Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Kleinste Alarm Lautstärke zu laut!

(Thema erstellt am: 19-01-2018 12:02 PM)
35817 Anzeigen
trybun
Journeyman
Optionen

Hallo,

wenn ich einen Alarm stelle und dann die Lautstärke einstelle nehme ich immer die kleinstmögliche Einstellung.

Aber diese ist mir immer noch zu laut.

Kann man diese noch weiter verringern??

 

Danke und Gruß

48 Antworten
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo trybun, welches Gerät hast du?

DavidB.jpg
0 Likes
trybun
Journeyman
Optionen

S8

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Und zu meinem Verständnis: Du hast "Einstellungen > Töne und Vibration > Lautstärke" komplett heruntergedreht?

DavidB.jpg
0 Likes
trybun
Journeyman
Optionen

Nein!
Lautstäken sind irgendwie eingestellt!

Wenn ich jetzt in der Uhr einen Alarm zum wecken stelle, kann ich zu diesem Alarm eine bestimmte Lautstärke auswählen! Und diese ist für mich im kleinsten Wert noch zu laut!

 

0 Likes
NobyS
Voyager
Optionen

Das habe ich mich auch schon gefragt....

Ob man die Lautstärke, egal ob Klingeln, Benachrichtigungen, Alarme, nicht noch mal 50% , 25% leiser machen kann.

Also unterhalb der letzten Stufe (1)  - vor komplett lautlos. Fremdapps schaffen das aber auch nicht. Wahrschenlich weil die "Stufen" so von der Schnittstelle vorgegeben sidn

 

Ich finde auch, dass es in einer komplett ruhigen Umgebung gerne noch dezenter/leiser sein dürfte


NobyS. -
______________________________________________________________
Galaxy S7 - Galaxy S21 - Gear S3
0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo trybun und NobiS,

 

wenn ihr bereits die leiseste Stufe in den Einstellungen ausgewählt habt, dann geht es nicht noch leiser. Aber die Klingel- und Alarmtöne sind ja auch nicht alle gleich laut. Warum wählt ihr in ruhigeren Umgebungen nicht einfach einen dezenteren Klingelton?

 

In den Einstellungen für den Alarmton gibt es zudem die Möglichkeit, dass sich die Lautstärke allmählich erhöht. Dann startet der Weckton zunächst einmal ganz leise. :smileyhappy:

 

Viele Grüße

FabianD.jpg
0 Likes
trybun
Journeyman
Optionen

FabianD schrieb:

Hallo trybun und NobiS,

 

 

In den Einstellungen für den Alarmton gibt es zudem die Möglichkeit, dass sich die Lautstärke allmählich erhöht. Dann startet der Weckton zunächst einmal ganz leise. :smileyhappy:

 

Viele Grüße


Ja genau das " ganz leise" ist mir persönlich noch zu laut.

 

0 Likes
Urlaub
Samsung Members Star a. D. ✰✰
Optionen

Für die Einen ist leise zu leise, für die anderen ist leise zu laut.
Ich stell den Weckton auf maximale Lautstärke sonst werde ich nicht wach.
Falls es sich bei dem Klingelton um eine von dir aufgespielte MP3 handelt kannst du die Lautstärke mit wxMP3Gain am PC anpassen.

0 Likes
angelluck
Voyager
Optionen

Ich muss den Thread gerade noch einmal ausgraben. Der Wecker ist mir bei meinem S10 auch viel zu laut. Ich habe allerdings den Eindruck, dass die Lautstärke die man beim Wecker einstellen kann höchstens Einfluss auf die anfangslautstärke hat, diese wird dann aber innerhalb weniger Sekunden voll aufgedreht. 

 

Da bekommt man fast einen Herzinfarkt am frühen Morgen. Ich bin jemand der von den kleinsten Geräuschen wach wird und muss dem entsprechend nicht so laut beschallt werden. Das ist einfach nur Stress pur am frühen morgen. 



----------
Samsung Galaxy S10, 128GB, Prism Blue
0 Likes