Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Galaxy A71: PushTAN generiert bei Banken-App keinen Freischalt-Code

(Thema erstellt am: 28-02-2020 11:28 AM)
37378 Anzeigen
andkie
First Poster
Optionen

Pushtan generiert keinen Freischalt Code: Verbindungsfehler 10003.

A 70 hatte damit keine Probleme 

0 Likes

3 Lösungen


Akzeptierte Lösungen
Lösung
JoJoDerJo
Explorer
Optionen

Moin,

gestern bei Starmoney/Appentwickeler nachgefragt und neues Ticket aufgemacht.

Heute kam schon Antwort:

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

 

bei Veröffentlichungen im PlayStore liegt ein stufnweises Release vor. Dies bedeutet, dass nicht sofort alle Nutzer Zugriff haben, sondern immer Stück für Stück.
Die stufenweise Auslieferng soll aber noch heute im Lauf des Tages auf 100% sein, so dass Sie auch Zugriff nehmen können.
 
Wir bedauern die Unannehmlichkeiten und bitten noch um etwas klein wenig Geduld.
 
 
Hoffentlich kommt es bald für alle, denn es Nervt schon lange und zeugt auch von einer nicht sehr netten Umgangsweise mit den Kunden, da dieses Problem schon seid 3 Monaten bekannt war.
 
JoJoDerjo

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
Lösung
JoJoDerJo
Explorer
Optionen

Hallo,

 

habe heute um 11 mein Update auf 1.5.1 erhalten.

Gleich ausprobiert und mit zurücksetzen und neuem SMS-Code angemeldet.

Funktioniert wieder mit A71 und Android 10 !!!!!!

Endlich nach jetzt drei Monaten wieder Onlinebanking mit PushTan möglich!!!!

Bezahlen mit Handy funktioniert jetzt auch wieder über die Sparkassenkarte.

 

Von Seiten der Sparkasse und Starmoney hätte ich mir eine transparentere Informationspolitik gewünscht.

Vor allem in diesen Zeiten ist man auf Onlinebanking mehr denn je angewiesen und wird so kalt im Regen stehen gelassen.

 

Hoffentlich kommt das nicht wieder vor, sonst muss man konsequenzen ziehen.

Denke auch, das einige Kunden die Bank gewechselt haben bzw. es jetzt um so mehr in Erwägung ziehen.

 

Mit freunlichem Gruß und Bleibt Gesund

 

JoJoDerJo

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
Lösung
JoJoDerJo
Explorer
Optionen

Hallo,

 

hier nochmal eine Mail von einer guten Bekannten bei der Sparkasse:

 

Sehr geehrte Kolleginnen,

 

für die push-TAN-App gibt es die Version 1.5.1, die zum jetzigen Zeitpunkt zum Herunterladen (in den jeweiligen Stores) zur Verfügung stehen sollte.

 

Mit diesem Update soll der Fehler behoben werden, dass Nutzer der S-pushTAN-App mit dem Endgerät Samsung

Galaxy A71 (und auch Folgeversionen) nach dem Öffnen der App bzw. Einrichten der pushTAN-Verbindung den

Fehler 10003 - "Verbindungsfehler" erhalten.

 

Sie selbst bzw. ein Kunde von Ihnen war von diesem Problem betroffen.

Daher habe ich Ihnen heute die Information weitergeleitet.

 

Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an mich wenden.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

Sollte also definitiv behoben sein. Na geht doch mit der Information der Kunden, wenn auch weng spät. 😉

 

Grüssli

 

JoJoDerJo

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
133 Antworten
PoPeYe
Samsung Members Star ★★
Optionen

Moin, 

 

Ich gehe davon aus das Du quasi jetzt ein neues Handy hast? Die Sparkassen-App funktioniert bei dem neuen Gerät nach wie vor aber für Push-TAN benötigst Du einen neuen Registrierungsbrief. Das ist jedes Mal bei Push-TAN so, wenn Du das Handy wechselst oder ein neues Gerät hast. Diesen Brief kannst Du Dir zuschicken lassen oder bekommst ihn direkt in einer Filiale ausgedruckt. Den Barcode auf dem Registrierungsbrief musst Du mit dem Handy einscannen und dann musst Du Dich auf einem PC auf Deinem Account dort einloggen und noch einmal dort bestätigen.

