Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

WLAN Drosselung nach einiger Zeit im Netz

(Thema erstellt am: 13-08-2021 11:48 PM)
1823 Anzeigen
KBRTechITeasy
Apprentice
Optionen
Jedes Mal wenn ich frisch im WLAN bin, bekomme ich schnelle download Raten (600-700 Mbit). (WiFi 6, Kanal 36 bei ca. 1Gbit/s bis 1,2 GBit/s)
Sobald ich allerdings ein paar Minuten 5-15 min im Netz bin, drosselt sich die Downloadgeschwindigkeit auf 29mbit. Trotz weiterhin bestehendem WiFi 6, Kanal 36 bei ca. 1Gbit/s bis 1,2 GBit/s.

Die Uploadgeschwindigkeit übersteigt NIE die 29Mbit obwohl bei meiner Leitung mindestens 200 Mbit möglich wären. Über LAN am PC, mit der PS5(WLAN und LAN) oder mit anderen Smartphones kein Problem. Mit dem Samsung Galaxy S20 Ultra 5G allerdings tritt dieses Problem auf. 

Das Problem tritt bei allen Netzwerken auf, ist also nicht nur bei meinem Router so. Ich habe keinerlei VPN laufen oder Datenspareinstellungen drinnen.

Wenn ich dann das WLAN ausschalte und neu einschalte, dann habe ich wieder für einige Minuten schnelles Internet, bis das WLAN am Handy wieder drosselt. 

Weitere Infos siehe Video - bitte ganz anschauen (Datei war zu groß, um sie hier hochzuladen):



Infos System siehe:

image




Wer kann mir helfen? 

Ist meine WLAN Antenne im Smartphone defekt? 

0 Likes
7 Antworten
USflatliner
MegaStar
Optionen
Eine interessante Problematik! Wie Deinem Video zu entnehmen ist, nutzt Du für Tests die Speedtest App von Ookla. Sie misst, soweit ich weiß, die Verbindung Deines Provider zu einem der Ookla Testserver. Der lässt sich ja auch manuell auswählen. Wieviel dieser Leistung letztlich auch bei Dir am Smartphone ankommt, bleibt aber offen.

Hast Du die Messung schon mal mit einer anderen Test App gemessen, die den tatsächlichen Wifi Datentransfer zwischen Deinem Router und dem Smartphone misst. Falls Du eine FritzBox benutzt, da Wifi 6e genutzt wird, vermute ich das mal, messe doch mal den tatsächlichen Trasfer mit der Fritz WLAN App. Sie misst den tatsächlichen Wert zwischen Box und Smartphone. Habe selber die FritzBox 6591 und eine Glasfaser GBit Leitung von Unitymedia (Vodafone). Beide App Messungen unterscheiden sich hier deutlich, wie man auf den Screenshots sehen kann.

Persönlich würde ich die mal testen und mich nicht unbedingt auf Ookla verlassen.

Alternativ könnte man auch mal in den Einstellungen > Allgemeine Verwaltung > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen Zurücksetzen ausprobieren und die Verbindung neu installieren.

Letztlich würde ich die WLAN Einstellungen am Router überprüfen und ggf. die eingerichtete Verbindung zu Deinem Smartphone dort auch löschen und auch neu installieren. Screenshot_20210814-004249_FRITZ!AppWLAN_10812.jpgScreenshot_20210814-004104_Speedtest_10810.jpg
KBRTechITeasy
Apprentice
Optionen
Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Leider bekomme ich bei allen Apps die gleichen Ergebnisse.
Die effektiven Downloadwerte, also wenn ich eine Datei herunterlade, entsprechen den Werten bei Ookla.
Ich bin allerdings offenbar auf eine heiße Spur gestoßen.
Habe Google Standortgenauigkeit ausgeschaltet und anschließend das Handy mit einem losen USB-C Kabel im USB-C Port steckend neu gestartet. Seit dem scheint es zu funktionieren.
Mal sehen wie lange das so bleibt. Ich melde mich, falls sich da noch etwas ändern sollte.

Normales Neustarten hatte zuvor nichts gebracht.

Netzwerkeinstellungen kann ich leider nicht resetten, da ich selbst in der IT tätig bin und auf dem Smartphone etliche Netze meiner Kunden gespeichert habe. Diese zu löschen würde enorm viel Arbeit bedeuten und hilft normalerweise nicht. Hat mir zumindest in der Vergangenheit noch nie geholfen 😅

/Edith: Problem kam grad wieder. -.-
Die Lösung wäre auch so crazy gewesen.


Anbei 2 Beispiele. Einmal habe ich den Drop erwischt als ich auf dem Weg zum Router war. Dachte dann es läge am Signalpegel. Also dass das Signal zu stark wird. Habe also den test nochmal gemacht und mich entfernt. Der Pegel nimmt ab, aber die Geschwindigkeit bleibt gedrosselt.

Screenshot_20210814-014055_FRITZ!AppWLAN.jpgScreenshot_20210814-013410_FRITZ!AppWLAN.jpg
0 Likes
USflatliner
MegaStar
Optionen
Und wenn Du nur mal die eingerichtete Verbindung im Router löschst und dann wieder neu einrichtest! So bleiben Dein Smartphone Netzwerke ja erhalten. Wäre ja schon mal wenigstens eine Möglichkeit. 😎
0 Likes
KBRTechITeasy
Apprentice
Optionen
Grad gemacht - keine Besserung. Screenshot_20210814-020517_FRITZ!AppWLAN.jpg
0 Likes
USflatliner
MegaStar
Optionen
Über den Funktions-Code der Telefontastatur kann man verschiedene Optionen abrufen/testen.

Auf alle WLAN-Mac-Adressen zugreifen >
*#*#232338#*#*

WLAN-Netzwerk >
*#*#526#*#*

Vielleicht bringt Dich das näher an eine Lösung.
0 Likes
Gaschi78
Samsung Members Star ★★★
Optionen
Nutzt du zufällig einen Repeater?
Gaschi78.png
0 Likes
KBRTechITeasy
Apprentice
Optionen
Nein.
0 Likes