Chiudi

What are you looking for?

annulla
Visualizzazione dei risultati per 
Cerca invece 
Intendevi dire: 

SamsungCall (grünes Cam-Symbol) in Telefon-App

(Argomento creato il giorno: 20-11-2022 02:50 PM)
1670 Visualizzazioni
Benji-Man
Voyager
Opzioni
Hallo liebe Leute,

( obwohl ich diese Frage bereits im s22-bereich gestellt habe wiederhole ich sie noch einmal da ich durch diese Kategorie so ziemlich alle anderen Leute ausgeschlossen habe... und so einige könnten die Antwort darauf haben)
_____________________________________________
Ich habe mal eine Frage an euch da ich im Internet einfach nicht wirklich fündig werde.

In meiner Telefon-App besteht ja die Möglichkeit ein Duo- bzw. (inzwischen) Meet-Videotelefonat zu führen.
Oftmals wird aber auch das ursprüngliche grüne Kamera Symbol angezeigt und nun habe ich festgestellt, dass ich auch darüber Videotelefonate führen kann. Keine Ahnung ob das mit jedem Teilnehmer möglich ist oder nur mit meinen Freunden, die ebenfalls Samsung Galaxy Telefone besitzen.

Wie auch immer: in der Vergangenheit habe ich öfter gelesen, dass klassische Videotelefonate über den Netzanbieter teuer werden können und keinesfalls kostenlos sind. Mein Anbieter ist o2 bzw Drillisch oder 1&1.

Um welche Art von Telefonat dreht es sich bei den Videotelefonaten mit dem grünen Kamerasymbol? Ist das ein kostenpflichtiges Telefonat über den Netzanbieter abzurechnen oder eine kostenfreie samsung-geschichte( wie z.B FaceTime bei Apple oder so?

Liebe Grüße 
18 Risposte
Benji-Man
Voyager
Opzioni
https://hilfe.o2online.de/o2-mobilfunk-rechnung-23/kostenfalle-videotelefonie-per-lte-514863

So hier bin ich fündig geworden!

Samsung hat die Videotelefonie Funktion prominent in der Telefon-App eingebaut. Man kann zwar Google meet als Standard Video-App innerhalb der Kontakte einzelnen Personen zuweisen, es passiert aber immer wieder der Fehler, dass sich in der Telefon-App nicht das Meet-symbol sondern das grüne Kamera Symbol befindet.

Ich habe mit meinem Netzanbieter gesprochen und tatsächlich kostet ein Videotelefonat netzintern 69 Cent. Das gilt für o2. In andere Netze kostet es wohl 99 Cent. Nutzt jemand das Vodafone Netz so ist das offenbar Teil der Flatrate. Das gilt bei o2 nicht. Gefährlich: man kann diese Telefonate als Videotelefonat starten und der Angerufene kann das Telefonat als Sprachanruf annehmen. Als Videotelefonat wird es dann allerdings trotzdem berechnet. Wie es aussieht kann es auch passieren dass ich ein Videotelefonat starte und der Angerufene z.B ein huawei-handy besitzt, welches diese Funktion nicht anbietet. Das Gespräch wird dann mit ein wenig Pech als Videotelefonat gestartet und als normales Audio Telefonat ausgeführt. In der Abrechnung kann das ganze aber immer noch 69 Cent oder 99 Cent pro Minute kosten. Böse Falle!

Ich habe bei engen Freunden in der Kontakte-App Google meet als Standard videotelefonie-app eingerichtet und trotzdem steht in der Liste oftmals das grüne Kamerasymbol und nicht das bunte Google meet Symbol ( früher ein blaues Symbol bei Google Duo).

Ich hatte über die Samsung members App Kontakt mit Samsung aufgenommen und die Frage auch dort gestellt. Dort wusste man nichts von der grünen Kamera-Funktion in der Telefonie App.
Das ist doch echt nicht wahr... Samsung selber gibt mir blödsinnige Falschinformationen (und nicht zum ersten Mal).
Vor längerer Zeit gab man mir mal die Informationen, dass beim Zurücksetzen der Netzwerkinformationen oder grundsätzlich beim zurücksetzen alle esim-daten gelöscht werden. Auch das ist falsch. Da frage ich mich doch wirklich weshalb ich mit Samsung Kontakt aufnehmen.

Also: der von mir gepostete Thread ins o2 Forum verrät wirklich eine ganze Menge und auch meine Hotline hat mich auf die Preisliste hinweisen können, welche die inlands-video Telefonie enthält.

