am 05-04-2019 12:45 PM
Hallo!
Habe folgendes Problem mit meinem S10+:
Mir fiel seit dem ersten Tag auf, dass ich E-Mails zeitversetzt in Gmail aber auch über die Samsung Mail App erhalte. Es macht keinen Unterschied, ob ich mit WLAN oder LTE verbunden bin. Habe bereits sämtliche Einstellungen vorgenommen, welche zu diesem Thema zu finden sind (keine Akku Optimierung, Hintergrunddienste nicht einschränken,Benachrichtigungseinstellungen InApp, etc..).
Bei eingeschaltenem Display bzw. während der Verwendung des S10 kommen die E-Mails meist 5-10 Minuten versetzt an. Auch werden des Öfteren Mails übersprungen. (Benachrichtigung über 1 neue Mail, in Gmail sind dann jedoch mehrere neue Mails darin, von welchen ich keine Benachrichtigung erhalten habe).
Wenn das Display aus ist bzw das S10 nicht verwendet wird, kommen E-Mails oft erst an, wenn der Lockscreen entsperrt wird.
Auch habe ich alle Software Updates heruntergeladen und danach Cache Wipe, etc. durchgeführt. Hard Reset ebenso probiert.
Da dies für mich ziemlich problematisch ist und ich keine Ideen mehr habe, hoffe ich dass jemand eine Lösung dazu hat.
am 05-04-2019 01:02 PM
Hallo,
zunächst mal bräuchte ich noch genauere Angaben zu dem was dein Problem darstellt.
Was meinst Du mit zeitversetzt, in wiefern soll das gelten?
Wie hast Du es eingerichtet, als pop3 oder als imap?
Bei Benachrichtigungen musst Du mal deine Einstellungen von gmail auf dem S10 kontrollieren, sind die alle im selben Posteingang dort? Sollen die alle Melden oder nur eine? Soll es für jede Mail ne neue Info geben oder nicht, oder oder.
Gruß
am 05-04-2019 01:22 PM
Hallo!
Eingestellt ist es als IMAP, alle im selben Posteingang und mit Benachrichtigung für jede neue E-Mail.
Bestes Beispiel deine Antwort gerade.
Habe das Handy seit meinem Post nicht mehr verwendet. Um 13.10 Uhr erhielt ich die Benachrichtigung über eine neue Mail. Die E-Mail stammt jedoch von 13.03 Uhr. Also kam die Mail 7 Minuten versetzt bei mir an.
Hatte davor das S7 Edge mit den gleichen Einstellungen in Gmail bzw. Syncronisation aber halt mit Android 8. Dort kamen die Mails bzw Benachrichtigungen punkt genau.
Lg
am 05-04-2019 03:29 PM
Also die Mails von hier darfst aber auch mit nichts vergleichen, ich bekomme teilweise aktuellere bevor ich alte bekomme, das liegt aber nicht am Handy sondern an den bescheidenen Samsung Servern, da es auch auf dem PC so ist.
Gruß
am 05-04-2019 03:40 PM
Das war nur als Beispiel angeführt.
Ich hab auch schon testweise versucht, mir von einem anderen Account E-Mails zu schicken.
Zb:
Display an:
Email Versand 14.25 Uhr
Email Benachrichtigung am Handy: 14.31
Mail Header zeigt auch 14.25 Uhr an.
Display aus:
4 Emails versandt 15.00 - 15.02
Lockscreen entsperrt um 15.14 - bisher keine Benachrichtigung
Am Startbildschirm angelangt, der Benachrichtigungston erklingt, 4 neue Mails
Ich weiß nicht wie ich es noch anders beschreiben soll.
Wenn ich bei meinen vorherigen Handies eine Mail empfangen habe, bekam ich die Benachrichtigung auch zeitgleich. Das habe ich bis jetzt nur am S10 erlebt...
am 05-04-2019 05:16 PM
Ich habe das selbe Problem mit Gmail.
am 08-04-2019 06:52 AM
Könnte es sein das die Standard Email App kein Push für Gmail kann und es deshalb später ankommt? Mir ist bei vielen Standard Email Apps aufgefallen das die nicht für jedes Mail Konto Push anbieten, darum lade ich mir auch immer diese App herunter (Spark Email) da kommt alles immer pünktlich sobald was eintrifft.
10-04-2019 12:40 PM - bearbeitet 10-04-2019 12:41 PM
Eine mögliche Ursache ist, dass die Emailserver die Anzahl der Abfragen (Syncs. auf einem Gerät) begrenzen.
Heißt also im Beispiel:
Deine Gmail App ruft 15Uhr ein Update ab, empfangt x neue Emails und ein paar Minuten kommt der Samsung E-mail Client daher und fragt nochmal neu mit der selben IP-oder MAC-Adresse ab, wie zuvor schon die Gmail App.
In dem Moment setzt ein gewisser Schutz, ähnlich eines Spamschutzes ein und begrenzt die Abfragen.
Kann also bedeuten, dass die Samsung E-mail App in dem Beispiel keine neuen Emails anzeigt, sondern diese erst dann einholt, wenn wieder eine Anfrage gestattet wird.
So wird verhindert, dass Schadsoftware wie dDos einen Server lahmlegen kann.
Grundsätzlich macht es auch keinen tieferen Sinn, ein E-Mail Postfach mit 2 Clienten (GMail, Samsung Client oder sonst was für Clienten) gleichzeitig abzufragen. Vom sinnlosen Stromverbrauch mal abgesehen...
am 10-04-2019 12:51 PM
Die Samsung Mail App hatte ich nur zu Testzwecken konfiguriert und während des Test Gmail deaktiviert.
Es läuft auf dem Handy nur die Gmail App.
Also liegt es daran leider nicht.
am 10-04-2019 01:06 PM
Dann setze vielleicht mal den Speicher deiner Gmail-App zurück.