am 27-07-2019 04:15 PM
Jahrelang habe ich mit Samsung Music auf S5,S5 mini DUOS, S7, S8+,S9+ und anfangs auch S10+ Musik gehört, neue Musik immer in den Ordner "Music" kopiert und alles war gut. Eine Weile habe ich keine Musik mehr gehört und zwischenzeitlich gab es ein Systemupdate, das ich in gutem Vertrauen wie üblich durchgeführt habe. Nun wollte ich mal wieder Musik hören...nur leider zeigt kein einziger Player mehr den Ordner "Music" an, sondern zeigt jetzt auf /Samsung/Music wo natürlich nur das Samsung Standard-Gedudel drin liegt. Und nirgends eine Option, das wieder rückgängig zu machen, zu ändern oder gar den 45 GB großen Ordner "Music" wieder hinzuzufügen.
Ich hoffe, es gibt eine Möglichkeit, das zu lösen, OHNE gezwungen zu werden, meine Musik in diesen dummen Samsung/Music-Ordner verschieben zu müssen. Das ist MEIN Handy, ich hab's bezahlt und ICH bestimme was wo und wie gespeichert wird, soweit es nicht direkt mit Android zu tun hat !!! Diese ständigen Gängelungen durch Samsung, angefangen mit diesem schwachsinnigen "Bixby" das man lange nicht mundtot machen konnte, nerven mich langsam und wenn es hier keine zufriedenstellende Lösung gibt, schmeiß' ich demnächst € 1000 in Form eines Handies in den Rhein und kauf' mir ein Huawei, zumal die Kamera im S10+ keinen Deut besser als im S9+ ist und das schon die erste Enttäuschung war... Samsung weiß schon, wie man Stammkunden vergrault....
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 30-07-2019 12:10 AM
Wenn in Ordnern eine .nomedia-Datei abgelegt wird, werden sie gerade nicht angezeigt.
am 30-07-2019 12:24 AM
@Adromia
Tatsächlich ist es so, dass die Datei .nomedia Medien versteckt. Allerdings gibt es eine solche Datei nicht in meinem Musikordner. Ich habe aber inzwischen eine andere (Galerie-) App in Verdacht, mit der man auch Ordner ausschließen kann und Bilder sind ja schließlich auch Medien und ich hatte den Musikordner ausgeschlossen, weil ich keine CD-Cover in der Galerie sehen wollte. Ist mir aber heute zu spät das durchzutesten, werde aber berichten wenn's das war.
Danke für Deinen Versuch zu helfen. 😉
am 30-07-2019 10:38 AM
So, jetzt beruhigen wir uns mal wieder und atmen tief durch. #oooooohm
Ich habe hier ein bisschen aufgeräumt und eure Posts, die nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun hatten, gelöscht.
Werdet hier bitte nicht persönlich oder beleidigend, nur weil ihr vielleicht anderer Meinung seid oder euch die Herangehensweise des jeweils anderen an ein Problem nicht passt. Das ist weder konstruktiv, noch trägt es zu einer entspannten Atmosphäre in der Community bei. Denkt immer dran: Am anderen Ende der Tastatur sitzt auch ein Mensch.
Haltet euch also bitte an unsere Community Richtlinien und die Nutzungsbedingungen.
Wollt ihr über diese Moderationsentscheidung diskutieren, dann nutze bitte den Feedback-Thread oder die PNs. Weitere Beleidigungen oder off-topic Posts werden wir kommentarlos löschen.
@KitMan Halte uns gern auf dem Laufenden, ob du die Fehlerquelle ausfindig machen kannst. Ansonsten kannst du auch die Kollegen vom Remote-Service mal kontaktieren, damit sie sich das Ganze direkt auf deinem Smartphone anschauen.
Viele Grüße
am 30-07-2019 01:50 PM
also entweder kommt ihr jetzt konstruktiv zum Thema zurück, oder ich sperre euch beide bei dem nächsten off-topic Kommentar bzw. weiterem Gezänke. Wir sind hier doch alle erwachsen und sollten uns auch dementsprechend verhalten.
Unsere Sperren:
Verwarnung 1. Sperre - 1 Tag oder 1 Wochenende 2. Sperre - 7 Tage 3. Sperre - 30 Tage 4. Sperre - 90 Tage 5. Sperre - 365 Tage 6. Sperre - dauerhaft
(Wir behalten uns vor, bei massiven Verstößen gegen die Community-Richtlinien schon früher dauerhaft zu sperren.)
Und ja, ich werde die letzten Kommentare auch wieder löschen und mir den ersten Post von @ehemaliger User1 nochmal anschauen und bei Bedarf ebenfalls löschen bzw. editieren.
am 30-07-2019 05:04 PM
Ganz allgemein:
Die .nomedia-Datei liegt vermutlich nie im Music-Ordner selbst, sondern, wenn überhaupt, dann in den Ordnern, in denen die Musikdateien liegen, die in der Music-App angezeigt werden sollen.
