Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Galaxy S8 - kein Schnellladen/Probleme mit dem Aufladen

(Thema erstellt am: 18-05-2017 08:59 PM)
258402 Anzeigen
Dario2pac
Apprentice
Optionen

Hi

Ich habe Probleme mit dem aufladen vom Samsung s8.

 

Muss bis zu 10 mal das Ladekabel ein und ausstecken bis ich endlich die Meldung bekomme schnelladen.

Sonst kommt immer die Meldung langsames laden über 5 Std oder normales laden ca. 1.5Std.

 

Ab und zu Dreh ich das Ladekabel dann funktioniert's.

 

Ladekabel schon ausgetauscht.

Hat jemand auch die Probleme ?

 

 

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo zusammen, 

 

dies ist das richtige Vorgehen, wenn das Schnellladen beim Samsung Smartphone nicht mehr funktioniert:

 

Bitte probiert die folgenden Schritte der Reihe nach aus.

 

  1. Testet ein anderes originales Samsung Schnellladegerät
  2. Öffnet "Einstellungen > Apps", tippt auf die drei Punkte rechts oben und dann auf "Systemanwendungen anzeigen > USBSettings > Speicher > Daten löschen"
  3. Öffnet "Einstellungen > Allgemeine Verwaltung > Zurücksetzen > Einstellungen zurücksetzen" und bestätigt das.
  4. Sichert eure Daten und führt einen Werksreset durch <- Das ist ein Link zur Anleitung
  5. Meldet euch bei unserem Support, um euer Smartphone überprüfen zu lassen. Während der Fußball-WM: Mo. - Fr. von 08:00 - 22:30 und Sa. von 09:00 - 18:30 unter der Telefonnummer 06196 77 555 66.
DavidB.jpg

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

195 Antworten
tank776
Samsung Members Star ★★
Optionen
Hi

Damit der schnelllade Modus aktiviert wird, muss das Smartphone gesperrt sein, sonst springt dieser nicht an.

Gruß tank776
tank.png
ehemaliger User1
GrandMaster
Optionen

@tank776

 

Wo steht das bitte?

 

Ich habe soeben zwei Varianten ausprobiert, nachdem ich jedes Mal neu das entsperrte Galaxy S8+ auf den Fast-Charger gestellt habe.

 

Beide Male wird angezeigt, 40%, was aber noch nichts über Schnellladen aussagt.

 

Beim 1. Mal habe ich anschließend das S8+ über Power-Taste gesperrt und wieder aktiviert.

Jetzt war es natürlich dann gesperrt und Schnelladen wurden angezeigt.

Das würde theoretisch Deine Version stärken.

 

Beim 2. Mal habe ich das entsperrte S8+ nicht gesperrt nach dem Auflegen, sondern die Akku-Einstellungen aufgerufen und siehe da, da wird auch Schnellladen angezeigt und mit der gleichen Zeitdauer.

 

Ich denke, dass es keinen Unterschied für Schnellladen macht, ob das S8+ gesperrt ist bei Beginn oder nicht, außer, man schließt es gar nicht an ein Schnellladegerät an.

Gruß, Wolfgang
Galaxy S25 Ultra 512 GB, Titanium Black, UI 7.0, Android 15
0 Likes
Dario2pac
Apprentice
Optionen

Guten Abend

Bin gerade auf 180.

Diese Samsung s8 ist echt nicht mehr normal. 

Siehe Screenshot 2 orginal Samsung s8 schnell ladegerät probiert, klappt nicht ich kann doch nicht 10 min an der Steckdose verbringen. Bis das endlich mal den schnell lade Modus drin hat also wirklich.

Habe 2 Leute mit dem selben Problem.

Bin seit 10 Jahren bei Samsung aber Kamera Probleme lade Probleme was ist los ? 800 € ? 

Gehe nächste Woche wieder zu einem Samsung Partner um es wieder reparieren oder einschicken zu lassen wieder 1 Woche das Handy weg. 

Bis zu 10 mal ein und ausstecken damit es Funktioniert.

Erst nach dem 10 mal hatte ich dann ein schnell ladegerätErst nach dem 10 mal hatte ich dann ein schnell ladegerät

 

 

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo Dario2pac,

 

ich würde mich freuen, was unser Servicepartner dazu sagt. Wäre schön, wenn du nach deinem Besuch dort berichten könntest.

DavidB.jpg
0 Likes
druidentrada
Student
Optionen
Hsllo Forum. Habe das Problem auch (S8 Plus). Hat schon jemand eine Lösung?
0 Likes
ehemaliger User1
GrandMaster
Optionen

Hallo,

 

noch mal ich zu dem Problem.

 

Entweder liegt das am verwendeten Kabel (mal tauschen), am Ladestecker (anderen probieren) oder aber das S8 oder S8+ ist defekt (Ladebuchse evtl.).

 

Ich habe hier das originale Ladegerät, das an meinen Samsung-Fast Charge angeschlossen ist.

Daneben steckt das Ladegerät von meiner Powerbank, auch mit Schnellaufladung und Schnellladefunktion.

Dieses Gerät liegt meistens auf der Couch und wird fast nur dort genutzt.

Im Garten und in der Garage habe ich noch alte Ladestecker vom S6 edge, auch mit Schnellladefunktion.

Im Auto bneutze ich einen Kfz.-Ladestecker mit 2 Ports, einer für Schnellladen.

 

An allen Geräten funktioniert das Schnellladen an meinem S8+ völlig problemlos.

 

Gruß, Wolfgang
Galaxy S25 Ultra 512 GB, Titanium Black, UI 7.0, Android 15
druidentrada
Student
Optionen
Danke für die Zusammenfassung. Bei mir ist es wohl der (fabrikneue) Mikro USB -》 USB-C Adapter eines Drittherstellers. Ersetze ich ihn, geht es meistens.

Diese Spielchen der Industrie nerven übelst. Ich hoffe, die EU geht bald mal gegen den Quatsch vor.

@SamsungTeam: Kann ich irgendwo sehen, welche Hersteller kompatibel sind?
0 Likes
ehemaliger User1
GrandMaster
Optionen

Bei,

 

Ich benutze den Adapter, der dem Gerät beigelegt war, zusätzlich das originale Kabel und zusätzlich habe ich noch diese Adapter von Anker bei Amazon gekauft, die absolut passig sind und auch zuverlässig funktionieren.

 

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B01AHKYIRS/ref=yo_ii_img?ie=UTF8&psc=1

 

 

Gruß, Wolfgang
Galaxy S25 Ultra 512 GB, Titanium Black, UI 7.0, Android 15
0 Likes
Urlaub
Samsung Members Star a. D. ✰✰
Optionen

druidentrada schrieb:
@SamsungTeam: Kann ich irgendwo sehen, welche Hersteller kompatibel sind?

Leider ist das nicht möglich.

Samsung ist zwar ein riesiger Konzern, aber aber selbst von diesem, kann man nicht erwarten das für das ganze Drittanbieter-Zubehör eine komplette Abteilung zum gegentesten abgestellt bzw. aufgebaut wird.

Deshalb rät Samsung zur Verwendeung von Original-Zubehör.

 

Die Herren oder auch Damen Drittanbieter machen sich mit dem Schrott (nicht alle, aber leider wohl immer mehr) die Taschen voll und Samsung hat die Probleme.

Ich würde mir allerdings wünschen das es eine Möglichkeit gibt wo Samsung-Kunden solch inkompatibles Zeug bzw. fehlende Funktionen bei Drittanbieter-Zubehör melden können.