30-01-2023 01:33 PM - bearbeitet 31-01-2023 01:54 PM
Hallo zusammen,
ich erhalte demnächst ein Samsung Galaxy S21 Ultra 5G, ohne Ladegerät. Z.Zt. nutze ich ein Galaxy A8 2018 DUOS mit passendem Ladegerät. Das USB-C-Kabel dazu hat eine Länge von 1,20 m und trägt die Bezeichnung „Vietnam K427V“.
Ich habe noch ein Ladegerät eines One Plus 8 Pro zur Verfügung. Meine Fragen sind nun:
Das Ladegerät meines Notebook (65 W) hat leider nur einen Klinkenanschluss zur Verbindung mit dem Notebook. Gibt es da auch etwas, was als Adapter zwischen Klinke und USB-C-Anschluss des Handys nutzbar wäre, um notfalls das S21 mit dem Ladegerät des Notebooks aufladen zu können? Habe hier einen Beitrag von „Barney0w“ gelesen, der zum Laden auch das Ladegerät des Notebooks mit 65 W Leistung benutzt.
Und eine Frage noch zur nicht vorhandenen Speichererweiterungsmöglichkeit des S21. Könnte man nicht auch das SIM-Kartenfach für eine Speicherkarte nutzen, wenn man die eSIM-Funktion (für das Mobilfunknetz) des S21 nutzt?
Habe mir schon alles an entsprechenden Beiträgen hier durchgelesen, aber für meine „speziellen“ Fragen leider keine Antworten gefunden.
Freue mich schon auf Eure hilfreichen Tipps!
Gruß
Tina
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 30-01-2023 02:09 PM
am 30-01-2023 02:19 PM
Hallo Barney,
Zitat: "Und zum Superschnellladen bei Samsung Geräten hat sich hier herausgestellt das dieses problemlos nur mit 25 Watt und 45 Watt Ladegeräten von Samsung funktioniert, ..."
Und wie sieht das beim Schnellladen aus, ohne "Super"? Dann könnte doch das Gerät vom One Plus 8 Pro funktionieren, oder? Das ist ja mit 30 W beschriftet, und wie ich den anderen Beiträgen hier entnommen habe, dürfte das dem S21 nicht schaden, da es sich ja nur die 25 W "rauszieht", die es verarbeiten kann. Könnte ich denn dazu das dünnere Kabel vom Galaxy A8 nutzen?
30-01-2023 02:24 PM - bearbeitet 30-01-2023 02:34 PM
am 30-01-2023 02:37 PM
Da gibt es ja auf der Samsung-Seite zwei Stück zur Auswahl, wobei das günstigere ausverkauft ist.
Einmal das „Schnellladeadapter mit Datenkabel (USB Type-C, 45 Watt) EP-T4510“ für € 49,90
Und zum zweiten das (ausverkaufte) „Schnellladeadapter mit Datenkabel (USB Type-C, 15 Watt) EP-T1510“ für € 19,90
Welches sollte ich mir denn da zulegen, falls ich doch noch eines benötige?
Was muss ich alternativen Adaptern bei anderen Bezugsquellen (wenn möglich OHNE Datenkabel) berücksichtigen?
30-01-2023 02:49 PM - bearbeitet 30-01-2023 02:49 PM
30-01-2023 03:03 PM - bearbeitet 30-01-2023 03:13 PM
Danke dir für die zahlreichen Infos, Barney!
Würde dir gerne einen Like o.ä. dafür geben, weiß aber nicht, wie das hier im Forum funktioniert.
Edit: Hab's gefunden, wie du siehst... 😉
am 30-01-2023 03:16 PM
am 30-01-2023 03:25 PM
@Barney0w schrieb:
Das S21 unterstützt nur 25 Watt.
Das ist doch so, dass die Geräte, wenn man sie an einen stärkeren Ladestecker anschließt, nur das an Leistung ziehen, die sie auch zum Laden unterstützen.
Ich benutze einen EP-TA845 - 45 W -Ladestecker für mein S21 Ultra, da ich den auch zum Laden meiner Powerbank "charmast" benötige, die selbst sogar bis 64 Watt laden kann.
Und an beiden funktioniert das Laden des S21 Ultra jetzt seit fast 2 Jahren völlig problemlos mit Superschnellladen.
am 30-01-2023 03:30 PM
Auf das Herz im blauen Kreis tippen?
am 30-01-2023 04:06 PM