am 18-05-2017 08:59 PM - zuletzt bearbeitet am 14-05-2019 02:58 PM von JudithH
Hi
Ich habe Probleme mit dem aufladen vom Samsung s8.
Muss bis zu 10 mal das Ladekabel ein und ausstecken bis ich endlich die Meldung bekomme schnelladen.
Sonst kommt immer die Meldung langsames laden über 5 Std oder normales laden ca. 1.5Std.
Ab und zu Dreh ich das Ladekabel dann funktioniert's.
Ladekabel schon ausgetauscht.
Hat jemand auch die Probleme ?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 29-05-2018 06:35 PM
Schönen abend noch.
Gruß Memo
am 29-05-2018 08:15 PM
So ich habe nun diverse Kabel und Ladegerätekombinationen durchgetestet. Siehe Tabelle unten.
Erklärungen:
Die Buchse am S8 habe ich vorher gereinigt.
Bei jedem Versuch habe ich den Stecker am S8 zweimal je Seite gesteckt. Bei uneindeutigem Ergebnis gab es eine Stichsteckung, also das Ergebnis welches bei 3 Steckenversuchen 2 Mal resultierte galt.
Einseitig bedeutet: Wenn der Typ-C Stecker am S8 um 180° gedreht wird, resultiert langsames Laden.
Bei der reinen USB Typ-C Ladekette kann das Kabel da es auf beiden Seiten den selben Stecker aufweist gedreht werden. Deshalb gibt es ein Versuch mit Ende 1 > Ende 2 und Ende 2 > Ende 1.
Zwischen den Versuchsreihen liegen ca. 30 Minuten.
Als Wireless Charger kommt der Samsung EP-PG950 zum Einsatz.
Das Samsung EP-DG930 ist ein Kombikabel mit micro USB und Übergangsstück von micro USB nach USB Typ-C. Ich besitze 6 dieser Kabel, deshalb habe ich sie nummeriert. #5 + #6 sind zur Zeit nicht erreichbar für mich weshalb ich sie nicht getestet habe.
Ich behandle meine Kabel gut und die meisten Kabel sind kaum benutzt. Das original S8 Ladegerät sowie das zugehörige Kabel habe ich bisher noch nie benutzt.
Beim reinen Laden via USB Typ-C Ladekette konnte ich beobachten wie die Verbindung immer schlechter wurde, Anfangs ging es ohne Probleme, danach musste ich immer öfters neu stecken, inzwischen funktioniert es überhaupt nicht mehr.
So und nun viel Spass bei der Analyse
Ladegerät | Kabel | Wireless | Versuchsreihe 1 | Versuchsreihe 2 | Versuchsreihe 3 | Anfang Jahr | Hinweis | |
S5 | Samsung EP-DG930 #1 | Übergang #1 | normal einseitig | normal | schnell | |||
S5 | Samsung EP-DG930 #1 | Übergang #1 | ja | normal | ||||
S5 | Samsung EP-DG930 #1 | Übergang #2 | langsam | schnell | ||||
S5 | Samsung EP-DG930 #2 | Übergang #2 | langsam | normal einseitig | schnell | |||
S5 | Samsung EP-DG930 #2 | Übergang #2 | ja | normal | ||||
S5 | Samsung EP-DG930 #2 | Übergang #1 | normal | normal | normal | |||
S8 | Samsung EP-DG930 #1 | Übergang #1 | schnell einseitig | schnell | schnell | |||
S8 | Samsung EP-DG930 #1 | Übergang #1 | ja | schnell | ||||
S8 | Samsung EP-DG930 #1 | Übergang #2 | langsam | schnell | ||||
S8 | Samsung EP-DG930 #2 | Übergang #2 | langsam | schnell | schnell | |||
S8 | Samsung EP-DG930 #2 | Übergang #2 | ja | schnell | schnell | |||
S8 | Samsung EP-DG930 #2 | Übergang #1 | schnell | schnell | ||||
S7 | Samsung EP-DG930 #3 | Übergang #3 | schnell | schnell | Nutze diese Ladekonfiguration am häufigsten | |||
S5 | Original S8 | langsam | langsam | langsam | Dieses Kabel ist fabrikneu | |||
S5 | Original S8 | ja | normal | |||||
S8 | Original S8 | langsam | langsam | |||||
S8 | Original S8 | ja | schnell | |||||
S5 | HQ Typ A V3.1 > Typ C | langsam | ||||||
S8 | HQ Typ A V3.1 > Typ C | langsam | ||||||
S8 | HQ Typ A V3.1 > Typ C | schnell | ||||||
Power Bank | HQ Typ A V3.1 > Typ C | langsam | normal | |||||
Power Bank | Original S8 | langsam | normal | |||||
Typ C 45W | Typ C Super High Speed | Ende 1 > Ende 2 | Nicht möglich | Nicht möglich | schnell | Laptop laden ohne Probleme | ||
Typ C 45W | Typ C Super High Speed | Ende 2 > Ende 1 | Nicht möglich | schnell | Laptop laden ohne Probleme | |||
Typ C 45W | Typ C Super High Speed | ja | normal | Ladegerät unterstützt Power Delivery 3.0 | ||||
Fremd 2A | Samsung EP-DG930 #1 | Übergang 1 | normal | |||||
Fremd 2A | Samsung EP-DG930 #1 | Übergang 1 | ja | normal | ||||
Fremd 2A | Samsung EP-DG930 #2 | Übergang 2 | normal | |||||
Fremd 2A | Samsung EP-DG930 #2 | Übergang 2 | ja | normal | ||||
PC | Samsung EP-DG930 #4 | Übergang #4 | ja | normal |
Was sich eindeutig herauslesen lässt: Alle Ladegeräte und Kabel scheinen grundsätzlich zu funktionieren, mein S8 hat aber Mühe mit dem Übergang 2, mit dem original S8 Ladekabel, dem HighQuality Typ A > Typ-C Kabel und dem Super High Speed Typ-C Kabel.
