Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

USB Stick als Speicher Erweiterung - eure Erfahrungsberichte

(Thema erstellt am: 15-05-2022 10:39 AM)
853 Anzeigen
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Hallo liebeCommunity, 

Ich habe des öfteren schon überlegt, mir einen USB Stick als Speicher Erweiterung zuzulegen. Allerdings bin ich am zweifeln, ob es auf Dauer eine gute Lösung ist, da ich dann immer beides mit mir rumtragen muss. Ab nächstes Jahr gibt es bei mir dann auch ein neues Smartphone (natürlich das S23 [wenns das Ultra da auch gibt, wird es dann das]😊).

Deswegen wollte icheuch fragen, ob ihr gute Erfahrungen damit gemacht habt und ob sich das jetzt noch lohnt und ja, ich könnte den USB Stick dann auch beim neuen Gerät anwenden.


Vielen Dank für eure Erfahrungsberichte😊
0 Likes
20 Antworten
JöPi
MegaStar
Optionen
Also, bei meinen Handy (A52 4G) klappt das mit diesem Stick überhaupt nicht. Stecke ich den Stick ins Handy kommt die Meldung das etwas unsachgemäß angeschlossen wurde und das Handy neu gestartet werden muss. Nach dem Neustart kommt die Meldung gleich wieder, so bekommt man seine Zeit auch herum. Der Stick wurde mit dem Handy formatiert, der USB - Anschluss wurde zurück gesetzt. Wipe Cache und Repair Apps wurden durchgeführt. Aber das mit dem Stick war eh nur eine Spielerei, so wirklich benötige ich den nicht.
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Ich habe einen USB Stick mit Mikro USB und einem USB Anschluss. Allerdings funktioniert da gar nichts mehr. Weder am Tablet, noch am S21, noch am PC oder Laptop. Ich will den aber auch nicht wegschmeißen, da ich ihn geschenkt bekommen habe, aber will auch kein Geld für die Reparatur ausgeben.
JöPi
MegaStar
Optionen
Meiner hat USB A und USB C, an anderen Geräten funktioniert der gut, nur eben am Handy nicht. Gib mir per PN Deine Adresse dann sende ich Dir den gerne ohne weitere Kosten für Dich zu.
GalaxyDodo
Black Belt 
Optionen
Habe hin und wieder einen Stick genutzt. Finde es absolut nervig. Ich würde einfach OneDrive empfehlen. Schiebe wichtige Dateien da hin, Bilder werden hochgesynct und dann automatisch vom Handy "gelöscht". Habe seitdem keine Probleme mehr mit Speicher.. Wenn du wirklich große Datenmengen hast, kannst dir aber auch eine SSD kaufen. Die T7 Shield kannst gut mitnehmen, ist wirklich relativ kompakt und verschlüsselt oder eben die T7 Touch, dann brauchst keine extra App zum entschlüsseln.. Aber einen USB Stick finde ich nur nervig, den verliert man ja nur irgendwann und dann hat ein fremder die Daten. Außer du verschlüsselst den Stick, was wahrscheinlich aber nerviger ist, als bei den Samsung SSDs.
JöPi
MegaStar
Optionen
Jeder nach seinem Bedarf
WernerM
Maestro
Optionen
Ich weiß nicht, ob das für mich praktikabel wäre, wenn ich dauernd einen 'Wurmfortsatz' am Smartphone hätte. Zumal ich mein Gerät oft in einer Kfz-Halterung betreibe, denn dabei wäre das eher hinderlich. Zum Datenaustausch ist ein USB-Stick eine gute Lösung, aber dauerhaft für mich nicht. Ich habe keine 10GB Musik gespeichert, aber das würde reichen um drei bis vier Tage durchgehend Musik zu hören. Meine Fotos landen in der Cloud. Daher komme ich mit meinen 128GB gut zurecht. Aber das ist eben meine Praxis. Das kann in deinem Fall natürlich ganz anders aussehen.
JöPi
MegaStar
Optionen
Eben zu diesem Datenaustausch hatte ich den Stick ursprünglich angeschafft, aber irgendwie bekomme ich das so nicht hin.
Rudi1509
SuperStar
Optionen
Mit einem USB Stick habe ich in Bezug auf die Nutzung mit einen Smartphone überhaupt keine Erfahrung, da ich so gut wie keine Daten auf dem Smartphone habe. Ich habe alles in der Cloud. Bin ich als Chromebook-Nutzer immer schon so gewohnt.
WernerM
Maestro
Optionen
Ich benutze zum kopieren und verschieben von Dateien den Total Commander. Das Tool kannte ich schon viele Jahre in der Windows-Welt. Man markiert die Quelldateien, wählt das Ziel aus und drückt auf ok. Das ist zumindest etwas komfortabler als mit den Bordmitteln.
0 Likes