Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Galaxy S7 WLAN Probleme nach Update

(Thema erstellt am: 08-06-2018 04:45 PM)
23693 Anzeigen
labrat3
Student
Optionen

Hallo Liebe Community,

Ich habe seit dem neuen Update auf Android 8.0.0 massive Probleme mit dem WLAN und komme einfach nicht weiter. Ich bin leider nicht sonderlich versiert, aber es ist einfach nervig... ständig bricht sie WLAN Verbindung ab, Ausrufezeichen neben dem Symbol. Dann fängt es sich wieder für ein paar Minuten, danach wieder das gleiche, der Aufbau von Seiten im Netz dauert mal ewig, dann wieder normale Geschwindigkeit. Es liegt definitiv am S7, die andere Geräte WLAN haben diese Probleme nicht. Auch findet es in verschiedenen Netzwerken statt.

Hat jemand ein ähnliches Problem und weiß eventuell eine Lösung?

Danke!

 

DoreenGenzel
Apprentice
Optionen

Hallo, 

auch ich habe beide S7 im Gäste WLAN angemeldet und bis jetzt läuft's! 

0 Likes
Rossi02
Pioneer
Optionen

Habe exakt die gleichen Probleme.

 

Nutzt Ihr auch alle eine Fritzbox mit Mesh? Meiner Vermutung nach liegt es am Mesh. 

0 Likes
DoreenGenzel
Apprentice
Optionen
Nein...einen Speetport. Seit dem letzten Update läuft bei mir wieder alles. Musste die Handys vorher im Gäste WLAN anmelden, damit sie zu gebrauchen waren...LG
0 Likes
Rossi02
Pioneer
Optionen
Aber Gäste Wlan ist keine Option, da ich viel automatisiere, das Gäste Wlan extra davon separiert ist, bringt mir das nichts.

Vielleicht fängt Samsung ja mal an seinen Job zu machen, kann ja nicht sein das die User monatelang damit allein gelassen werden.
0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @Rossi02,

 

hast du denn bereits alle Tipps aus diesem Thread ausprobiert?

 

  • Überprüfe dein Smartphone auf ein Update.
  • Überprüfe deinen Router und Repeater auf ein Update.
  • Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen
  • Zurücksetzen auf Werkseinstellungen mit vorheriger Datensicherung via SmartSwitch

 

Viele Grüße

0 Likes
Rossi02
Pioneer
Optionen

@AuraK  schrieb:

Hallo @Rossi02,

 

hast du denn bereits alle Tipps aus diesem Thread ausprobiert?

 

  • Überprüfe dein Smartphone auf ein Update.
  • Überprüfe deinen Router und Repeater auf ein Update.
  • Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen
  • Zurücksetzen auf Werkseinstellungen mit vorheriger Datensicherung via SmartSwitch

 

Viele Grüße


Moin,

die Cache Partition zu löschen fehlt noch im der Aufzählung, das hab ich auch gemacht. 

 

(In dem Thread steht aber auch, dass das die alles nicht die Lösung war.) 

 

Bei meiner Freundin besteht das Problem nicht, werde da mal die Versionen später prüfen.

 

VG

Marcus

JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo Rossi02, 

 


@Rossi02  schrieb:

Bei meiner Freundin besteht das Problem nicht, werde da mal die Versionen später prüfen.


Halte uns gerne auf dem Laufenden!

 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
freichde
First Poster
Optionen

Hallo,

auch ich habe seit einigen Monaten diese Probleme und mich bereits an Samsung gewendet. Leider hat sich auf diese Anfrage bisher nichts getan.

Ich habe eine Samsung Gear Fit2 Pro, welche per Bluetooth am Galaxy S7 hängt.
WLAN immer wieder Ausrufezeichen und sehr langsame Verbindung (getestet per FolderSync im internen LAN)
Internet ist möglich, Videostreaming jedoch nur mit langer Wartezeit.

Wenn man Bluetooth deaktiviert und somit die GearFit2 nicht mehr richtig nutzen kann wird das WLAN plötzlich schneller, Videostreaming beginnt direkt, die FolderSync Datenrate steigt auch an, Ausrufezeichen erscheinen nicht mehr so häufig wie mit eingeschaltetem Bluetooth.

Seit letzter Woche bricht die WLAN-Verbindung gerne mal ab ohne ein Ausrufezeichen zu zeigen, VOIP per CSipSimple funktioniert dann nicht mehr richtig über WLAN (Aussetzer) und Webseiten können nicht mehr geladen werden, es erscheint die Fehlermeldung "Diese Website ist nicht erreichbar" für ca. 2 Sekunden, danach läd die Seite.

Schaltet man dann WLAN ab und geht auf LTE so kann man VOIP problemlos nutzen und problemlos surfen.

Zudem habe ich festgestellt das sich das S7 nicht immer mit meinem WLAN verbindet wenn ich in dessen nähe komme. Oft wird auch unter den verfügbaren WLANs gar nichts angezeigt, nicht mal das der Nachbarn.

Hier hilft dann nur ein Neustart des Gerätes oder mehrmaliges Ein- und Ausschalten des WLAN-Moduls des S7 und ganz wichtig! Bluetooth aus lassen.

Ich habe das ganze nun mit verschiedenen Accesspoints an verschiedenen Standorten getestet. (Home, Office, Friends)
die Probleme waren überall die gleichen.

Zuhause nutze ich das S7 nur im 2.4 GHz WLAN, habe jedoch auch schon das 5 GHz WLAN getestet, welches aber aufgrund der Reichweite nicht interessant ist. Mir ist hierbei aufgefallen das Bluetooth nur im 2.4 GHz Band die Geschwindigkeit massiv "stört" nicht jedoch im 5 GHz. Die Ausrufezeichen und Verbindungsabbrüche sind jedoch die gleichen.

Unter anderem folgende Accesspoints wurden getestet:
- Apple AirPort Express A1392 (2.4 und 5 GHz)

- Fritz!Box 7490 (2.4 und 5 GHz)
- Fritz!Box 7170 (2.4 GHz)
- Fritz!Box 7320 (2.4 GHz)

- Netgear (2* Model unbekannt) (2.4 und 5 GHz)

- Speedport (2* Model unbekannt) (2.4 GHz)

- TP-Link TL-WA901ND (2.4 GHz)
- TP-Link (2* Model unbekannt) (2.4 GHz)
- TP-Link MIFI M7350 (2.4 und 5 GHz)

- Ubiquiti Networks (2* Model unbekannt) (2.4 und 5 GHz)

In keinem der WLANs wurden Repeater verwendet, bei manchen WLANs kann auch eine Störung von benachbarten WLANs ausgeschlossen werden da keine weiteren vorhanden sind.
Die WLANs wurden zudem mit einem Galaxy S3 sowie einem Thinkpad getestet. Zudem klagen andere Nutzer nicht über die Probleme, die ich mit dem S7 habe. (Bei der Menge: Es liegt nicht am AP!)

 

- Smartphone ist auf aktuellem Stand (Android 8.0.0 Sicherheitspatch-Ebene 01. September 2018; kein ROOT)
- Die Software der Router /Accesspoints ist bei den neueren auf dem neusten Stand, die älteren auf dem jeweils letzten verfügbaren Stand des Herstellers.
- Netzwerk und Bluetooth Verbindungen wurden bereits alle gelöscht und neu konfiguriert.
- Werksreset wurde noch nicht durchgeführt.
- Cache-Partition wurde schon mehrfach formatiert.

 

Wie bereits weiter oben beschrieben trat das Problem plötzlich nach einem Update auf. (Ich gehe davon aus Update auf 8.0.0)

 

Ich hoffe noch immer auf schnelle Hilfe, z.B. Softwareupdate (Treiber Wlan/Bluetooth) oder Gerätetausch auch ausserhalb der Garantie.

0 Likes
Rossi02
Pioneer
Optionen

@freichde  schrieb:

Hallo,

auch ich habe seit einigen Monaten diese Probleme und mich bereits an Samsung gewendet. Leider hat sich auf diese Anfrage bisher nichts getan.

Ich habe eine Samsung Gear Fit2 Pro, welche per Bluetooth am Galaxy S7 hängt.
WLAN immer wieder Ausrufezeichen und sehr langsame Verbindung (getestet per FolderSync im internen LAN)
Internet ist möglich, Videostreaming jedoch nur mit langer Wartezeit.

Wenn man Bluetooth deaktiviert und somit die GearFit2 nicht mehr richtig nutzen kann wird das WLAN plötzlich schneller, Videostreaming beginnt direkt, die FolderSync Datenrate steigt auch an, Ausrufezeichen erscheinen nicht mehr so häufig wie mit eingeschaltetem Bluetooth.

Seit letzter Woche bricht die WLAN-Verbindung gerne mal ab ohne ein Ausrufezeichen zu zeigen, VOIP per CSipSimple funktioniert dann nicht mehr richtig über WLAN (Aussetzer) und Webseiten können nicht mehr geladen werden, es erscheint die Fehlermeldung "Diese Website ist nicht erreichbar" für ca. 2 Sekunden, danach läd die Seite.