am 29-05-2018 09:48 PM
Mein S8 ist fast 1 jahr alt und seit ein paar tagen will es einfach nicht merh venünftig laden. Gestern Abend bin ich mit 0% schlafen gegangen und mit 66% aufgewacht ziemlich schlecht für ein schnellladegerät normalerweise ist es immer auf 100%. Wenn ich so am Tag auflade ist es noch schlimmer ich bin seit fast 4st damit beschäftigt mein handy zu laden und der Akkustand geht andauernt runtern wenn ich kurz mal auf WhatsApp oder so bin. Und ja ich lass es auch mal still liegen und es ist trotzdem nicht mal auf 15% obwohl es sonst viel schneller geht due ganzen Einstellungen hab ich auch schon gemacht.
30-05-2018 08:08 AM - bearbeitet 30-05-2018 08:13 AM
Habe mal nach Deinem EP-DG930 bei Amazon geschaut, was das Gerät kann.
Es kann:
Alle Ladegräte für S8/S8+, S9/9+ laden aber normal mit 5.0 V/2.0 A und schnell mit 9.0 V/1.67 A.
Das trifft auch auf den Fast Charge EP-PG950 zu.
Du schreibst: "Als Wireless Charger kommt der Samsung EP-PG950 zum Einsatz.", was ich aber bezweifle, da der in Deinen Tests gar nicht vorkommt.
Und kompatibel heißt nur, dass Du mit dem anderen laden kannst, jedoch den Text hinter dem Sternchen beachten solltest, ok?
Hast Du denn den Fast Charge EP-PG950 zur Verfügung?
Ansonsten gibt es den bei Amazon zum Beispiel für 41,90 €.
Kostet bei Samsung direkt noch immer 79,90 €.
Die Auflagefläche kann bei diesem Chrager auch abgesenkt werden, so dass man das Smartphone auch flach drauflegen kann.
Den Charger habe ich mir mal für mein S6 edge angeschafft damals, weil ich übersehen hatte, dass das S6 edge gar kein Schnellladen über QI unterstützt, auch bei Amazon und das hat bisher mit allen Kabeln, die ich in Gebrauch habe, sowohl mein S8+, als auch mit dem S9+ bisher ohne Ausfälle schnell geladen.
Als Steckerladegerät habe ich das Orignal-Netzteil vom S9+ jetzt dran, übrigens mit einem weißen USB/Micro-USB - Kabel, das ich noch von meinem S6 edge übrig hatte plus Adapter von Micro-USB auff USB-C.
Das Kabel ist ziemlich fest verlegt am Schreibtisch und wird nur gewechselt, wenn es mal nicht mehr tun sollte.
Nur mal so zum Vergleich, was alles noch problemlos funktioniert, wenn man an den Enden die richtigen Geräte anschließt. :manwink:
Zu beachten ist aber, dass QI-Schnellladen geringfügig langsamer funktioniert, als wenn man mit Kabel am Steckerladegerät lädt.
Ich hoffe, dass hilft Dir so. :manwink:
am 30-05-2018 09:13 AM
Hallo BigWoelfli
Vielen Dank für Deine Ausführungen aber das ist mir alles bewusst und stimmt auch so wie Du das schreibst.
Sälbstverständlich kommt der Wireless Charger zum Einsatz und zwar bei allen Tests welche in der Spalte Wireless ein "ja" enthalten.
Wie man auch erkennen kann, ist der Wireless Charger nicht mein Problem, so funktioniert es ja auch.
Mein Problem ist z.B., dass wenn ich das beim S8 beigelegte Ladegerät und Ladekabel am Wireless Charger verwende funktioniert Schnellladen, direkt am S8 gesteckt bekomme ich den Langsam Laden Hinweis auf den Bildschirm.
Mit z.B. dem Kombikabel #3 funktioniert Schnellladen jedoch Problemlos direkt am S8. Auch wenn ich das 100fach durchteste ist das Resultat immer das selbe.
am 30-05-2018 09:27 AM
@Quantenmechanik schrieb:
Sälbstverständlich kommt der Wireless Charger zum Einsatz und zwar bei allen Tests welche in der Spalte Wireless ein "ja" enthalten.