Ich glaube auch nicht wirklich, dass die Einstellungen einer anderen Music-App Einfluss auf die Nutzung der App von Samsung haben, habe es aber noch nicht ausprobiert.
am 31-07-2019 08:53 PM
@BigWoelfi
Ich habe noch nicht explizit nachgeschaut in den einzelnen Ordnern...45GB Musik 😮
Irgendwie ist mir erstmal die Lust vergangen, ansonsten arbeite ich mich im üblichen Ausschlussverfahren an die Lösung ran. Es ist eben schon reichlich seltsam, weil für mich das Handy ein Gebrauchsgegenstand ist, das ich -einmal eingerichtet- eigentlich vollkommen in Ruhe lasse. Ich probiere weder dauernd neue Apps noch sonstwas, das Teil muss einfach zuverlässig Telen, Fotografieren, WhatsAppen SMSen und eMailen...oder auch mal Musik abspielen, das war's schon. Alles andere am PC, weil ich sowieso den ganzen Tag beruflich davor sitzen muss und mir Maus & Tastatur auch lieber sind, als mein Handy-Display mit Körperfett vollzuschmieren...lol... Und meine Konfig hat sich seit dem S7 nicht geändert, ich habe immer alles mit Samsung Smart Switch auf's neue Handy geholt, den Rest abgestimmt und gut war's. Nur die automatischen Updates. Deswegen auch mein Ärger, weil ich mir eben sicher bin, dass ich das nicht selbst angerichtet haben kann.
Ich bin um jede Hilfe froh, da ich keine Lust habe, das Teil vollkommen neu einzurichten...
MfG
KitMan
am 31-07-2019 10:03 PM
Was ist denn mit der anderen Musik-App, die Du erwähnt hattest?
Du könntest sie ja mal einfach deinstallieren.
Selbst, wenn die kostenpflichtig war, geht Dir das Nutzungsrecht ja nicht verloren.
Es wäre bei Neuinstallation auch sofort wieder aktiv.
Ich möchte mal meine, oftmals als Standard gegebene Anwort, noch anfügen, die schon oftmals erfolgreich war:
Bitte mal „Wipe Cache Partition“ ausführen.
Vielleicht hat sich ja was aufgehängt oder temporäre Dateien sind noch vorhanden, die nicht mehr benötigt werden und auch noch von alten Android-Versionen stammen könnten.
Bei der Aktion verliert man keine persönlichen Daten oder Apps.
am 02-08-2019 06:28 AM
@BigWoelfi
Konnte das gestern lösen. Es war tatsächlich eine .nomedia Datei im root des Musikordners die ich zuvor weder bei USB-Verbindung am PC gesehen habe noch mit einer Datei-Manager-App auf dem Handy. Nachdem ich feststellte dass ich betreffende, sich in Verdacht befindliche (Galerie-)App einmal in Standard und einmal in bezhalter "Pro" Version (wurde nicht überschrieben, sondern parallel installiert, warum auch immer) auf dem Handy hatte, habe ich die Standardversion deinstalliert und in der "Pro" Version den Ausschluss des Musikordners aufgehoben. Danach konnte ich die Datei .nomedia im Standard-Dateimanager sehen und löschen. Nun sehe ich meine Musik auch wieder in "Samsung Music".
Frag' mich bitte nicht, warum das alles so war, denn wie schon erwähnt spiele ich nicht an meinem Handy herum, sondern nutze es vor allem "as is" zum Arbeiten. Ich kann nur auf eine unsauber gecodete, oder Versionskonflikt der Galerie-App tippen, die mir das eingebrockt hat. Vielleicht kannst Du jetzt auch besser nachvollziehen, warum ich mich anfangs so darüber geärgert habe...zumal das wirklich kurz nach einem Systemupdate passierte.
Jedenfalls Danke für alle Hilfe und Hilfsversuche !
MfG
KitMan
am 02-08-2019 12:32 PM
Hallo @KitMan,
schön, dass du eine Lösung gefunden hast, ich markiere dann deinen Beitrag entsprechend.
Viele Grüße,
AlonsoS
*Samsung Community Moderator*
*****************************
Seid ihr gut darin, die Geheimnisse zu bewahren? Hier erfahrt ihr alles über die versteckten Features des Samsung Galaxy S10 | S10+ | S10e!
am 03-08-2019 03:36 PM
Hi @KitMan
Ich möchte da trotzdem noch einmal nachhaken, da das Problem ja theoretisch immer wieder neu auftreten könnte.
Deshalb mal als Tipp.
Ob es eine Datei in einem oder in mehreren Ordner auf dem Smartphone gab und mit Sicherheit noch gibt, beispielsweise für die ganzen Whats-App-Dinge und andere, kann man ja ganz einfach nachprüfen, indem man die Ordner in der App "Eigene Dateien" oder einem anderen Dateimanager eigener Wahl kontrolliert.
Man muss dazu natürlich die Option "Ausgeblendete Dateien anzeigen" im 3-Punkte-Menü-Einstellungen" aktivieren, da es sich bei ".nomedia" ja um ausgblendete(unsichtbare Dateien handelt.
Auf PC, unter Windows sieht man die ebenfalls nur, wenn man im
- Windows-Explorer,
- Ansicht
- Ordner- und Suchoptionen ändern
bei
- Ansicht
- Versteckte Dateien und Ordner
- "Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen"
aktiviert.
Das ist eigentlich auf beiden Gerätetypen eine Ebene, die auch von Apps und Programmen nicht einfach umgangen werden können.
Also selbst, wenn in der anderen Galerie, die Du gehabt hast, bestimmte Dinge von der Anzeige her ausgeschaltet waren, hätte die Datei dennoch auf dem beschriebenen Weg auf dem Smartphone oder dem PC zu sehen sein müssen, denke ich.