am 06-12-2020 03:52 PM
Hallo SAMSUNG-Community,
ich bin vor kurzem von meinem alten SONY auf ein aktuelles SAMSUNG Smartphone umgestiegen. Folgendes Problem: Ich kann meine Wiedergabelisten aus iTunes nicht nutzen! Die tietel werden zwar als MP3 auf dem Smartphone abgelegt, wenn man aber die Wiedergabeliste abspielen möchte, d.h. die entspr. Reihenfolge wird angezeigt, dass in der Wiedergabeliste keine Titel enthalten sind.
Jetzt habe ich hier natürlich einiges gelesen und auch den SAMSUNG-Chat aktiviert:
Kann das wirklich sein, dass SAMSUNG-Smartphones mit einer M3U oder andersartigen Wiedergabelistendatei nichts anfangen können? Das klappt do bei jedem Billighandy aus Fernost!
Hat jeder einen Trick oder ein Tool in der Hinterhand mit dem ich mein Problem gelöst bekomme?
06-12-2020 03:54 PM - bearbeitet 06-12-2020 03:54 PM
am 06-12-2020 04:25 PM
06-12-2020 05:39 PM - bearbeitet 06-12-2020 05:41 PM
Sämtliche die ich so finden konnte. Samsung Music zeigt die Wiedergabeliste zwar an, aber mit 0 Titel. Der VLC-Player versucht zumindest die Wiedergabeliste abzuspielen, bricht dann aber ab, da angeblich keine Titel in der Liste hinterlegt sind.
06-12-2020 05:41 PM - bearbeitet 06-12-2020 05:44 PM
Hallo Schwalbe9.
habe ich bisher gemacht. Ins PC-Audioverwaltungsprogramm rein, Wiedergabeliste als M3U exportieren und in den entspr. Ordner auf dem Handy ablegen. Ich kann die M3U zwar reinkopieren, aber das Ergebnis ist das gleiche.
Ich habe auch schon probiert die auf dem Handy abgespeicherte M3U in VLC auf dem PC zu öffnen, da versucht er zwar Titel abzuspielen, aber sämtliche Titel werden abgebrochen. Die Meldung die VLC bringt lautet:
"Verbindung fehlgeschlagen, konnte keine Verbindung aufbauen"
am 06-12-2020 06:06 PM
am 06-12-2020 06:19 PM
Hallo Schwalbe 9,
du meinst quasie einen Ordner mit den MP3-Dateien, daraus eine M3U-Datei erstellen, dann den ganzen Ordner direkt an den Speicherort auf dem Handy kopieren?! Ich möchte nicht undankbar klingen, aber wo ist da der Vorteil von M3Us. Ich erstelle mir mit iTunes eine schöne M3U, dann habe ich über ein Syncronisationsprogramm (ich nutze isyncr) die M3U + Daten (Abgleich bestehender MP3s erfolgte durch iSyncr) das ganze einfach gesynct. Die MP3 kommen aufs Handy, es wird auch eine M3U abgelegt, die jedoch enthält angeblich keine Daten. Klickt man die M3U mit Rechtsklick auf dem Handyspeicherort an und geht auf Eigenschaften, sind keine Lieder drin.
am 06-12-2020 09:27 PM
am 06-12-2020 09:54 PM
alles klar , für heute reichts.
Langsam glaube ich wirklich, dass SAMSUNG da ein Problem hat, von dem ich nie gedacht hätte, dass es dieses gibt. Nächstes mal kann ich gleich einen Chinaklon für 60 EUR kaufen. Bin gespannt, obs noch eine Lösung gibt.