am 27-11-2019 07:04 PM
Hallo,
Bei uns wurde die LTE-Frequenz erhöht und zwar auf LTE 1800, jedoch nicht auf allen Funkmasten.
Jetzt sucht sich ausgerechnet mein S10+ moch immer vorzugsweise das LTE 800-Netz aus.
In der Diskussion in der Telekom-Community hat jemand geschrieben:
"Du kannst ja mal Samsung anfragen ob die in ihrem Android Skin eine Möglichkeit eingebaut haben bestimmte LTE Frequenzen zu bevorzugen. Die Möglichkeit gibt es evt., da Samsungs Android ja nur noch im entfernten Sinne was mit Android zu tun hat."
Kennt jemand so etwas?
am 27-11-2019 07:15 PM
27-11-2019 07:30 PM - bearbeitet 27-11-2019 07:30 PM
Das ist mir schon klar.
Aber um den Platz herum gibt es halt mehrere LTE-Sender.
Und unser Android ist offenbar so konzipiert, dass, wenn beides existiert, sich das Gerät für LTE 800 entscheidet, weil das nicht so viel Akku verbraucht angeblich, wie LTE 1800
am 27-11-2019 07:38 PM
am 27-11-2019 08:26 PM
Wie zu erwarten war - Band 20.
am 27-11-2019 08:37 PM
am 27-11-2019 08:59 PM
Ich habe schon Rückmeldung von einem Telekommitarbeiter aus der Telekom-Community, dass 2 Türme nicht korrekt eingestellt sind.
In der Technik erreiche ich niemanden mehr - also morgen geht's weiter.
Meine Netzwerk-Einstellungen hatte ich schon zu Anfang zurückgesetzt, da Standardaktion zur Fehlersuche.
am 27-11-2019 09:19 PM
am 28-11-2019 10:47 AM
Die Samsung-Geräte melden sich an der Antenne an.
Welche Frequenz verwendet wird gibt die Antenne vor.
Ändern kann man dies nur durch Flugmodus ein >Flugmodus aus.
Wenn man Glück hat wird das Gerät in einem anderen Frequenzbereich angenommen.
Frage:
Welchen Vorteil man durch eine andere LTE-Frequenz?
Geringer ausgelastete Antenne (Frequenz)
Dadurch schnellerer Aufbau der Seiten (1 oder 2 Sekunden?)