Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Watch4 findet kein Update

(Thema erstellt am: 04-03-2024 01:06 AM)
210 Anzeigen
Members_myNofOz
First Poster
Optionen

Ich habe seit ca. 1,5 Jahren eine Galaxy Watch4 (B4FN) - Modellnummer SM-R860. Ganz normal gekauft bei einem lokale Elektofachhandel, also nix aus dubioser Onlinequelle oder so.

Ich habe schon oft versucht ein Update zu finden, aber sie behauptet immer auf dem neusten Stand zu sein, egal ob ich über die Uhr  direkt suche oder über das verbundene A53

Da die Softwareversion R860XXU1FVE4 (SM-R860NZKAEUX) wage ich das zu bezweifeln.

Denn schließlich soll es ja noch Updates für die Watch4 geben und in einer Liste hatte ich auch einige neuere gefunden.

Auch die Android-Sicherheits-Patch-Ebene vom 1. Mai 2022 scheint mir veraltet.

Wie bekomme ich also endlich ein Update auf die Uhr.

Ich hoffe die Community kann mir da helfen

 

0 Likes
4 Antworten
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Wenn man nach der Firmware googelt bekommt man keine deutschsprachigen Ergebnisse. Ich vermute das ist tatsächlich eine Watch die nicht für Deutschland gebaut wurde. Kannst Du denn die Blutdruckmessung und das EKG von der Watch nutzen? Hast Du bei Samsung diesbezüglich einmal nachgefragt?
Barney0w.png
WernerM
Mastermind
Optionen
Wenn ich mir das Changelog hier https://doc.samsungmobile.com/SM-R860/DBT/doc.html ansehe, ist die Firmware wirklich nicht mehr aktuell. Aber zwei Dinge scheinen zumindest etwas unklar. Zum einen müsste der Modellcode für den deutschen Markt eigentlich mit EUB enden, und zum anderen hat es deine Firmware-Version FVE4 dem Changelog nach offiziell nicht gegeben. Daher folge ich auch dem Verdacht, dass es sich nicht um eine Uhr für den deutschen Markt handelt. Ich würde mal Kontakt zum Samsung-Support aufnehmen. Die lesen hier leider offiziell nicht mit.
Benji96
Voyager
Optionen

Tatsächlich kann man die Nummer googlen und findet die Seite zum offiziellen Changelog bei Samsung. Offensichtlich gab es diese Firmware-Version für das Modell mit dem Country Sales Code XFA (Südafrika). Hier in Deutschland gab es sie aber nicht - wundert mich ehrlich gesagt bei einem Modell mit europäischer Verkaufsnummer. Das erweckt den Eindruck, als wäre die Uhr softwareseitig modifiziert worden, denn diesen CSC wird man in Europa nicht antreffen.

Ich wüde den Vorrednern zustimmen und den Samsung-Support kontaktieren, irgendetwas stimmt da nicht so ganz.

Members_myNofOz
First Poster
Optionen

Vielen Dank für eure Unterstützung.
Ich habe heute wie empfohlen den Support-Chat genutzt.
Diese bestätigten dann, dass es ein europäisches Gerät ist.
Wir haben dann die Watch zurückgesetzt (ob der Support noch sonst was im Hintergrund gemacht hat, ist mir nicht bekannnt).
Als die Uhr dann wieder hochgefahren war, die Erst-/Startkonfiguration (Sprache/Land etc.) erhalten hatte und wieder mit dem Handy verbunden war, kam auch schon das erste große Update.
Dann noch 2 weitere, danach das große von Android R auf T (Wear4 auf 5) und abschließend dann das letzte Sicherheitspatch auf R860XXU1HWL1.
Somit ist die Uhr jetzt endlich auf dem aktuellsten Stand. Es folgten noch ein paar kleinere App-Updates, z.B. Samsung-Health, aber die waren ja auch vorher kein Problem.

Ich habe den Eindruck, die Uhr läuft jetzt auch was flüssiger als vorher und ist auch zumindest gefühlt beim Bearbeiten eines EKG's flotterund auch stabiler.

0 Likes