Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung galaxy Watch 4 Classic Akkulaufzeit enttäuschend

(Thema erstellt am: 13-08-2021 11:19 AM)
16057 Anzeigen
hamster
Troubleshooter
Optionen

Moin, moin 

ich muss hier mal meinen "Frust" los werden. 

Auf die Galaxy Watch 4 Classic hatte ich mich schon gefreut. Ich habe so gut wie alles, Vom Fernseher bis zur Watch von Samsung. Also sollte es wieder eine Samsung Watch sein.  Die technischen Daten und die Funktionen lassen gutes erahnen, grade die neuen Sensorfunktionen sind interessant.

Was aber schade ist, dass die Watch4 wohl nicht mehr mit Samsung-Health gekoppelt werden kann. Man muss nun Google-Fit nutzen.  Ich persönlich finde Google-Fit nicht so gut wie Samsung-Health. Aber das ist wohl eine Geschmacksache. Auch schade, da ich abwechseln die "Samsung Watch Classic" und die "Samsung Fit2" nutze. Der Wechsel war unkompliziert da das Smartphon automatisch erkennt welche Uhr getragen wird. Ob das dann noch so ist? 

Was mich viel mehr ärgert ist die Akkukapazität und die damit verbundene Laufzeit. In den Spezifikationen von Samsung ist davon leider noch nichts zu finden, zumindest habe ich nichts gefunden, allerdings sind die Technischen Daten auf bekannten Verkaufsportal-Seiten zu finden.  Eine Akkulaufzeit von 40! Stunden ist vollkommen inakzeptabel für eine 400,-€ teure Uhr.  Das heißt für mich, die Uhr muss wohl jeden Tag an die Ladestation. 

Meine "Samsung Watch Classic 46mm" hat eine Akkulaufzeit von fast 5 Tagen. (wobei sie offiziell mit 7 Tagen angegeben ist) 5 Tage ist ein Akzeptabler wert finde ich.  Leider sind alle Nachfolger der "Watch Classic 46mm", ob nun Watch 2, Watch 3 oder eben die neue in der Akkulaufzeit immer schlechter geworden.  Weshalb?

Schade, in dem Bereich hat Samsung seine "Hausaufgaben" vollkommen verfehlt. ich kann nur sagen, "setzen, 5.."

Für mich seht damit fest, es wird keine Samsung Watch mehr gekauft. Auch, wenn ich darüber recht traurig bin, denn das neue Design gefällt mir sehr gut.

Es gibt Anbieter von Smartwatches /Hybrid-Watches die annähernd die gleichen Sensor-Funktionen bieten und Akkulaufzeiten von 30 Tagen bieten.     

Was ist eure Meinung dazu?   

Gruß Hamster 

51 Antworten
Der_Micha
Samsung Members Star ★★
Optionen
Gut, 40 Stunden sind ja in etwa 3-4 Tage, je nach Nutzung.
Und Samsung Health unterstützt sie auch, wie z.b. hier nachzulesen.

https://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Wearables-Samsung-Galaxy-Watch-4-Infos-30163413.html

Ich kann damit leben und hab mir meine schon vorbestellt.
Wenn ich daheim bin, ist eine Uhr nicht zwingend notwendig und sie dann einfach kurz laden🤷‍♂️
Micha.png
Der_Micha
Samsung Members Star ★★
Optionen
Ja ich rede ja von aktiver Nutzung😄 Ich denke nicht, dass der Standby Verbrauch da nachts wirklich groß ins Gewicht fällt. 😂
Micha.png
0 Likes
netzverwalter
Student
Optionen

Leider nein - auch bei Deaktivierung der allermeisten Funktionen (für was brauche ich dann eigentlich noch eine Smartwatch) hält sie keine 2 Tage.

