Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

A7 2018 nur ein Gerät via Bluetooth koppelbar

(Thema erstellt am: 04-06-2019 06:21 AM)
2924 Anzeigen
Federmaedchen
Apprentice
Optionen

Hallo,

ich habe seit Januar das A7 2018 und das gleiche Problem. Ich kann lediglich ein Gerät koppeln, was derzeit mein Auto via Fordpass ist. Wenn ich ein weiteres Gerät koppeln möchte muss ich die vorhandene Verbindung löschen. Meine Fitbit Charge2 wird hin und d wieder (eher selten) erkannt, es kann dann aber keine Verbindung hergestellt werden obwohl die Uhr direkt daneben liegt und auch nach. Neustart etc nicht. Meine bluetoothboxen, Kopfhörer und Co, was an meinem alten S5 ALLES ohne Probleme lief, geht hier nicht. 

Gibt es inzwischen eine Lösung?!

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Federmaedchen
Apprentice
Optionen

Seit dem Update gestern 30.6.19 können mehrere Geräte, sprich Fitbit Charge 2 und Fordpass parallel gekoppelt werden. Ebenso die JBL Kopfhörer, das habe ich jetzt gerade schnell getestet. Zusätzlich sucht die Bluetoothfunktion jetzt auch wirklich nach nahen Geräten und zeigt diese an. Das war vorher nicht der Fall. 

Ich bin zufrieden und meine Probleme haben sich mit demUpdate allesamt lösen lassen 🥰

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

10 Antworten
PcDoc1
Troubleshooter
Optionen

@Federmaedchen Das hier im Forum besprochene Problem weicht stark von deiner Problembeschreibung ab. Dennoch gern ein grundsätzlicher Tipp zu deinem Anliegen: Bitte stelle als erstes sicher das Dein Gerät auf dem neuesten Stand ist. Prüfen kann man das im Einstellungsmenü unter Softwareupdate. Anschließend empfehle ich Dir einmal unter "Einstellungen - Allgemeine Verwaltung - Zurücksetzen" die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen, um Probleme im Bereich Bluetooth/WLAN/mobile Daten zu beheben.

*****************************
Never touch a running system! Vor der Lösung kommen immer erstmal die richtigen Fragen.
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist." (John Dewey)
"Es ist weniger schwierig, Probleme zu lösen, als mit ihnen zu leben." (Teilhard de Chardin)
"Die Qualität unserer Ziele bestimmt die Qualität unserer Zukunft."
0 Likes
Federmaedchen
Apprentice
Optionen

Ich habe schon alles überprüft, Neustart gemacht,aktuelle Version, zurücksetzen auf Werkseinstellung etc, bevor ich hier geschrieben habe. Es hat aber nichts verändert. 

Meine fitbit wird vom a7 nicht unterstützt, das hab ich inzwischen herausgefunden. 

 

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo @Federmaedchen

 

ich habe für dein Anliegen mal einen neuen Thread erstellt, denn PcDoc1 hat recht - du beschreibst da ein anderes Problem als das in dem Thread "A7 2018 - Bluetooth Kopplungen nach Neustart gelöscht". 

 

Wenn deine Fitbit nicht unterstützt wird, sind wir da ja zumindest schon einmal einen Schritt weiter. 

Aber hast du noch andere Geräte, die du nicht koppeln kannst? Und versuchst du die Geräte gleichzeitig zu nutzen oder einfach nur hintereinander mit deinem Galaxy A7 (2018) zu koppeln? 

 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
Federmaedchen
Apprentice
Optionen

Zur Ergänzung:

Ich habe JBL BluetoothKopfhörer, die ich nicht koppeln kann, wenn ein anderes Gerät, in diesem Fall der FordPass, gekoppelt ist. Wenn ich auf "scannen" gehen, wird mir das angeschaltet Gerät nicht angezeigt, dafür müsste ich einen kompletten Neustart machen wodurch die Kopplung zum Fordpass gelöscht wird. Dann klappt es aber mit den Kopfhörer. Das gleiche Problem habe ich bei meinem Yamahaverstärker und bei der Verbindung zu einer Bluetoothbox.

0 Likes
PcDoc1
Troubleshooter
Optionen

@Federmaedchen  Vielen Dank für die genauere Fehlerbeschreibung. Indirekt sprechen wir also auch von dem Phänomen, dass die bereits eingrichtete Kopplung zur FSE mit einem Neustart gelöscht wird, was so erstmal nicht sein darf. Interessant wäre zu erfahren, ob Ihr Fordpass über rSAP (meist zu erkennen am Nachrichtenzugriff) arbeitet und wenn man die Freisprecheinrichtung im Ford nicht koppelt, ob dann die anderen Blutooth-Verbindungen einen Neustart fehlerfrei überleben.

*****************************
Never touch a running system! Vor der Lösung kommen immer erstmal die richtigen Fragen.
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist." (John Dewey)
"Es ist weniger schwierig, Probleme zu lösen, als mit ihnen zu leben." (Teilhard de Chardin)
"Die Qualität unserer Ziele bestimmt die Qualität unserer Zukunft."
0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hast du eine Antwort auf @PcDoc1s Rückfragen finden können?

DavidB.jpg
0 Likes
Lösung
Federmaedchen
Apprentice
Optionen

Seit dem Update gestern 30.6.19 können mehrere Geräte, sprich Fitbit Charge 2 und Fordpass parallel gekoppelt werden. Ebenso die JBL Kopfhörer, das habe ich jetzt gerade schnell getestet. Zusätzlich sucht die Bluetoothfunktion jetzt auch wirklich nach nahen Geräten und zeigt diese an. Das war vorher nicht der Fall. 

Ich bin zufrieden und meine Probleme haben sich mit demUpdate allesamt lösen lassen 🥰

PcDoc1
Troubleshooter
Optionen

:thumbs-up-sign-emoji-modifier-fitzpatrick-type: Das hört man doch gern.

*****************************
Never touch a running system! Vor der Lösung kommen immer erstmal die richtigen Fragen.
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist." (John Dewey)
"Es ist weniger schwierig, Probleme zu lösen, als mit ihnen zu leben." (Teilhard de Chardin)
"Die Qualität unserer Ziele bestimmt die Qualität unserer Zukunft."
0 Likes
PcDoc1
Troubleshooter
Optionen

Edit: falscher Thread

*****************************
Never touch a running system! Vor der Lösung kommen immer erstmal die richtigen Fragen.
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist." (John Dewey)
"Es ist weniger schwierig, Probleme zu lösen, als mit ihnen zu leben." (Teilhard de Chardin)
"Die Qualität unserer Ziele bestimmt die Qualität unserer Zukunft."
0 Likes