am 07-10-2017 10:13 AM
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Mitte des Jahres 2016 ein Samunsg Galaxy S5 Mini neu erworben. Vor ein paar Monaten dann ließ die Akkulaufzeit extrem nach (weniger als 3 Stunden im standbymodus), obwohl sich das Gerät nur im standbymodus befunden hat. Daraufhin habe ich einen neuen, originalen Akku nachgekauft. Hierdurch ließ sich das Problem aber nicht beheben. Nach vollständiger Aufladung des Akkus, der Aktivierung des Energiesparmodus, als auch der Nutzung im Standbymodus, dauert es max. 2,5 Stunden bis sich der Akku wieder vollständig entladen hat. Zusätzliche apps wurden nicht installiert. Mir ist daher völlig schleierhaft, warum sich der Akku so schnell entlädt, eine Nutzung des Geräts ist seitherr nicht mehr möglich. Ist Ihnen das Problem bekannt bzw. was kann ich hiergegen versuchen, vielen Dank und Grüße
am 07-10-2017 11:47 AM
Ich hoffe du hast einen original Akku gekauft und nicht nur einen vermeintlichen originalen Akku.
Durch einsetzen des Akkus wurde das Smartphone ja schon neu gestartet. Apps hast du ja keine installiert.
Hast du das Gerät schon auf Werkseinstellung zurückgesetzt?
am 07-10-2017 09:17 PM
Zu erst einmal herzlichen Dank für Deine unverzügliche Antwort.
Zum Akku, habe den ursprünglichen Akku jemdanden gegeben, der eín selbiges Model hat. Akku hält nach wie vor an, also seit mehr als 12 Std.
Zum Thema Werkseinstellung, bin ich mir nicht sicher, welcher Daten verloren gehen, kann mir da jemand auf die Sprünge helfen???
am 08-10-2017 02:53 PM
Hallo,
bei einer Zurücksetzung Ihres Smartphones auf die Werkseinstellungen werden folgende Daten aus Ihrem Telefonspeicher entfernt:
• Google-Konto
• System- und App-Daten
• Einstellungen
• Heruntergeladene Apps
• Musik
• Bilder
• Alle anderen Benutzerdaten
• Apps und Inhalt des Dienstanbieters
Eine detaillierte Auflistung wird vor der Zurücksetzung noch einmal gezeigt
(Einstellungen>Allgemeine Verwaltung>Zurücksetzen>Auf Werkseinstellungen zurücksetzen)
Beste Grüße
am 10-10-2017 12:20 PM
Hallo Unwissender24,
verstehe ich dich richtig, dass der Akku, der bei dir innerhalb kürzester Zeit leer war, bei einem anderen Samsung Galaxy S5 mini wesentlich länger durchhält?
Unwissender24 schrieb:
Zum Akku, habe den ursprünglichen Akku jemdanden gegeben, der eín selbiges Model hat. Akku hält nach wie vor an, also seit mehr als 12 Std.
Das würde ja dann die Vermutung nahelegen, dass das Problem eher beim Smartphone als beim Akku zu suchen ist.
Deshalb ist auch mein Tipp, bei deinem Gerät mal einen Werksreset durchzuführen. Damit deine persönlichen Daten nicht verloren gehen, empfehle ich dir vorab eine Datensicherung mit unserer Software Smart Switch durchzuführen.
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 11-10-2017 06:18 PM
Ja, dass ist richtig, sowohl beim Original als auch bei meinem Ersatzakku beträgt die Entladezeit im standbymodus bei meinem Gerät weniger als drei Stunden, und im anderen „Fremdgerät“ mind. 2Tage, je nach Nutzung. Eine Datensicherung mit Softwarereset habe ich zwischenzeitlich ohne Erfolg bzw. Veränderung durchgeführt. Ein pikantes Detail habe ich aber trotzdem noch vergessen, sowohl das Smartphone als auch der akku erhitzen sich im Lademodus sehr stark. Die cpu info lt. der „assistant for Android“ app zeigt system 10% User 10% und idle 80%. Wie wahrscheinlich ist ein virus im Hintergrund, was wären hier erste Anzeichen
am 12-10-2017 01:24 PM
Hallo Unwissender24,
dass ein Smartphone beim Laden warm wird, ist nicht ungewöhnlich. Wenn der Werksreset nichts gebracht hat, dann empfehle ich die Überprüfung durch einen unserer autorisierten Servicetechniker. Kommst du aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz?