29-01-2020 04:22 PM - bearbeitet 29-01-2020 04:24 PM
Hallo.
Heute habe ich bei meine S9 den neusten Update installiert. Bei der Tastatur nutze ich gleichzeitig 3 Sprachen bei der Eingabe (Deutsch, Englisch und Russisch) Seit dem Update funktioniert die Autokorrektur bzw. die Vervollständigung der Wörter nur noch für die deutsche Sprache (Systemsprache). Für andere beiden Sprachen geht es nicht mehr. Ich habe zum Testen die Tastatur von Google als Alternative installiert, da geht es bei allen Sprachen.
Gruß
GANDJUBAS
Gelöst! Gehe zu Lösung.
29-01-2020 10:17 PM - bearbeitet 29-01-2020 10:23 PM
Okay.
Hier habe ich alles getestet
Russisch und Englisch hat er sofort reagiert.
Vielleicht mal die Daten im Speicher löschen und komplett neu starten lassen?
Geh mal Komplett nochmals dort hin wo zurück setzen steht.
Klicke mal Info Samsung drauf.
Dann auf das i
Jetzt lösche bei Speicher die Daten
Vergleiche mal die Einstellungen mit deinen.
Hast du von Anfang AN ?
Was ist dort alles eingestellt?
Puh. Schade das wir hier keine Lösung finden.
Mache bitte nur noch dieses hier oben aufgeführten Schritten.
29-01-2020 10:31 PM - bearbeitet 29-01-2020 10:32 PM
Vielleicht mal die Daten im Speicher löschen und komplett neu starten lassen?
Das hat mir jetzt indirekt geholfen.
So war der Weg: Samsung Tastatur > Info zu Samsung Tastatur > i-Icon oben rechts > Speicher > Daten löschen & Cache leeren
Danach musste ich zwar alles neu konfigurieren, aber jetzt geht es.
Danke an alle!
am 29-01-2020 07:44 PM
Hier werden nicht alle Schriftarten unterstützt.
Schau mal, welche Schriftart du ausgewählt hast?
Hast du diese überhaupt aktiviert?
Einstellung
Allgemeine Verwaltung
Sprache und Eingabe
Bildschirmtastatur
Samsung Tastatur
Sprachen und Typen
Genau dort musst du es zuschalten.
🍓 @ErdbeerSchrippe 🍓👍
am 29-01-2020 08:46 PM
An sich funktioniert jede Sprache, bloß die Korrektur bzw. Texterkennung nicht.
An der Schriftart kann das definitiv nicht liegen, da Englisch und Deutsch sich kaum unterscheiden.
Vor dem Update hat alles funktioniert und nichts wurde umgestellt.
Meine Frau hat auch S9 und hat das gleiche Problem.
am 29-01-2020 08:50 PM
Okay.
Dann gehe dort wieder hin und klicke auf die drei Punkte mal. Suche mal nach Update.
Oder du setzt dort mal alles zurück, das es komplett neu startet.
am 29-01-2020 08:54 PM
Hast du es überhaupt eingestellt?
Gehe mal wieder zurück.
Gehe dann auf Intelligentes Tippen.
Dort musst du alles eingestellt haben.
29-01-2020 09:00 PM - bearbeitet 29-01-2020 09:03 PM
Alles ist upgedatet und aktiviert.
Ich versuchte schon komplett zurückzusetzen und einzelne Features zu deaktivieren und wieder zu aktivieren.
Nur auf Deutsch bekomme ich die Vorschläge.
Wie schon im erten Beitrag eschrieben, hab ich auch google-Tastatur (Gboard) nachinstalliert. Sie hat ähnliche Einstellungen, mit der Tastatur klappt alles, aber nicht mit Samstung-Tastatur.
am 29-01-2020 09:04 PM
Hast du den anderen von mir gelesen mit der Einstellung?
Schau ob es alles dort aktiviert ist.
Welche Schriftart hast du überhaupt?
Versuche mal Samsung Sans.
am 29-01-2020 09:16 PM
Was hat Schriftart überhaupt mit der Vervollständigung zu tun?
Ich hatte "Standard". Ich hab jetzt spaßhalber "Samsung Sans" installiert. Der Effekt ist wie erwartet gleich Null.
Die Zeichen sind ein wenig anders, die Vervollständigung funktioniert weiter nur auch Deutsch.
am 29-01-2020 09:24 PM
Kontrolliere mal bei
Einstellungen >Allgemeine Verwaltung >Sprache und Eingabe >Bildschirmtastatur >Samsung Tastatur (sofern sie als Standardtastatur eingerichtet ist) >Sprachen und Typen >hier sollten Deutsch, Englisch (UK oder US), und Russisch angezeigt werden
Werden Sprachen nicht angezeigt können sie nach tippen auf "Eingabesprachen verwalten hinzugefügt werden.
Durch wischen über die Leertaste kann dann bei der Eingabe die entsprechende Sprache und die entsprechenden Wortvorschläge ausgewählt werden.
Man könnte z.B. alle Sprachen in einem Satz verwenden.
am 29-01-2020 09:24 PM
Dankeschön.
Einiges wird nicht mehr unterstützt.
Jetzt hätte es sein können, das du tatsächlich eine falsche ausgewählt hättest.
Jetzt schau Intelligentes Tippen
Was ist dort aktiviert?
Wenn dort alles aktiviert wäre, dann unterstützt er es wohl nicht mehr.