In der Sparkassen-Filiale helfen Dir die Angestellten aber auch weiter, falls Du irgendwie nicht klar kommst.

 

Grüße 

PoPeYe 

popeye.png
0 Likes
kiste65
First Poster
Optionen

Hallo, ich habe das gleiche Problem. Ich habe einen neuen Registrierungsbrief bekommen. Es liegt definitiv am A71. In einigen Foren wird darüber berichtet. Diese Information habe ich auch von der Sparkasse bekommen.

Also bitte nachbessern.

 

Fischer13
First Poster
Optionen

Pushtan generiert keine Freischaltung Qr-Code für Sparkasse. Verbindungsfehler 10003. Sehr ärgerlich.

Hoffentlich findet man bald eine Lösung. Viele haben dieses Problem. 

 

0 Likes
Ossilotta
Helping Hand
Optionen

@Fischer13 ,

hier wird Dir die richtige Lösung angeboten

https://eu.community.samsung.com/t5/Andere-Smartphones/samsung-a-71-pushtan-Sparkasse/m-p/1584129

Ich habe es nicht anders gemacht.

Gruß Ossilotta

0 Likes
Ulli_T
Voyager
Optionen

Der Verweis auf den anderen Beitrag ist leider nicht hilfreich.

 

Tatsächlich ist das ein Problem der Banking APP. Diese ist mit einigen Handys bisher nicht kompatibel und erzeugt eben diese Fehlermeldung. Da kann wohl nur der APP Hersteller mit einer neuen Version helfen.

Anscheinend sind davon bisher nur einige (alle?) Handys mit Android 10 betroffen.

 

Die gleiche Software vom gleichen Zulieferer benutzt übrigens auch die DKB Bank - und da kommt dann in der TANtoGO APP der DKB natürlich auch der gleiche Fehler.

 

Also hoffen, dass es bald ein Update der Banking APP gibt ...

 

Ulli

Pprs
Explorer
Optionen

Hallo, ich habe das gleiche Problem,  habe Fehler 1000.3... ich habe mit der Sparkasse gesprochen und deren IT. Das Samsung A71 hat ein Problem mit der Push Tan App. Der App Entwickler arbeitet daran und ist mit Samsung im Gespräch. Kurzfristig gibt's keine Lösung...ich überlege das Gerät zurück zu geben. 

Ulli_T
Voyager
Optionen

Das gleiche Problem besteht seit ca. 4 Wochen auch bei der DKB Tan2go App (und ggf. auch bei der VR App).

Anscheinend haben die den gleichen App Zulieferer. Lt. DKB trifft dieses Problem auch auf (wenige?) andere Handys zu.

 

Ich habe die App glücklicherweise noch zusätzlich auf einem Tablet installiert - lästig ist das aber schon.

Hoffen wir mal, dass das bald gefixed wird ...

M_Ronig
Apprentice
Optionen

Auch ich habe das Problem mit dem A71.

Ich habe heute eine Mail an den Entwickler der App (Star Finanz GmbH) gesendet.

Der Fehler ist bekannt und eine entsprechende Behebung/ Umgehungslösung wird erarbeitet.

Vielleicht macht es Sinn wenn dort viele Ihren Unmut bekunden, es geht dann womöglich schneller.

https://hilfe.starmoney.de/hc/de

JoJoDerJo
Explorer
Optionen

 

Moin,

Auch bei mir die selben Probleme mit dem A71,

Seid mehrern Wochen ohne Onlinebanking.

Mit Sparkassen IT und Starmoney noch keine Lösung in Sicht.

Sehr schlecht. Werde wohl auch auf anderes Handy wechseln müssen, da ich keine

zwei Mobiltelefone mit mir herumtragen möchte. Sehr Schade, da ich die Zahlungen mit NFC sehr geschätzt habe, aber alles hängt am PushTan, in das man reingezwungen wurde, und jetzt funktionierts mit dem Neuen Hdy nicht.

 

B A D , much bad

Ein langsam an den neuen Medien Zweifelnder