Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Watch 5: Strecken-Aufzeichnung fehlerhaft

(Thema erstellt am: 29-05-2023 07:12 PM)
633 Anzeigen
Sven_B
Pathfinder
Optionen
Hi,
Ich war heute mit meiner Frau wandern, sie mit einer Watch 5, ich mit einer Watch 3 Classic.
Auf beiden Uhren haben wir zeitgleich die Aktivität "Wandern" gestartet.
Nach der Hälfte der Strecke haben wir folgendes festgestellt:
- Beide Uhren zeigen die gleiche Dauer an
- Beide Uhren zeigen die gleiche Höhe an
- Die Watch 5 zeigt 6,5km zurückgelegte Strecke an
- Die Watch 3 zeigt 5km zurückgelegte Strecke an

Wie kommt es zu dem Unterschied in der zurückgelegten Strecke?

Am Ende der Tour zeigte die Watch 5 18,6km, die Watch 3 16,3km.
Hab die Route dann mal am Navi nachgebaut und bin auf 16,1km gekommen.
Was stimmt mit der Watch 5 nicht?

Gruß 
Sven
0 Likes
6 Antworten
JosyS
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Sven_B , 

wart ihr mit dem gekoppelten Smartphone unterwegs oder ohne? 
Befinden sich alle Geräte auf dem aktuellen Softwarestand? 

JosyS.jpg
0 Likes
Sven_B
Pathfinder
Optionen
Ja, beide Uhren waren jeweils mit einem Telefon gekoppelt.
Alle Geräte sind auf dem neuesten SW Stand.
Die Abweichungen tauchen bei allen Routen auf, die wir in den vergangenen drei Tagen absolviert haben.
0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
sinde deine Arme länger hahaha. Jedenfalls wenn sie mit einem Smartphone verbunden ist, nimmt sie auch manchmal das GPS von dem Handy um Akku zu sparen. Man kann sich ja die Route in SHealth anschauen lassen. Sieht es auf der Karte richtig aus?
0 Likes
Sven_B
Pathfinder
Optionen
Ja, auf der Karte ist der grobe Umriss der Strecke identisch.
Wenn man hinein-zoomt sieht man natürlich Abweichungen.
Ich denke aber nicht, dass die sich auf 2km in 18km summieren...
0 Likes
Waldläufer68
Voyager
Optionen

Doch, die Ungenauigkeiten im aktuellen Samsung Health auf den Uhren (alle mit WearOS, egal ob GW4, 5, oder 6!) summieren sich auf etwa 20 Prozent.

Das ist natürlich großer Mist, weil nichts mehr stimmt, weder die Streckenlängen noch das Tempo - und die so "erzielten" unerreichbaren Rekorde in der Statistik sind auch ein Ärgernis.

Bis jetzt interessiert das aber anscheinend niemanden; man "repariert" das fröhlich durch Austausch der Sensoren-Rückseite, gerne auch mehrmals, nutzt aber nichts.

Einzig hilfreich ist es, die Uhr vor dem Start in den Flugmodus zu setzen. Dann ist die Aufzeichnung wieder so gut wie sie letztes Jahr mal war, vor dem vermurksten Software-Update.

0 Likes
Waldläufer68
Voyager
Optionen

Update: Seit dem "großen" Software-Update scheint die GPS-Aufzeichnung meiner GW5LTE wieder hinreichend genau - so wie das vor längerer Zeit schonmal war.

0 Likes