Weder beim Nokia 3, 5 , 6 oder 8. Alle warten auf eine Lösung! Andere Uhren oder Geräte funktionieren aber einwandfrei, nur halt die Gear nicht!
am 02-02-2018 10:53 AM
Hallo,
das Bluetooth von Samsung entspricht noch nicht der Norm. Soweit ich weiss ist das wohl schon gemeldet und auch ich hoffe auf ein baldiges Update wo der Fehler behoben wird.
Vor der Samsung hatte ich eine iWatch und eine Pebble. Die Uhr von Apple war sehr eingeschränkt und mochte ich nicht leiden, zudem sehr teuer. Die Pebble war eine super Uhr, leider ist das StartUp von Fitbit aufgekauft und eingestampft worden, aber für mich bleibt die Uhr das Mass der Dinge.
Die anderen Uhren von LG oder Moto sind auch nicht schlecht, aber nicht weniger Problembehaftet wie die Samsung. Vor allem aber dann, wenn man kein Androidbasiertes Handy dazu hat.
Mich hat die Samsung überzeugt weil sie der Pebble sehr nahe kommt. Schön wäre es wenn dann die Apps irgendwann mal aus dem Alpha-status rauskämen und auch für Fremdhandys die volle Funktion anbieten würden.
Ich kann dir nur empfehlen die Gear zu behalten, du würdest es mit den anderen Uhren die auf deinem Nokia genauso schlecht funktionieren nicht besser haben und eine schlechtere Hardware und geringere Akkuleistung einkaufen und dich noch mehr ärgern.
Aber über eines bin ich mit dir einig, eine gute Reklame und ein Grund für einen Umstieg auf Samsung Elektronics ist das nicht!
LG
am 02-02-2018 12:02 PM
Hi, Danke für deine Info!
Es hat schon seinen Grund warum ich kein Samsung Handy mehr habe und ich hatte einige Geräte in den letzten Jahren. Die Uhr war ein Geschenk, ich hätte sie mir nie gekauft! Nicht weil es eine Samsung Uhr ist sondern weil mir nie in den Sinn kam eine Smartwatch zu kaufen.
Wie gesagt, ich finde die Uhr toll, sie funktioniert ja auch perfekt, nur leider muss ich, um eine Verbindung zu bekommen, immer Bluetooth ausschalten und danach wieder einschalten. Es geht nicht automatisch wie bei meinen anderen Bluetooth-Geräten. Was mich halt wundert ist das dieses Verhalten bei allen Nokia Handys so ist. Ok, Nokia hat reines Android, also ohne die ganze Bloatware.
Ich denke ich werde die Uhr erst mal behalten in der Hoffnung das es irgendwann mal eine Lösung gibt!
Und ich muss weiter meine Familie belügen das die Uhr perfekt funktioniert, es war ein Weihnachtsgeschenk meiner Familie!
am 06-10-2018 11:46 AM
Dumme Frage.
Muss Bluethooth an der Gear S3 oder am Nokia 8 wieder manuell eingeschaltet werden.
Danke für Eure Antwort.
am 08-10-2018 05:38 PM
Hallo @habischuepfen,
die Frage ist natürlich nicht dumm, leider habe ich sie aber nicht verstanden. Wenn du die Samsung Gear S3 mit deinem Smartphone koppeln möchtest, musst du bei beiden Geräten Bluetooth aktiviert haben. Lade dir dann die App "Galaxy Wearable" aus dem Playstore und kopple die Smartwatch über diese mit deinem Handy.