Ich denke das Samsung und die anderen Hersteller das sehr bewusst und aus dem Grund des Profits machen.
Zum einen hat Apple beim Betriebssystem iOS stets die Nase vorn und muss daher nicht so eine solche Flut von Handys produzieren, vorstellen und verkaufen wie es z. B. Samsung, Huawei, Google und Co. machen müssen.
Des Weiteren sind die Modelle bei Apple so gestaltet, dass sogar ein iPhone 7 noch iOS 14 ohne Probleme bekommen kann und problemlos läuft und funktioniert.
Daher kann Apple auch solch hochwertige Geräte und zu solch hohen Preisen verkaufen.
Sorry, aber mit der asiatischen Billig-Schmeiß weg Politik ist das leider so, denn wenn man etwas verkaufen will auf dem Android Markt müssen die Hersteller so handeln, sonst hätten sie einfach keine Chance zum überleben.
Daher ist es rein strategisch und aus wirtschaftlichen Gründen.
Ich bin davon überzeugt, dass es möglich ist einem Handy mit Android iOS mehr als nur 2 oder 3 Betriebssystemupdates zu spendieren. Das ist alles nur Geldschneiderei und Profitgier.
Ich bin auch sehr erbost über diese unverschämte Samsung Politik, denn auch ich habe ein A9 (2018) und gehöre damit wohl mit einem 2 Jahre alten Handy zum "Auslaufmodell" denn ich bin mir beim besten Willen nicht sicher, ob das A9 überhaupt noch UI 2.1 geschweige denn Android 11 bekommen wird.
Fazit: Auch wenn Apple mehr funktionale Beschränkungen hat, ist es trotzdem bei weitem um Lichtjahre besser. Das mit der Android Modell Offensive und Updatepolitik ausgleichen zu wollen ist absoluter Quatsch und Schwachsinn. Hier geht es nur um eines: Profit über die Köpfe und zu Lasten der Kunden.
Sorry, aber das ist das was ich über Samsung denke 🙄🤮👎