Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Die neue Galaxy Watch Active

(Thema erstellt am: 28-02-2019 12:28 PM)
3553 Anzeigen
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Die Samsung Smartwatch-Familie hat ein neues Kind bekommen: Die Galaxy Watch Active. Seht selbst im offiziellen Vorstellungs-Video, was euch erwartet.

DavidB.png
0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo @ms22061977

 

die Galaxy Watch Acitve verfügt über keinen Lautsprecher und unterstützt außerdem auch keine eSIM Karte. Telefonieren ist darüber also nicht möglich. 

 

Wenn du mehr über die technischen Details wissen möchtest, empfehle ich dir diese FAQ

 

Schöne Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
be_be
Explorer
Optionen

Hmmm, wenn die Galaxy Watch Active keinen Lautsprecher hat, kann man eigentlich auch die gear fit 2 pro ordern, soviel technischer unterschied ist ja denn nicht!

 

Gruß bebe

0 Likes
bikermaus-1965
Journeyman
Optionen

ich trage sie 24h am Tag seit dem 12.03. und habe keinen Ausschlag.

 

Hast du im allgemeinen eine sehr empfindliche Haut? Vielleicht reagiert deine Haut auf schwitzen unter  der Uhr, was sich ja beim tragen einer Uhr meist bildet. Gerade nachts.

 

Oder reagiert deine Haut eventuell auf das Licht des Pulsmessers allergisch? Möglich ist ja vieles.

 

 

 

 

 

0 Likes
bikermaus-1965
Journeyman
Optionen

stimmt, dazu wurde zur Vorstellung nicht viel in die Öffentlichkeit getragen.

Die Gear S3 kann das aber. Ein Bekannter hat eine S3.

 

 

Ich hätte bei der Watch Active gern, dass der Pulsmesser auch auf "mäßig" einstellbar ist, so dass er nur alle 60min bei Nichtbewegung den Puls misst. So ist es bei der Gear S2 meines Mannes.

 

Wäre super wenn das wieder in die Software integriert wird, da es sicherlich nur eines Software-Updates bedarf, damit das wieder einstellbar ist.

0 Likes
Dvori
Explorer
Optionen

Die Forumsbeiträgr zu MyBPLab auf der US Website stimmen mich nicht sehr zuversichtlich. Lest die mal - offenbar ist die Blutdruckmessung nur möglich, wenn man die Active zusammen mit einem S9 oder S10 hat und beide den Sensor für die Brlutdruckmessung haben - wieso auch immer... Die App muss auf dem Handy und auf der Watch installiert sein, obwohl nur mit der Uhr gemessen wird... (gemäss grosser Anzahl der Beiträge von den wenigen die es überhaupt zum Laufen brachten...) Vieö Verbesserungspotential...

bikermaus-1965
Journeyman
Optionen

also Blutdruck messen geht bei mir nicht, da mein S10e keinen Sensor dafür hat. Lediglich PULS geht. Aber eben nur mit Einstellungen "Immer", "häufig" oder "niemals". Bei älteren Geräten (Gear S2) gibt es noch "mäßig" (alle 60min bei Nichtbewegung, ZBsp. im Schlaf). Was mir zusagen würde.

 

PS: Mein Mann hat die gear S2 in Verbindung mit einem S10e und hier geht auch eben nur PULS aber mit der Einstellung "mäßig", die es seit Gear S3 und neuer nicht mehr gibt. Warum auch immer.

Blutdruck misst man korrekt mit einer Manchette am Oberarm (vorzugsweise links).Beim Sport zwar hinderlich aber wer es brauch.

 

Dann hat man auch korrekte Werte.

 

 

 

Nachträgliche Korrektur:

BlutDruck und Brustgurt sowie Messung mit S7 ist natürlich quark. Daher entfernt.

0 Likes
Dvori
Explorer
Optionen

:thinking-face: Galaxy S7 hat aber keinen dedizierten Sensor für Puls / Blutdruck PPG Messung. Da hast du einfach den Puls mit der Kamera gemessen... 

 

Auch beim S9/S10 und künftig hoffentlich den Uhren misst du den Blutdruck nicht oszillometrisch mit ner aufpumpbaren Manschette. Die errechnen eine Näherung aus einem mit Manschette als Baseline ermittelten Grundwert.

 

Würde ich ne präzise Messung wollen, dann würde ich meine Withings bp Manschette mitschleppen die ich habe, was nonsense ist und unpraktisch. 

 

Du vergleichst ein wenig Äpfel mit Birnen. Wenn ich beim Puls genaue Werte möchte nehme ich nen Polar Brustgurt, für ein EKG geht man zum Arzt und lässt ein 6-Kanal oder wieviele Ableitungen auch immer machen. Zweck der photoballistischen Blutdruckmessung ist die Bequemlichkeit ohne eine grosse Manschette mitschleppen zu müssen, nicht die Präzision. +/- 5-8mmhg genügen völlig zur Grobeinschätzung...

 

PS: Von BlutDRUCKmessung via Brustgurt hab ich auch noch nie gehört...

0 Likes
bikermaus-1965
Journeyman
Optionen

jetzt wo du es schreibst...Stimmt. Blutdruck und Brustgurt ist quark gewesen. Hab meinen Beitrag entsprechend angepasst. Gleiches gilt für Blutdruckmessung und S7. Hab mich da total geirrt.

 

Wie dem auch sei, ALLES können die Geräte eben nicht.

 

 

Mir würde es schon reichen, wenn dieser Pulsmesser bei der automatischen Messung auch anders als "immer" oder "häufig" einstellbar wäre ( wie eben bei der Gear S2 möglich).

 

Schauen wir mal, ob das eventuell per Software-Update machbar ist und eventuell nachgesetzt wird. Die Hoffnung stirbt bekanntlich ja zuletzt :smiling-face:

0 Likes
Rass68
First Poster
Optionen

Ich bin ein neuer User in der Wearables Szene und hab ein Frage zur Galaxy Watch Active.

Ich habe heute morgen das Workout Radfahren geastertet und bin ca. 15 min ins Geschäft geradelt. Automatisches Erkennen der Workouts ist eingeschaltet. Nun dachte ich, dass die Uhr mein Radfahren Workout auf dem Heimweg automatisch erkennt, das tat sie allerdings nicht. Wo liegt mein Fehler? 

0 Likes
bikermaus-1965
Journeyman
Optionen

In der Software denke ich mal. Zudem darf man dabei nicht vergessen, dass die Hand ja ansich "ruhig" am Lenker anliegt und somit der Bewegungssensor nicht unbedingt auf eine sportliche Betätigung schließt.

Ich kann mir vorstellen, dass eine GPS-Aktivierung an der Watch hier die Erkennung verbessern würde.

 

In einem  Android-Forum "Automatisches Workout Fahrrad fahren"  geht es um das selbe Phenomen. Vielleicht hilft dir das weiter.

0 Likes