Schaltet man dann WLAN ab und geht auf LTE so kann man VOIP problemlos nutzen und problemlos surfen.

Zudem habe ich festgestellt das sich das S7 nicht immer mit meinem WLAN verbindet wenn ich in dessen nähe komme. Oft wird auch unter den verfügbaren WLANs gar nichts angezeigt, nicht mal das der Nachbarn.

Hier hilft dann nur ein Neustart des Gerätes oder mehrmaliges Ein- und Ausschalten des WLAN-Moduls des S7 und ganz wichtig! Bluetooth aus lassen.

Ich habe das ganze nun mit verschiedenen Accesspoints an verschiedenen Standorten getestet. (Home, Office, Friends)
die Probleme waren überall die gleichen.

Zuhause nutze ich das S7 nur im 2.4 GHz WLAN, habe jedoch auch schon das 5 GHz WLAN getestet, welches aber aufgrund der Reichweite nicht interessant ist. Mir ist hierbei aufgefallen das Bluetooth nur im 2.4 GHz Band die Geschwindigkeit massiv "stört" nicht jedoch im 5 GHz. Die Ausrufezeichen und Verbindungsabbrüche sind jedoch die gleichen.

Unter anderem folgende Accesspoints wurden getestet:
- Apple AirPort Express A1392 (2.4 und 5 GHz)

- Fritz!Box 7490 (2.4 und 5 GHz)
- Fritz!Box 7170 (2.4 GHz)
- Fritz!Box 7320 (2.4 GHz)

- Netgear (2* Model unbekannt) (2.4 und 5 GHz)

- Speedport (2* Model unbekannt) (2.4 GHz)

- TP-Link TL-WA901ND (2.4 GHz)
- TP-Link (2* Model unbekannt) (2.4 GHz)
- TP-Link MIFI M7350 (2.4 und 5 GHz)

- Ubiquiti Networks (2* Model unbekannt) (2.4 und 5 GHz)

In keinem der WLANs wurden Repeater verwendet, bei manchen WLANs kann auch eine Störung von benachbarten WLANs ausgeschlossen werden da keine weiteren vorhanden sind.
Die WLANs wurden zudem mit einem Galaxy S3 sowie einem Thinkpad getestet. Zudem klagen andere Nutzer nicht über die Probleme, die ich mit dem S7 habe. (Bei der Menge: Es liegt nicht am AP!)

 

- Smartphone ist auf aktuellem Stand (Android 8.0.0 Sicherheitspatch-Ebene 01. September 2018; kein ROOT)
- Die Software der Router /Accesspoints ist bei den neueren auf dem neusten Stand, die älteren auf dem jeweils letzten verfügbaren Stand des Herstellers.
- Netzwerk und Bluetooth Verbindungen wurden bereits alle gelöscht und neu konfiguriert.
- Werksreset wurde noch nicht durchgeführt.
- Cache-Partition wurde schon mehrfach formatiert.

 

Wie bereits weiter oben beschrieben trat das Problem plötzlich nach einem Update auf. (Ich gehe davon aus Update auf 8.0.0)

 

Ich hoffe noch immer auf schnelle Hilfe, z.B. Softwareupdate (Treiber Wlan/Bluetooth) oder Gerätetausch auch ausserhalb der Garantie.


... das mit der schnellen Hilfe kannst Du vergessen. 

 

Ich habe bei mir im Netzwerk eine zweite Fritzbox als Repeater konfiguriert, mein Wlan ist jetzt stabil. Klar, keine optimale Lösung, aber Samsung bekommt es ja nicht hin nach mehreren Monaten dieses Problem zu lösen!!!

0 Likes
freichde
First Poster
Optionen

... hoffen kann man ja :face-with-tears-of-joy:

abhilfe habe ich mir auch geschaffen, jedoch nicht per Repeater.
Samsung macht scheinbar wirklich nichts um das Problem zu beheben, mittlerweile finden sich zumindest weitere Forenbeiträge, damals, als ich mich an Samsung per Kontaktformular gewendet habe gab es noch fast keine Beiträge zu dem Thema. Witzigerweise kam kurz drauf ein Update von über 300 MB raus, ich dachte noch "wow, sind die schnell" aber behoben hat das gar nichts.

Entweder ist die Hardware einfach Schrott das diese art Ausfälle auftreten oder Samsung testet die Updates nicht, was ich mir aber bei der langen Wartezeit auf Updates nicht vorstellen kann *lach*

0 Likes