Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Watch 7 ultra - Herzfrequenzanzeige spinnt

(Thema erstellt am: 06-01-2025 09:59 PM)
320 Anzeigen
1905
Navigator
Optionen
Hallo zusammen. 
Seit 5 Wochen nenne ich die Watch ultra mein Eigen.
Ab und zu sehe ich im Verlauf, dass meine HF in Ruhe bis auf 30 runtergeht. 
Da bekommt man natürlich Panik und rennt zum Kardiologen. Der checkt einen total durch, Herzecho, Herzultraschall, Belastungs-EKG und so weiter. Alles ohne Befund. Mein Herz ist völlig gesund.

Wie kann es sein, dass das Flaggschiff der Samsung Watch Serie eine so ungenaue Herzfrequenz anzeigt?

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Benji96
Voyager
Optionen

Das passiert bei der fortlaufenden Messung sehr gerne, weil die "fortlaufende" Messung außerhalb von manuell gestarteten Workouts vermutlich aufgrund nicht deaktivierbarer Energiesparmodi NICHT fortlaufend ist, und derartiges Fehlverhalten auch so schon seit Generationen vorliegt. Das kam bei meiner Galaxy Watch (also der ersten Baureihe Galaxy Watch (SM-R800/R810) nach dem Update auf Tizen 5.5, und es hat seither jedes Galaxy Watch Modell selbst nach Sensorwechsel und Reklamationen und Updates, dass sie im Ruhemodus bei der geringsten Bewegung nicht mehr richtig, teilweise sogar aber überhaupt nicht mehr misst. Diese Aussetzer mit Puls von 30 habe ich auch gelegentlich, dass sie trotz "fortlaufender" Messung nicht fortlaufend misst, habe ich seit meiner Watch4 damals als Dauerzustand gehabt. Nur mit der SM-R800 vor dem Update auf Tizen 5.5 ging es. Und das hat auch nichts mit "die Uhr liegt nicht richtig an" oder "Es ist kein medizinisches Gerät" zu tun, es ist einfach nur die Norm bei Samsung - leider. Derartige Threads gibt es hier und in der weitaus größeren Samsung US-Community zuhauf, mit derselben Aussage, dass auch ein Sensorwechsel oder Reklamationen nicht den gewünschten Erfolg bringen. Es ist ein erwünschtes Fehlverhalten durch eine fehlerhaft beschriebene Funktion. Es funktioniert nur bei manuell gestarteten Workouts.
Möchtest du eine richtige, auch wirklich fortlaufende Messung in jedem Szenario? Dann bleibt eigentlich nur der Griff zu einem anderen Hersteller.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

10 Antworten
1905
Navigator
Optionen
Davon habe ich minimum 10 Screenshots. 1736197274174.jpg
0 Likes
chemiker62
MegaStar
Optionen
Du weißt aber schon, das deine Watch kein Kliniches Gerät ist.
1905
Navigator
Optionen
Schon klar, aber eine Abweichung von mehr als 100 % ist nicht tolerierbar !
Zumal das fast jeden 2. Tag passierte.
chemiker62
MegaStar
Optionen
Manchmal hilft einfach ein Neustart der Watch.
Oder einmal den Cache der Watch geleert.
0 Likes
1905
Navigator
Optionen
Das habe ich alles gemacht. Zack, am nächsten Tag wieder eine 30er Herzfrequenz. Das darf bei einem so hochwertigen und teuren Gerät einfach nicht sein.
chemiker62
MegaStar
Optionen
Vielleicht hilft dir die Watch auf Werkseinstellung zurück zu setzen.
ekieH
MegaStar
Optionen
Das kann z. B. passieren, wenn die Uhr nicht richtig sitzt, der Sensor vllt verunreinigt ist und man denkt, daß auf so eine watch 100%ig Verlass ist. Oder man ist ein durchtrainierter Leitungssportler.
1905
Navigator
Optionen
Leistungssportler bin ich. Ich habe sonst einen Ruhepuls von 50 - 52 S/min
ekieH
MegaStar
Optionen
Wie @chemiker62 geschrieben hat, hilft vllt Cache zu leeren, oder eine Wipe Cache Partition zu machen. Auf richtigen Sitz zu achten und den Sensor sauber zu halten.