Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Galaxy A3 (2016) ladet nicht mehr

(Thema erstellt am: 25-01-2019 01:16 PM)
9026 Anzeigen
D4X73r
First Poster
Optionen

Hallo Community,

 

ich habe hierfür extra einen Account erstellt.

 

Mein Galaxy A3 (2016) ladet seit gestern nicht mehr. Es lädt auch nicht mehr wirklich im abgeschaltenem Modus.

Um es zu laden, muss ich es abgedreht lassen und das Ladekabel einstecken, warten, bis das Ladesymbol wieder verschwindet (nur Akku mit Blitz, keine Prozentanzeige) und danach das Ladekabel wieder abstecken und von vorne beginnen.

 

Angefangen hat es gestern Abend, als ich es zum Aufladen angeschlossen hatte. Es hat geladen und nach ca. 10 Minuten hat es aufgehört, Strom zu ziehen.

 

Das Problem hatte ich bereits vorige Woche und da hat mir der nette Kollege von der Supporthotline geraten, das Gerät einmal auf Werkseinstellungen zurück zu setzen. Danach hat auch wieder alles funktioniert bis gestern.

 

Folgende Themen habe ich bereits gemacht:

- verschiedene Ladekabel probiert

- verschiedene Ladestecker probiert

- verschiedene Stromanschlüsse probiert (sogar PC)

- Ladebuchse gereinigt

- Gerät resetet

- Gerät im sicheren Modus gestartet

 

weiterhin lässt sich das Gerät nur durch oben genannte "Technik" aufladen.

 

Für mich hört sich das nach einem defekten Akku an, jedoch hoffe ich doch, dass ich mich irre, da das Gerät gerade einmal 2,5 Jahre alt ist

 

Hat vielleicht jemand ein ähnliches Problem oder kann mir hier weiterhelfen?

 

Danke vorab

0 Likes
6 Antworten
samsung_test
Samsung Members Star a. D. ✰✰
Optionen

Könnte auch am USB-Anschluss des A3 liegen, alles Sachen die wohl nur durch ne Werkstatt behoben werden können.

Was mich etwas stutzig macht, nach dem Reset hat es funktioniert? Wie lange? Bevor oder nachdem Du deine Apps wieder installiert hattest?

Gruß

0 Likes
AgentStrutz
Mastermind
Optionen

Hallo D4X73r,

 

die Antwort zur Frage von samsung_test würde mich auch mal interessieren.

 

Ansonsten denke ich auch, dass sich das mal jemand anschauen sollte.

 

Meine Kollegen leiten das gerne in die Wege, wenn du dich unter der Telefonnummer 06196 77 555 77 meldest, sofern du in Deutschland wohnst. Du erreichst sie von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 20:00 Uhr sowie am Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr.

 

Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter. 

 

Viele Grüße
MarinaM
*Samsung Community - Moderator*

*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte keine Privatnachrichten - ich werde nicht zeitnah darauf antworten können!
0 Likes
D4X73r
First Poster
Optionen

Sorry für die späte Antwort. Bin durch mein Ersatzhandy nur noch bedingt im Internet.

 

Nach dem reset hat das laden funktioniert. Selbst nachdem ich meine Apps wieder installiert habe, hat dies weiterhin problemlos geklappt.  Es war dann nach ca 5 Tagen so, dass während des Ladevorgangs plötzlich nicht mehr geladen wurde. Also es hatte für 10% Akku gereicht und danach war Schluss.

Ein Defekt der Ladebuchse war auch mein erster Verdacht, aber dann hätte es nach dem reset auch nicht funktionieren dürfen.

 

Da das Gerät nicht mehr in Garantie ist, heißt das notgedrungen dass sämtliche arbeiten auf dem Gerät zu zahlen wären oder gibt es hier einen "Gratis-Check" bevor was gemacht wird? Also Ursache + Lösungsansatz bevor gezahlt wird oder zahlen und danach erst Ursache und Lösung?

 

Bin in Österreich

0 Likes
samsung_test
Samsung Members Star a. D. ✰✰
Optionen

Ich meine das es immer Geld kostet sobald man aus der garantie raus ist, auch die Feststellung des Schadens/Problems.

Man könnte es dann aber unrepariert zurückordern.

Gruß

0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo D4X73r,

 

was auf jeden Fall kostenlos ist, ist unser Remote Service. Hierbei kann sich ein Kollege vom Support auf dein Smartphone schalten und gemeinsam mit dir die Einstellungen und Anschlüsse überprüfen.

 

Hier findest du alle Infos zu unserem Remote-Service. Teste das gerne einmal aus. 

 

Viele Grüße

FabianD.jpg
0 Likes
AlwinS
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @D4X73r,

 

hast du dein Galaxy A3 (2016) denn einmal von unseren Kollegen vom Remote-Service überprüfen lassen? 

 

Liebe Grüße

AlwinS.jpg
0 Likes