Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

induktives Laden beim Note 8

(Thema erstellt am: 29-10-2017 10:53 PM)
9508 Anzeigen
solarreinigung
Explorer
Optionen

ich habe das Note 8 üblicherweise in einem Protective Cover. Anfangs konnte ich das Note 8 im Cover belassen und es ludt auf der induktiven Ladestation einwandfrei. Seit ein paar Tagen gibt es beim Drauflegen auf die Ladestation zwar die Kennung, dass es lädt, dann erscheint auch die rote Ladelampe, aber kurze Zeit später ist alles aus.

Wenn ich das Gerät aus der Schutzhülle nehme, lädt es ganz normal.

 

Wie ist Eure Erfahrung mit Hard-Cover? Sollte das induktive Laden funktionieren?

Falls ja, hat jemand eine Erklärung wieso es anfangs ging und nun nicht mehr?

 

Danke im Voraus....

0 Likes

2 Lösungen


Akzeptierte Lösungen
Lösung
AshuraMuto
Samsung Members Star ★★
Optionen
Ja das update habe ich auch.
Joa kann schon sein ^^ dir ladestation ist halt ohne hüllen konzipiert worden ebenso die Dex

Ich habe schnellladen aktiv nutze aber auch noch andere induktive Ladestationen
Am Nachttisch eine induktive Tischlampe und unterwegs eine induktive Power Bank ^^ die sind nicht schnellade fähig aber haben immerhin auch ihre 1-2 Ampere
Mit einem liquid crystal Silicon case von spigen geht's mit dem Laden perfekt xD
AshuraMuto.png

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
solarreinigung
Explorer
Optionen

Zur Info...

 

Hatte jetzt nochmal Kontakt mit dem Support - die sind echt gut.

 

Habe ein paar Drittanbieter Apps deaktiviert und alles geht wieder wunderbar.

Muss jetzt nur noch herausfinden welche es war...

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

15 Antworten
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo  solarreinigung,

 

das induktive Laden sollte mit allen originalen Samsung Covern funktionieren. Außer mit dem Clear View Standing Cover. Zu Hüllen von Drittanbietern kann ich nichts sagen ...

DavidB.jpg
0 Likes
solarreinigung
Explorer
Optionen

Hallo DavidB

vielen Dank für Deine rasche Antwort.

Ich verwende privat das protective Standing Cover und beruflich ein uag. Bei beiden funktionierte es anfangs.

Wie gesagt, lege ich das Smartphone auf die Ladestation, es lädt, das rote Ladekontrolllicht erscheint und dann geht es nach 1-2 Minuten einfach wieder aus. OHNE Kennung "Laden beendet".

 

Heute kam noch etwas hinzu. Beim Laden im Auto bekam ich jedes Mal die Meldung, dass nur "langsames Laden" möglich ist und ich das beigefügte Originalladegerät verwenden soll. Das war bisher auch nicht.

Vielleicht kann ja jemand etwas damit anfangen. Danke.

 

0 Likes
Urlaub
Samsung Members Star a. D. ✰✰
Optionen

Starte das Note 8 vor dem Laden mal neu.
Möglicherweise wird es zu heiß.

 

Nimm das Note 8 auch mal aus dem Cover und kontrolliere ob es eine Beule (Rückseite) aufweist oder die Spaltmaße (Display/Rahmen) extrem groß sind. Dann könnte der Akku defekt sein.

0 Likes
AshuraMuto
Samsung Members Star ★★
Optionen
Also ich hatte auch kurz Probleme mit dem protective case beim note 8 aber DAS hat sich inzwischen wieder gegeben allerdings ist die Platzierung auf der ladestation ausschlaggebend. Das protective case scheint ein wenig Spielraum zu nehmen
AshuraMuto.png
0 Likes
solarreinigung
Explorer
Optionen

Hallo Urlaub Big Cheese

 

zum Laden muss ich es mittlerweile ja ohnehin aus dem Case nehmen 😉

Da ist nichts - sieht perfekt aus. Wenn das Phone mal etwas wärmer wird, wenn ich 3 Stunden am Stück You Tube laufen habe. Beim Laden ist die Erwärmung des Gehäuses in Batterienähe minimal.

0 Likes
solarreinigung
Explorer
Optionen

Hallo AshuraMuto

ist ja interessant, dass Du das auch hattest und "es sich gegeben hat". Einfach so?

 

Das Argument mit der Platzierung stimmt, so lange die Ladestation eingeklappt liegt.

Sobald die Ladestation "ausgefahren" ist und Dein Phone darin steht, ist die Position vorgegeben.

Da sollte es dann ohne wenn und aber funktionieren.

 

Ich muss die Geschichte mal noch besser beobachten, insbesondere die Meldung, dass nur langsames Laden möglich ist. Weisst Du, ob es vor ca. 1 Woche einen Software-Update gab? Die laufen ja manchmal auch im Hintergrund ab, ohne dass man davon etwas mitbekommt.

0 Likes
AshuraMuto
Samsung Members Star ★★
Optionen
Ja gab ein firmware update wo auch induktives laden verbessert wurde.
Bei standmodus der induktiven ladeschale hat sich bei mir das horizontale reinstellen des Gerätes als effektiver gezeigt offensichtlich verändert das protective case die Höhen Platzierung der indunktions spule bei vertikaler Nutzung so dass es dann nicht immer sauber erkannt wird.
Die schnelllade Funktion nutze ich allerdings nur ab und zu da dauerhaftes schnellladen den Akku doch etwas über strapaziert
AshuraMuto.png
solarreinigung
Explorer
Optionen

das klingt einleuchtend, das beobachte ich mal. Danke.

egal ob ich es horizontal oder vertikal reinlege rutscht es unten etwas vom Pad weg und berührt die Auflage nur noch zur Hälfte. Ohne Cover funktioniert das trotzdem.

 

Ich denke die Geschichte mit den Covers ist nicht bis ins Detail durchdacht worden. Bei der Dex Station muss man das Phone ja auch aus der Hülle nehmen, weil der Anschluss sonst nicht passt.

 

Ich habe unten meine aktuelle Version  angehängt - entspricht das Deiner, in der das induktive Laden verbessert wurde?

Beim G-Board war das auch mal. Da wurde der Akkuverbrauch per Update verbessert und schoss in der Praxis dann erst richtig hoch.

 

Wenn ich bitte hier nochmal nachfragen darf: nimmst Du in den Einstellungen das Schnellladen  (Einstellungen>Zubahör) grundsätzlich raus und nur, wenn Du das nutzen möchtest setzt Du den Haken?tempFileForShare_20171101-101736.jpg

0 Likes
Lösung
AshuraMuto
Samsung Members Star ★★
Optionen
Ja das update habe ich auch.
Joa kann schon sein ^^ dir ladestation ist halt ohne hüllen konzipiert worden ebenso die Dex

Ich habe schnellladen aktiv nutze aber auch noch andere induktive Ladestationen
Am Nachttisch eine induktive Tischlampe und unterwegs eine induktive Power Bank ^^ die sind nicht schnellade fähig aber haben immerhin auch ihre 1-2 Ampere
Mit einem liquid crystal Silicon case von spigen geht's mit dem Laden perfekt xD
AshuraMuto.png