am 12-02-2019 07:16 AM
Hallo,
ich habe alle Systemtöne ausgeschaltet und doch gibt es einen Ton, beim Schalten von lautlos zu normal.
Weiß jemand wo man das beseitigen kann?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 12-02-2019 07:37 AM
Hallo,
das ist soweit mir bekannt nicht möglich und soll einem bestätigen bzw. darauf hinweisen, das jetzt die Töne, soweit eingestellt wieder aktiv sind.
Gruß
am 12-02-2019 04:46 PM
@Mda123 schrieb:
braucht man nichts dazu sagen. Nicht, dass es ein Icon gibt, das sich ändert
So ist eben das Feedback zu der jeweiligen Auswahl, des Ton Modus über das Icon
Bei Ton, ein Bestätigungs Ton.
Bei Vibration, eine Bestätigungs Vibration .
Bei lautlos . Eben lautlos .
Eigentlich eine logische Feedback Funktion .
am 12-02-2019 07:37 AM
Hallo,
das ist soweit mir bekannt nicht möglich und soll einem bestätigen bzw. darauf hinweisen, das jetzt die Töne, soweit eingestellt wieder aktiv sind.
Gruß
am 12-02-2019 02:55 PM
braucht man nichts dazu sagen. Nicht, dass es ein Icon gibt, das sich ändert
am 12-02-2019 04:46 PM
@Mda123 schrieb:
braucht man nichts dazu sagen. Nicht, dass es ein Icon gibt, das sich ändert
So ist eben das Feedback zu der jeweiligen Auswahl, des Ton Modus über das Icon
Bei Ton, ein Bestätigungs Ton.
Bei Vibration, eine Bestätigungs Vibration .
Bei lautlos . Eben lautlos .
Eigentlich eine logische Feedback Funktion .
am 14-02-2019 04:35 PM
@samsung_test und @Inaktiver_User haben recht. Ich habe die Lösungen markiert.
am 28-12-2020 06:00 PM
Extrem ärgerlich. Einmal mehr denkt Samsung für mich. Bevormundung nennt man das. Samsung ist die Firma, die ihre smarten Fernseher so einrichtet, dass sie Gespräche im Haushalt aufnehmen. (https://www.chip.de/news/Samsung-LG-und-Co.-Wie-Fernseher-uns-ausspionieren_157637339.html) Die Firma, die ihre Geräte vollmüllt mit unerwünschten Apps, die nicht gelöscht werden können, mit Funktionen, die nicht ausgeschaltet werden können.
Warum ich ein Samsunggerät habe? Wegen des SAR-Werts und weil es aus zweiter Hand ist, also billig.
am 08-01-2021 03:31 PM
Hast du den Artikel gelesen? Denn nach der reißerischen Überschrift wird Samsung nur noch einmal in einem sehr vagen Satz erwähnt, während es eigentlich um einen ganz anderen Hersteller geht.