Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Galaxy s21 Ultra stürzt ab und lässt sich nicht starten

(Thema erstellt am: 28-10-2023 02:34 PM)
4601 Anzeigen
Adfa1234
Apprentice
Optionen

Hallo zusammen,

mein Galaxy S21 Ultra hat seit 4 Tagen folgendes Problem und ich weiß nicht mehr weiter. 
Fehlerbild: es geht einfach aus ohne erklärlichen Grund. Eingeschaltet kriege ich es nur in wenn ich den Powerbutton und Leise gleichzeitig lange drücke. Wenn ich es benutze läuft alles aber sobald ich es weglege, stürzt es ab und Einschalten funktioniert nur wie beschreiben. 

Die neuste SW habe ich geupdatet aber ohne Erfolg. 

hat jemand eine Idee? 

0 Likes
11 Antworten
USflatliner
MegaStar
Optionen
Bei Funktiosstörungen und auch als abschließenden Schritt, der auch nach jedem Systemupdate/ Ersteinrichtung durchgeführt werden sollte, wäre im Recovery Modus die Optionen "Wipe Cache Partition " und dann dort auch " Repair Apps " auszuführen .

Hierzu das Smartphone ausschalten. Per USB-C Kabel mit dem laufenden PC/ Notebook/ Spielekonsole/ USB AnschlussTV verbinden.

Gleichzeitig die Powertaste und die Volume Up Tasten des Smartphone drücken und halten, bis das Logo erscheint und der Recovery Modus startet.

Dort die obigen Optionen wählen. Mit der Lauter und Leiser Taste steuern und mit der Powertaste auswählen und Ausführen bestätigen.

Mit diesen Maßnahmen entfernst Du Datenmüll vom Smartphone, der zu Funktiosstörungen führen kann.

Bei der Ausführung dieser Funktionen sollte man sorgsam vorgehen, da eine falsche Option zum Datenverlust führen kann.

Falls Du Dein Smartphone noch besser überwachen und optimieren möchtest, empfehle ich Dir die Samsung Good Guardians Tools. Nutze sie, schon seit Erscheinen.

https://apps.samsung.com/appquery/appDetail.as?appId=com.android.samsung.utilityapp

https://eu.community.samsung.com/t5/mobile-apps-services/samsung-quot-good-guardians-quot-toolsammlu...
Olli01
Black Belt 
Optionen
Hier noch mal zusammengefasst. Virl Erfolg. Screenshot_20221115_211858_Samsung Members.jpg
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Ist der Akku schlapp?
Oder gut davor?
Kann man es aufladen oder passiert nichts?
Adfa1234
Apprentice
Optionen

Danke euch für die ersten Löszungsansätze!

Die Wipe Cache Partition habe ich durchgeführt, leider ohne erfolg. Samsung schaltet sich immer noch einfach ab. Mir ist aber hierbei aufgefallen, dass sich beim ausgeschalteten Zustand die Ladeanzeige des Akkus nicht angezeigt wird beim Laden. Ich muss zu erst Powerbutton und Leide lange drücken um in diese Ladeanzeige zu gelangen. Danach erneut Powerbutton + Leide um zu starten. Irgendwann wenn das Handy nicht nicht mehr benutzt wird, stürzt es automatisch wieder ab. 


Laden Funktioniert per se und beim Absturzvorgang hängt das Samsung am Ladekabel. Meine Annahme wäre jetzt nicht das der Akku schrott ist. Wie kann ich den Akku sonst überprüfen?

Ideen?

Adfa1234
Apprentice
Optionen

Wie kann ich das checken?

ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Man könnte langsam anfangen.
Ladekabel austauschen, Stecker rein, 30 min warten was passiert.
Ladestecker austauschen und schauen was passiert.
Hier hatte ich das Ladekabel fort geworfen und später festgestellt, schiete Ladestecker war defekt.

Das würde ich als erstes probieren.
Die zweite Sache, induktives Laden.
Kann man damit das Handy in den Gang bekommen?

Muss ehrlich sagen, Akku hatte ich noch nie Probleme gehabt
Ladebüchse war mal Schrott oder Ladegerät defekt oder Ladekabel, aber der Akku war immer Top davor.
Selbst ein S 8 Baujahr, 2016? läuft immer noch.
Klar hält der Akku einen Arbeitstag, aber es läuft suppi.

Ansonsten muss es überprüft werden.
0 Likes
Adfa1234
Apprentice
Optionen

Nach weiterem Herumprobieren habe ich jetzt folgenden Sachstand.

Akku:
- Ladenfunktioniert auch mit anderem Kabel, Netzteil
- Induktives Laden funktioniert ebenfalls

Fahlerbild:
- trotz geladenem Akku stürzt das Handy wie beschrieben ab, egal ob gerade geladen wird oder nicht
- Es gibt ein aktuelles SW Update welches ich nicht installieren kann. Heruntergeladen ist es, nach start der Installation, stürzt es ab
- Ich habe die Display Zeit auf maximum hochgestellt, dadurch wird das Handy quasi nie gesperrt und stürzt nicht mehr ab
- Der Akkuzustand in der Betriebszeit ist normal und fällt nicht rasant ab

Mittlerweile gehe ich von einem SW Problem aus. Würde ein Zurücksetzen des Handy was bringen? müsste da vorher die Daten sichern.

ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Moin
Dankeschön für Deine Antwort.

Hast ja echt alles schön durch probiert.
Manchmal ist ein Werkreset ratsam, nur sollte man dann wirklich kein Backup drauf spielen, sondern wirklich von neuen beginnen.
Backup kann man machen, aber es erst einmal so belassen .
Kein Google Play Store erlauben.
Kontakte kann man übernehmen, dann das Handy neu aufsetzen.
Später kann man Stück für Stück das Handy einrichten.
Schau aber zuerst, ob es " nackig " läuft.
Wenn dieses alles passt, würde ich Stück für Stück das Handy erneut einrichten.
Mag sein, eine App ist hier der Störfaktor.
Das weiß ich so leider auch nicht, mag sein, Deine Software ist defekt.
Oder es ist tatsächlich ein komplett anderer Grund.

Von daher ist ein Werkreset auf jeden Fall eine Option, später muss man halt schauen ob es etwas gebracht hat.

Würde es als letzte Option auf jeden Fall persönlich machen.

Würde man jetzt zeitgleich das Backup wieder aufspielen, könnte es passieren, Du würdest diesen eventuell vorhandenen Fehler wieder aufspielen.
Grundsätzlich mache ich nach einem Werkreset wirklich alles Stück für Stück Neu.
Dauert zwar länger, könnte aber zum Erfolg führen.
0 Likes
UllaHelene
First Poster
Optionen

Hallo, bei mir war es anfangs genauso. Wir haben alles durchgeführt, was oben beschrieben wurde. Hat alles nichts genutzt. Aber ich weiß inzwischen, dass der Akku in Ordnung ist, das wurde vom Fachmann getestet.

Seit heute nun geht mein Handy nur noch maximal einmal am Tag an. Für etwa 2-3 Minuten, dann stürzt es wieder ab.

Ich weiß absolut nicht weiter.

0 Likes