am 09-01-2023 05:47 PM
09-01-2023 05:50 PM - bearbeitet 09-01-2023 05:51 PM
am 09-01-2023 05:53 PM
09-01-2023 05:57 PM - bearbeitet 09-01-2023 05:58 PM
am 10-01-2023 09:35 AM
Über "Nicht stören" kannst Du zumindest die Benachrichtigung für Anrufe auf Kontakte beschränken. Die Anrufe werden dann aber nicht blockiert.
Viele Grüße
KRSC
am 10-01-2023 11:00 AM
am 10-01-2023 11:00 AM
am 10-01-2023 01:53 PM
Geht es bei der oberen Option nicht eher um Anrufen, bei denen keine Rufnummer übertragen wird?
Dann hilft das bei Anrufern, die eine beliebige Rufnummer vortäuschen aber nicht, denke ich, denn da wird ja eine Rufnummer angezeigt und damit sind sie im oigen Sinn nicht "unbekannt"
10-01-2023 01:56 PM - bearbeitet 10-01-2023 02:09 PM
@einfachama schrieb:
... aber es wird leider immernoch nicht der ganze spam gefiltert deswegen wollte ich jetzt nurnoch Anrufe von Kontakten zulassen.
Wenn Deine Kontakte auch noch andere Kontakte haben und untereinander vereinbaren, dass Dich jemand, zum Beispiel zur Lösung eines Problems, anrufen soll, dann funktioniert das dann auch nicht, was Du vor hast.
Ich finde das eh eine ganz schlechte Idee, da Du auch alle anderen aussperrst damit, die Dir gar nichts Böses wollen.
Ein Generalverdacht also gegen alle, die nicht in Deinem Telefonbuch stehen.
Ich bekomme fast nie SPAM-Anrufe mit meinen ganz normalen Einstellungen zur Abwehr von SPAM.
Nachtrag:
Wenn man in den Anrufeinstellungen die Option "Anrufer-ID und Spam-Schutz" aktiviert un dann da auf die Option tippt, sieht man, dass als Standard ""Nur Scam-Anrufe mit hohem Risiko sperren" aktiviert ist.
Man kann aber über der Option auch auf "Alle Spam- und Scam-Anrufe sperren" wechseln.
Versuch das mal und beobachte dann mal, ob es besser wird.
18-01-2023 12:36 PM - bearbeitet 18-01-2023 12:37 PM