Nun, es ist anzunehmen, dass in diesem Forum einige stolze Samsung-Smartphone- besitzer- oder Eigentümer unterwegs sind😉

Angesichts der dürftigen Informationen zu meiner Frage müssten etliche Leute hier unterwegs sein, die mit dieser Information ebenfalls etwas anfangen können.
Benji-Man
Voyager
Opzioni
Nochmal: Der Link ins Google-Forum verrät eine Menge!Screenshot_20221124_190501_Gallery_1000014350_1669313101.jpgScreenshot_20221124_190358_Gallery_1000014349_1669313038.jpg
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Opzioni

@Benji-Man 

Dankeschön für Deine Antwort. 

 

Wie gesagt, hier war es blau, nicht grün. Meine hatte mich immer nach Meet weitergeleitet. 

 

Bin Vodafone, Red Tarif .

Ich habe keine Video Telefonie dabei  .

 

Glaube meiner bietet es überhaupt nicht mehr an. 

 

O² müsste ich mal hier in der Familie schauen, was da noch geht  .

 

Von daher verstehe ich nicht ganz Deine Antwort. 

 

Dann bietet O² es noch an? 

 

 

0 Likes
Benji-Man
Voyager
Opzioni
O2 bietet es an und es ist (im Gegensatz zu DUO/MEET) kostenpflichtig.

Bei Vodafone scheint es in der normalen Telefon-Flat enthalten und damit quasi kostenfrei zu sein.

Wie es aussieht ist diese Funktion aber fast (?) nur Samsung-intern nutzbar da andere Hersteller die klassische* Videotelefonie nicht mehr in ihre Geräte einbauen.
_________

*nicht wirklich klassisch da diese Videotelefonie im Gegensatz zu früher mittlerweile über das LTE-Netz realisiert zu werden scheint.
Es kann aber durchaus zur Kostenfalle werden da diese Funktion im Gegensatz zu allen ähnlich aussehenden Apps einen hohen Minutenpreis mit sich bringt (O2).
Man kann zwar in der Telefon-App festlegen, dass Meet als Standardapp für die Videotelefonie festgelegt wird (muss man bei jedem extra festlegen).....Man riskiert aber, dass sich diese kostenpflichtige Funktion trotz der Standardeinstellung für Meet ungeplant in den Vordergrund schiebt.

Deshalb: Nur das Videotelefonat in der Telefon-App starten wenn dort das DUO oder Meet-symbol steht!
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Opzioni

Moin @Benji-Man 

Habe ebenfalls O² Vertrag für mein Kind. 

Da habe ich nichts gefunden, es hat da noch nicht einmal MMS irgendwie. 

 

Ich, Vodafone habe inklusive MMS. 

 

Bei beiden Tarifen, O² und Vodafone finde ich einfach nicht Video Telefonieren. 

 

Er zeigt es bei mir auch gar nicht an  .

 

Denke mal, bei mir und dem Kind ist es fort. 

 

Mein Kind hat den Tarif mit den 10 SIM Karten und 120 GB. 

 

Wo steht es bei Dir?

 

Hast Du mal ein Bild, dann könnte ich mal nachfragen, warum wir es nicht haben  .

Dankeschön. 

0 Likes
Benji-Man
Voyager
Opzioni
Sowas ist sehr oft sehr gut versteckt. Habe es auch nicht gleich gefunden. Ich bin im o2 Netz habe meinen Vertrag aber bei Drillisch.
Diese Optionen gelten aber überall bei O2 und befinden sich halt in unterschiedlichen Preislisten bzw an unterschiedlicher Stelle in den Preislisten.
Das eine sind sämtliche PDFs aus meinem Vertrag zu den Tarifdetails und das andere ist der konkrete Punkt Videotelefonie auf Seite 3 in besagter PDF. In anderen Verträgen innerhalb des o2 Netzes muss man halt gucken wo es steht. Laut O2 ist es aber irgendwo.Screenshot_20221125_165700_Chrome_1000014396_1669391820.jpgScreenshot_20221125_165818_Acrobat for Samsung_1000014398_1669391899.jpg
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Opzioni
Dankeschön für Deine Rückmeldung.

Ja habe hier alles abgeschaut.

Wie gesagt, ich habe überhaupt keine Möglichkeit dieses zu nutzen, bei mir geht jetzt nur noch Google Meet. Vorher hatte ich noch das alte Duo hier angezeigt bekommen.

Habe auch keine Auswahl wie Du.

Alles klar, wünsche Dir ein schönes Wochenende 🫡🫣👍🤗🍓🍓
Jasinarifi
First Poster
Opzioni
Hallo hab eine Frage zu diesem grünem cam Symbol bei teldon app unzwar wie kann ich sie aktivieren weil bei mir steht nur google meet
0 Likes
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Opzioni

@Jasinarifi 

Das ist ja Google und daher schaut es anders aus. 

Da kann man nix machen. J

0 Likes