01-10-2017 11:40 AM - bearbeitet 01-10-2017 11:42 AM
Hallo community,
seit ein paar Tagen habe ich eine Gear Fit 2 pro und finde die im Prinzip sehr gut. Leider stelle ich häufig fest, dass die kontinuierliche Pulsmessung (wenn sie auf "Always" gestellt ist im "Auto-HR" Menü) recht oft einen fast doppelt so hohen Puls aufzeichnet als er tatsächlich ist (z.B. 120 statt 60). Woran kann das liegen?
Ich habe schon versucht, durch engeres anlegen des Trackers, das Tragen am rechten Arm (normalerweise trage ich die am linken Arm) und sogar durch abrasieren der Armhaare beim Pulsmessungsbereich die Falschmessungen zu vermeiden, aber sie tritt immer wieder auf.
Wenn ich in einer Phase der Falschmessung im "Auto HR"-Menü auf "frequent" stelle, und dann eine manuelle Pulsmessung durchführe, ist die Messung korrekt. Stelle ich zurück auf "always", ist sie wieder doppelt so hoch.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank für Tips und Anregungen.
am 17-01-2018 03:33 PM
Basti19 schrieb:
Ok... bleibt mir wohl nichts anderes übrig.
Frage mich nur wie die mir weiterhelfen können, scheint ja keine einfach Lösung zu geben.
Die Kollegen am Telefon können dir gezielte Rückfragen stellen und so vielleicht einen Fehler finden, den wir hier übersehen haben. Und sie helfen dir dabei, einen autorisierten Servicepartner zu finden, falls deine Samsung Gear Fit2 Pro überprüft werden muss.
Viele Grüße
am 10-05-2018 07:48 AM
Kann ich bestätigen - Bei mir das gleiche Phänomen: Nach dem Aufladen am Morgen keine Pulsmessung.
am 11-05-2018 04:46 PM
Hallo Michael-hh,
hast du bei deiner Gear Fit2 Pro bereits einen Werksreset durchgeführt? Anschließend die Gear Fit2Pro bitte mal eine Weile ohne zusätzliche Apps und Ziffernblättern testen. Eventuell wird das Problem nämlich von einer Anwendung eines Drittherstellers verursacht.
Gib der Community gerne weiter Feedback.
Viele Grüße
am 10-06-2018 07:47 PM
Hallo,
bei mir ist es nicht nach dem Laden.
Uhr ist ganz neu zeigt aber zu niedrige Werte an und hängt sich auf.
Statt 123 wurde nur ein Puls von knapp 70 angezeigt.
Gruss Hirtz
am 12-06-2018 10:04 AM
Hallo Hirtz,
ich habe dir in dem Thread, den du zu diesem Thema eröffnest hast, bereits geantwortet. Allerdings hast du dort nicht davon geschrieben, dass sich die Smartwatch auch aufhängt. In welchen Situationen hängt sie sich denn auf - hauptsächlich beim Pulsmessen, oder auch in anderen Momenten?
Viele Grüße
am 16-06-2018 07:33 AM
Hallo Community,
ich habe seit ein paar Tagen auch eine Gear Fit 2 Pro und habe bereits jetzt auch das Pulsproblem. Mir ist es beim Laufen aufgefallen und beim Radfahren, als ich zum Vergleich auch einen Brustgurt zu meinem Radcomputer trug.
Gestern lief ich absolute Grundlagenausdauer und hatten lt. Gear einen Durchschnittspuls von 157 und einen Maximalpuls von 220 (Lach...). So ist die Pulsmessung beim Sport völlig unbrauchbar. Zurücksetzen kann ja wohl nicht sein, wenn das Gerät noch keine Woche alt ist...?!?
Die von Euch beschriebenen Phänomene (bspw. dass dieser Fehler immer nur nach dem Laden auftritt) kann ich nicht bzw. nur bedingt bestätigen. Im Ruhezustand misst die Gear offenbar tendenziell besser, bei Belastung sind die Werte völlig daneben. Schade, hätte gehofft dass die Uhr ein brauchbares Sportgerät ist... Gibt´s mittlerweile eine Lösung?
am 16-06-2018 08:10 AM
Ja, das scheint nun, ich habe nun mittlerweile viele Erfahrungswerte gesammelt, auch stark mit der Physiologie und dem Hauttyp zusammenzugängen. Bei mir zB extrem schlecht, praktisch unbrauchbar, bei anderen funktioniert es wunderbar. Man kann sich ja z.B die Pulsmesskurve anzeigen lassen, wie auch immer diese normiert ist, mal dahingestellt. Wenn ich die Hand und jeden Finger absolut ruhig halte dann sieht man eine hügelige Kurve, die zum Puls passt. Wenn ich aber nur minimale Bewegungen um ein paar Millimeter mit dem kleinen Finger mache, ist diese Kurve, wie auch die Pulsmessung, völlig zerstoert. Ich habe das gleiche auch mit der gleichen Gear fit bei anderen Personen am Handgelenk getestet, es trat dort gar nicht, oder nur schwach auf. Von einer Samsung Servicestelle ebenso nachvollzogen. Straffheit, Rasur etc. hilft nicht. Pulsmessung fällt für mich also leider komplett aus, außer ich messe so kontrolliert, dass ich ihn gleich besser manuell messe. Ich kann mich mal als Kandidat bei der Entwicklung der nächsten Generation zur Verfügung stellen. Habe diese SmartWatch leider umsonst gekauft und nun abgelegt.. Gewährleistungsanspruch? Die Servicestelle ist darauf leider nicht eingegangen, funktioniert ja, bei anderen. Pech eben, leider.
am 16-06-2018 11:00 AM
Hey,
wenn du sie nicht umtauschen kannst - ich habe in der Reha gehört dass es Brustgurte dazu gibt, dann kannst du die wenigstens benutzen...
lg Hirtz
20-06-2018 05:55 PM - bearbeitet 20-06-2018 05:57 PM
Hallo zusammen.
Ich wollte mal meine Erfahrungen zu dem Problem schildern.
Bei mir ist es so, dass ich die Uhr ganz normal trage und im Messmodus "Immer" habe. Genau mit der Einstellung lege ich die Uhr ab. Dabei spielt es keine Rolle ob ich die Uhr nur hin lege oder lade.
Ich lege die Uhr an und in ca. 50 % der Fälle wird kein Puls gemessen. Hierbei ist es auch egal, ob ich in Bewegung bin oder in Ruhe. Durch das Wechseln in den Modus "Häufig", einer manuellen Messung, die auch nicht immer geht (alte Puls Zahl blinkt permanent) , Wechsel ich wieder in den Modus "Immer" und dann geht die Messung wieder.
Dem Support ist das Problem angeblich nicht bekannt und es soll nur an meiner Uhr liegen.
Werksreset bringt keine Besserung.
am 22-06-2018 11:40 AM
Hallo strik3r2209,
hilft der Werksreset nicht, dann lasse auch du bitte deine Smartwatch von einem unserer autorisierten Servicepartner überprüfen. Die Kollegen an der Hotline erklären dir, wie du den Vorgang ins Rollen bringst. Ihre Telefonnummer lautet 06196 77 555 66. Jetzt zur WM ist die Hotline übrigens zu erweiterten Servicezeiten besetzt, nämlich montags bis freitags von 08:00 bis 22:30 Uhr sowie samstags von 09:00 bis 18:30 Uhr.
Support in Österreich: Samsung Service
Hilfe in der Schweiz: Kundensupport