am 08-06-2018 04:45 PM
Hallo Liebe Community,
Ich habe seit dem neuen Update auf Android 8.0.0 massive Probleme mit dem WLAN und komme einfach nicht weiter. Ich bin leider nicht sonderlich versiert, aber es ist einfach nervig... ständig bricht sie WLAN Verbindung ab, Ausrufezeichen neben dem Symbol. Dann fängt es sich wieder für ein paar Minuten, danach wieder das gleiche, der Aufbau von Seiten im Netz dauert mal ewig, dann wieder normale Geschwindigkeit. Es liegt definitiv am S7, die andere Geräte WLAN haben diese Probleme nicht. Auch findet es in verschiedenen Netzwerken statt.
Hat jemand ein ähnliches Problem und weiß eventuell eine Lösung?
Danke!
am 22-10-2018 04:18 PM
Hallo @freichde,
meines Wissens nach sollte das Ganze bereits behoben sein. Ich empfehle daher dein Gerät mal überprüfen zu lassen.
Das geht zum Beispiel bei meinen Kollegen vom Customer Service Plaza.
In Österreich kannst du dich hierhin wenden: Samsung Customer Service Center
In der Schweiz geht es hier lang: Samsung Support Center
am 17-04-2020 11:44 PM
Hallo zusammen,
zwar sind die Beiträge zu diesem Thema schon etwas älter, ich wollte dennoch mal nachfragen was sich bei den anderen Usern mittlerweile getan hat. (Wenn diese das S7 überhaupt noch nutzen)
Ich habe das S7 noch und mir sind weitere Einzelheiten aufgefallen.
- Die Wlan Verbindung im 5 GHz Netz ist mittlerweile stabiler. Wahrscheinlich wurde in einem der letzten Updates etwas gefixt. Im 2,4 GHz Netz zwar auch aber sobald Bluetooth aktiv ist wird die Übertragungsrate langsamer. Zumindest sind nun die nervigen Ausrufezeichen verschwunden.
- Ich habe noch die gleiche Netzwerkkonfiguration wie 2018 (siehe übergeordneten Beitrag) alle meine alten sowie neuen Geräte funktionieren in diesen Netzen. Nur mit dem S7 gibts noch immer die bekannten Probleme.
- Habe das S7 seit dem letzten Beitrag zwei mal auf Werkseinstellung zurückgesetzt. - Ohne Erfolg...
- Es kommt auch oft vor das man in den Bereich eines WLAN-Netzwerks kommt aber das S7 die Wlans erst nach ca. 2 Minuten anzeigt und dann nochmals ein paar Sekunden braucht um sich zu verbinden.
- Wenn man ein WLAN verlässt oder stark am Randbereich ist wo andere Geräte bereits die Verbindung trennen merkt dies das S7 leider häufig nicht und zeigt das WLAN noch mit einem Balken an. Dann kann es nicht automatisch auf LTE ausweichen oder sich mit einem stärkeren WLAN verbinden (welches auch gespeichert ist) und es kommen in dieser Zeit keine Nachrichten an. (Unabhängig ob Bluetooth an oder aus ist)
- Wenn ich einen Hotspot via Iphone erstelle und das S7 damit verbinden möchte... quahl! Es dauert ewig, bis zu einer Minute, bis das S7 den Hotspot findet. (Getestet im freien Feld, ohne störungen durch andere WLANS, ohne aktive Bluetooth Verbindungen. Abstand der Geräte von 30 cm bis 2 Meter getestet)
--> Funfact: Wenn ich mit dem Auto unterwegs bin und Musik per Bluetooth aufs Radio streame bzw. über die Freisprechanlage telefoniere funktioniert dies selbst bei langen Fahrten (über eine Stunde) problemlos. Aber sobald ich Zuhause auf die EInfahrt fahre fliegt die Bluetooth-Verbindung weg und der Gesprächspartner ist nur noch leise über das Telefon wahrnehmbar. Die Anzeige im Radio läuft aber normal weiter.
Die Ursache hier: Mein WLAN. Sobald ich auf die Einfahrt fahre ist mein WLAN in Reichweite. Steht man noch 2-3 Minuten auf der Einfahrt um das Gespräch zu beenden verbindet sich mein S7 mit meinem 2,4 GHz Wlan meiner Fitzbox. Das hat zur Folge das die Bluetooth-Verbindung wegfliegt. Schaltet man WLAN am S7 allerdings aus treten keine Abbrüche mehr auf. Achtung: Hier unbedingt die Automatische WLAN-Steuerung abschalten.
Merke: Meine Fritzbox stört nicht das Bluetooth zwischen Radio und Handy. Nur sobald das WLAN Modul des S7 im 2,4 GHz Mode aktiv wird ist die Bluetooth Verbindung gestört.
Getestet im freien Feld (hier keinerlei WLANs vorhanden) mit TP-Link MIFI M7350 (LTE Router) jeweils im 2,4 und im 5 GHz Mode.
Ich weiss nicht, ob das S7 seitens Samsung bereits EOL ist, wenn nicht wäre es toll wenn sich nochmal jemand diesem Problem annehmen könnte. Ansonsten werde ich bis zum endgültigen Gerätetot mit dem Problem leben müssen. Die Gear nutze ich mittlereile nicht mehr da es mir zu umständlich war immer an die Bluetooth Verbindung zu denken. Ein neues Samsung Galaxy Tab A hat in meinem WLAN keinerlei Probleme und wird dort täglich genutzt.
Ich finde es Schade das Samsung hier noch immer keine Stellung bezogen hat bzw. dies per Treiberupdate gefixt hat. Aufgrund der vielen Rückmeldungen hier - und - da sich der Fehler mittlerweile etwas verschoben hat gehe ich nicht von einem Hardwaredefekt aus.
am 21-04-2020 11:28 AM
Hallo @freichde,
der Thread hier ist in der Tat schon "etwas" älter. Das lässt eigentlich darauf schließen, dass das Problem an sich längst gelöst ist, denn sonst wären hier seit 2018 tatsächlich mehr Meldungen dazu eingegangen.
Da es bei dir auch nach so langer Zeit noch hakt, lässt einen anderen Ursprung vermuten. Hast du dein Galaxy S7 mal im "Sicheren Modus" getestet? Das ist nämlich ein guter Indikator, um herauszufinden, ob vielleicht ein Software-Konflikt mit einer nachinstallierten Drittanbieter-App vorliegt. In den "Sicheren Modus" gelangst du so: Beim Geräteneustart die "Lautstärke-Taste leiser" gedrückt halten, bis der Schriftzug "Sicherer Modus" links unten im Display erscheint. Wundere dich nicht: Viele deiner Apps werden in diesem Zustand ausgegraut sein. Das ist völlig normal, denn sie werden in diesem Modus "schlafen gelegt", damit sie nicht "dazwischenfunken" können.
Beobachte eine Weile, wie sich deine WLAN-Verbindung in diesem Modus verhält. Stellst du Verbesserungen fest?
Ich bin gespannt, was du berichtest.
Viele Grüße