Die Spalte hatte ich zwar nicht übersehen, jedoch falsch interpretiert.
@Quantenmechanik schrieb:
Mein Problem ist z.B., dass wenn ich das beim S8 beigelegte Ladegerät und Ladekabel am Wireless Charger verwende funktioniert Schnellladen, direkt am S8 gesteckt bekomme ich den Langsam Laden Hinweis auf den Bildschirm.
Das ist schon merkwürdig, weiß aber auch keine wirkliche Abhilfe dafür.
Das Einzige, was mir dau einfällt, dass am S8 eventuell die USB-C-Buche ne Macke hat.
Woher hast Du das Gerät und wie alt ist genau?
Selbst gekauft im Handel, vor Ort oder Online oder stammt es von einem Mobilfunkanbieter?
Telekom ist da zum Beispiel ziemlich tolerant, vor allem, wenn man MagentaEINS(Festnetz und Mobil bei T.)-Kunde ist.
Da ist ja vielleicht Garantie/Gewährleistung drauf noch.
Wenn das Gerät unter 2 Jahre alt ist, würde ich das auf jeden Fall versuchen, umzutauschen.
am 30-05-2018 10:12 AM
Hallo Memo80,
hier darf jeder seine persönliche Meinung äußern - aber dabei hat sich auch jeder an unsere Community Richtlinien zu halten! Deshalb fordere ich dich auf, hier keine anderen User zu beleidigen - sonst müssen wir Moderatoren solche Beiträge von dir künftig löschen!
@Memo80 schrieb:
Sie sind genau so ein Typ Oma, welche vor dem Fenster sitzt, und alles beobachtet um zu kritisieren.
@ehemaliger User1 mag nicht die gleichen Schwierigkeiten haben wie du und manch andere hier in diesem Thread - aber er gibt euch dennoch Tipps, um euch bei eurem Problem zu helfen. Da sind Beleidigungen doch wohl mehr als nur unangebracht, oder?
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 30-05-2018 10:13 AM
Hallo Quantenmechanik,
@Quantenmechanik schrieb:
So ich habe nun diverse Kabel und Ladegerätekombinationen durchgetestet. Siehe Tabelle unten.
Vielen Dank an dieser Stelle erst mal für deine ausführlichen Tests. Ich werde mir die mal näher anschauen und auch an unsere Smartphone Experten weiterleiten. Ich melde mich dann wieder.
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
30-05-2018 10:15 AM - bearbeitet 30-05-2018 10:18 AM
Hallo glorialukelo,
@glorialukelo schrieb:
Mein S8 ist fast 1 jahr alt und seit ein paar tagen will es einfach nicht merh venünftig laden. Gestern Abend bin ich mit 0% schlafen gegangen und mit 66% aufgewacht ziemlich schlecht für ein schnellladegerät normalerweise ist es immer auf 100%. Wenn ich so am Tag auflade ist es noch schlimmer ich bin seit fast 4st damit beschäftigt mein handy zu laden und der Akkustand geht andauernt runtern wenn ich kurz mal auf WhatsApp oder so bin. Und ja ich lass es auch mal still liegen und es ist trotzdem nicht mal auf 15% obwohl es sonst viel schneller geht due ganzen Einstellungen hab ich auch schon gemacht.
Ich habe deinen einen Thread hierher verschoben, da hier bereits fleißig zu diesem Thema diskutiert wird. Bevor du künftig einen neuen Thread startest, schau doch bitte erst mal nach, ob du über die Suchfunktion der Community nicht bereits einen ähnlichen Thread findest. Nur so bleibt unsere Community nämlich schön übersichtlich.
Deinen zweiten Thread habe ich gelöscht - da dieser textlich ja fast identisch mit dem obenstehenden Text war. Wenn du etwas ändern möchtest an deinen Beiträgen, dann kannst du das über die drei kleinen Punkte tun und musst dafür nicht nochmal einen neuen Thread oder Post schreiben. Denn auch das macht die Community nur unübersichtlich.
Jetzt zu deiner Frage: Probiere doch bitte mal folgende Tipps, die hier in diesem Thread bereits gegeben wurden, wenn das Samsung Galaxy S8 nur langsam lädt:
Wenn das keine Verbesserung bringt, empfehle ich dir, dein Gerät einmal von einem unserer autorisierten Servicepartner überprüfen zu lassen. Da helfen dir meine Kollegen vom Support gerne weiter:
Österreich: Samsung Service
Schweiz: Kundensupport
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 30-05-2018 10:55 AM
Hallo.
Wenn ich das Original-Ladegerät nicht ganz in das Handy stecke, wird mein S8 langsam aufgeladen.
Wenn ich es dann mit Druck komplett reinstecke, erscheint "schnelles Laden".
Ist für mich auch nicht nachvollziehbar, kann aber damit leben.
Evtl. mal ausprobieren !
Gruß,
Reinhold