Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Google Spracheingabe als Standard

(Thema erstellt am: 26-05-2019 03:21 PM)
98255 Anzeigen
Kloregen
Student
Optionen

Hallo zusammen ich hätte eine Frage finde die Spracheingabe von Samsung sehr sehr schlecht daher würde ich gern die Google Spracheingabe als Standard aktivieren allerdings habe ich keinen Plan wo und wie ich das machen kann wenn ich auf das Mikrofon klicke kommt immer die Samsung Spracheingabe. Für die Google Spracheingabe muss ich erst unten auf die Leiste klicken mit dem kleinen Tastatur Symbol und dann extra die Google Spracheingabe aktivieren okay es ist nur ein Klick mehr aber trotzdem wäre es schön die Google Spracheingabe als Standard zu setzen

Springe zur Lösung
fliegern
First Poster
Optionen

@BalticHL  schrieb:

Moin,

dieses Verhalten bezieht sich auf alle Anwendungen  bei denen sprache  zu Text verwendet wird.

Nach dem was ich bis jetzt herauis gefunden habe, betrifft es die Android-Ebene.

 

eine Veränderung hat sich ergeben :
Punk --> . , Komma --> , Fragezeichen --> ? gehen wieder.

Absatz, Neue Zeile  definitiv nicht.

 


Hast Du schon eine Lösung finden können?

lg

0 Likes
BalticHL
First Poster
Optionen

nein, leider nicht.
Ich warte eigentlich auf eine Antwort von Samsung.

Aus deinem fragen nun
meine Frage:
Kennst du das Problem ebenfalls ?

Spoiler
Spoiler
 

 

HeGru

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo zusammen, 

 

vielen Dank für euer Feedback zu den Satzzeichen usw. bei der Spracheingabe. 

Ich gebe das mal weiter. 

 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
skatanius
Apprentice
Optionen
Tausend Dank!!! Das hat so genervt! ✌👌👌👌👌
0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @skatanius,

 

schön, wenn du mithilfe unserer User dein Anliegen lösen konntest.

 

BalticHL
First Poster
Optionen

Tja, da bedankt ihr euch über eine  Lösung, die es bislang nicht gibt.

Es liest sich leider wie eine schlechte google-Übersetzung aus

'Fine that you named this problem'

ALSO:
NIX ist GELÖST.


Ich / wir warten auf eine Idee, wei es sich lösen lässt.

0 Likes
AlwinS
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @BalticHL,

 

wir hatten das Verhalten auch weitergegeben. Bisher gab hierzu aber noch keine Neuigkeiten.

 

Liebe Grüße

AlwinS.jpg
0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo zusammen, 

 

ich habe gerade die Info erhalten, dass der Fehler mit einem der kommenden Updates behoben werden soll. Einen genauen Zeitpunkt dafür kann ich euch aber nicht nennen. 

 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
Garce13
First Poster
Optionen

Seit dem letzten Update lässt sich bei mir die Samsung Spracheingabe nicht mehr dauerhaft abschalten. Diese wird offensichtlich jeden Tag wieder aktiviert, unabhängig davon ob das Handy neu gestartet wurde oder nicht. Dies ist sehr ärgerlich und erinnert stark an Apples Entmündigung des Kunden.

Post-Productions
Apprentice
Optionen

Dieser unfassbar nervige Fehler berifft übrigens auch andere Serien - bei meinem Note 9 und bei einem A40 (oder was auch immer das ist) im Familienkreis. Gerade bei älteren Leuten, die zwingend auf eine zuverlässige Spracheingabe angewiesen sind, ist ein solcher Fehler definitv ein Grund, das Handy in die Tonne zu werfen und zu einem Mitbewerber zu wechseln.

Die Samsung-Spracheingabe ist definitiv nicht nutzbar und so miserabel, dass Samsung sich die Mühe sparen sollte, eine solche Fehlprogrammierung auf den Markt zu bringen.

Heute schon 2x wieder zur Google Spracheingabe gewechselt, damit nicht nur Kauderwelsch bei Emails und WhatsApp Nachrichten beim Empfänger ankommt.