Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung SmartThings Find lässt sich nicht öffnen

(Thema erstellt am: 18-03-2023 04:31 PM)
611 Anzeigen
Lukas19951
Explorer
Optionen
Hallo, 

leider kann ich ich der SmartThings App die Karte nicht mehr öffnen, um meine Smart-Tags auf der Karte zu sehen. 

Es kommt immer die Fehlermeldung "Netzwerk- oder Serverfehler. Versuche es später erneut" 

Die App habe ich bereits neu installiert, den Cache sowie die Netzwerkdaten gelöscht. 

Das Problem besteht seit längerer Zeit. 

Leider gehen mir die Ideen aus. 
11 Antworten
Lukas19951
Explorer
Optionen
Anbei ein Bild zu dem Fehler. Screenshot_20230318_160746_SmartThings.jpg
0 Likes
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Funktioniert das denn über den Webbrowser im Internet? Oder wenn das Energiesparen ausgeschaltet ist?
Barney0w.png
0 Likes
Lukas19951
Explorer
Optionen
Ja funktioniert online im Webbrowser.

Das Problem in der App ist unabhängig vom Energiesparmodus.
0 Likes
USflatliner
MegaStar
Optionen
Hast Du mal die Standortberechtigungen für die SmartThings App überprüft?

Einstellungen > Standort > App Berechtigungen

Damit die App und auch SmartThings Find korrekt funktioniert sollte hier der Standortzugriff auf "Immer zulassen" eingestellt sein.
Screenshot_20230318_183153_Permission controller_1000001732_1679160713.jpg
Lukas19951
Explorer
Optionen
Steht auch auf immer zulassen. Screenshot_20230318_184006_Permission controller.jpg
0 Likes
USflatliner
MegaStar
Optionen
O.k. wäre eine Option gewesen. Mal weiter überlegen. 🧐🤔
USflatliner
MegaStar
Optionen
Welche Standortberechtigungen hast Du bei Google Maps zugelassen?

SmartThings Find korrespondiert mit Google Maps und zeigt darüber den Standort an.
0 Likes
Lukas19951
Explorer
Optionen
Steht auch auf immer zulassen... Screenshot_20230318_190318_Permission controller.jpg
0 Likes
USflatliner
MegaStar
Optionen
Hmmmmm, hast vor in letzter Zeit ein größeres Systemupdate durchgeführt?

Wenn Du erst vor kurzem ein Systemupdate gemacht hast, befindet sich einiges an Datenmüll im System, der zu Funktiosstörungen verursacht.

Versuch doch mal folgendes.

Als abschließenden Schritt, der nach jeden Systemupdate/ Ersteinrichtung durchgeführt werden sollte, wäre im Recovery Modus die Optionen "Wipe Cache Partition " und dann dort auch " Repair Apps " auszuführen .

Hierzu das Smartphone ausschalten. Per USB-C Kabel mit dem laufenden PC/ Notebook/ Spielekonsole/ USB AnschlussTV verbinden.

Gleichzeitig die Powertaste und die Volume Up Tasten des Smartphone drücken und halten, bis das Logo erscheint und der Recovery Modus startet.

Dort die obigen Optionen wählen. Mit der Lauter und Leiser Taste steuern und mit der Powertaste auswählen und Ausführen bestätigen.

Mit diesen Maßnahmen entfernst Du Datenmüll vom Smartphone, der zu Funktiosstörungen führen kann.

Bei der Ausführung dieser Funktionen sollte man sorgsam vorgehen, da eine falsche Option zum Datenverlust führen kann.

Falls sich damit Dein Problem lösen lässt, gäbe es noch eine weitere Option zur Optimierung. Schau mal hier rein.

https://eu.community.samsung.com/t5/mobile-apps-services/samsung-quot-good-guardians-quot-toolsammlu...
0 Likes