Nawi
Explorer
Optionen
ich frage mich immer, warum die akkulaufzeut für viele so ein riesending ist.
bei normalem tagesablauf ist doch die hauptsache, dass handy etc. tag überstehen und abends/über nacht kommen die dinger dann ans kabel.
ich gucke sogar immer, dass ich meinem handy abends noch gut prozente abziehe damit es nicht mit 50% über nacht ans laden geht 😄
aber wenn ich mir nur über akkulaufzeit etc. gedanken machen würde, hätte ich ja gar keinen spaß mehr an den dingern. einfach nutzen, aufladen und gut.
hamster
Troubleshooter
Optionen

Moin, moin

@Der_Micha,

40 Stunden sind bei mir nicht mal zwei Tage, Denn 2 Tage haben, zumindest in meiner Region, 48 Stunden 😀

Ok, das die Watch 4 "Samsung Health" unterstützt, steht tatsächlich in in dem von dir geposteten Beitrag. Auf anderen Plattformen ist aber wieder zu lesen, dass die neuen Watches nicht mehr mit Samsung Health arbeitet sondern mit Google-Fit verbunden werden muß. Leider hat sich Samsung dazu in der Beschreibung noch nicht geäußert. Kommt ja vielleicht noch bei der Aktualisierung der Samsung-Seiten. Werden ja sicher noch einige Infos dazu kommen. ich werde e für mich auf jeden Fall verfolgen. 

@Navi

ich finde die Akkulaufzeit schon wichtig. Erst mal ist es wie bei den Verbrauchsangaben beim Autokauf. Da wird immer sehr großzügig gemessen. Wie bei den vorherigen Samsung Watches, bei denen die Akkulaufzeit immer kürzer war als angegeben, wird es auch bei der Watch 4 sein. Ich gehe da nicht von 40 Stunden, sondern eher von 30-35 Stunden aus wenn die Angaben auf den Shop-Seiten stimmen, zumindest wenn ab und an mal ein paar Sensoren bemüht werden. Und dazu ist die Watch ja gedacht. Sie ist auch für die Nacht, zur Schlafüberwachung gedacht. Grad bei der Schlafüberwachung läuft der Pulsmesser permanent, die Schnarcherkennung und Blutsauerstoffmessung verbraucht sicher auch Strom. Da könnte also knapp werden mit einer Akkuladung 24 Stunden auszukommen. Morgens dann gleich mit der Watch zur Arbeit ist also nicht wirklich möglich da sie erst mal ans Ladegerät muss. Bei mir kommt dann noch eine Arbeitszeit von 24 Stunden hinzu, ich bin da mit dem Weg von und zur Arbeit mehr als ein Tag (24 Stunden) unterwegs..... ok, das ist ein Einzelschicksal😄

@FrankHH2023,

Man muss beim Wunsch zu längerer Akkulaufzeit nicht zwangsläufig zum "Chinamann". Das beste Beispiel ist die "Withings-Scanwatch" mit  25 - 30 Tagen Akkulaufzeit. Die wird wohl auch meine nächste Watch werden. Auch von "Skagen" gibt es Smartwatches mit längerer Laufzeit, und die "Huawai GT2" hält ca 14 Tage. Ok, Withings und Skagen sind Hybrid-Watches, doch die Huawai ist eine Smartwatch.   

So lange muss die Akkulaufzeit ja auch gar nicht unbedingt sein. Aber bei einer Smartwatch für 399,-€ verlange ich einfach mehr Akkuleistung. Das war schon der Grund für mich weshalb ich mir keine Watch 3 gekauft hatte sondern immer noch mit der "Samsung Watch 46mm" rum laufe. Bei der "Samsung Watch 46mm" klappte es doch auch.  Hätte die Watch 4 diese Akkuleistung, hätte ich sie sofort gekauft.

Also mal sehen was noch an Infos von Samsung dazu kommt. Sowohl zur wirklichen Akkuleistung als auch zur Kopplung mit Samsung-Health bzw. zu "Google-Fit". Noch bin ich nicht überzeugt von der "Watch 4"  

Gruß Hamster  

 

 

 

 

Pombeer65
Pioneer
Optionen

Hallo, wo hast Du den gelesen, das nicht mehr die App Samsung health mit der watch 4 zusammen arbeitet? DAs stimmt doch nicht. Außerdem soll die grosse Watch 4 bis zu 3 tage mit dem Accu halten.

so long

Pombeer

0 Likes
Kassandra24
Explorer
Optionen
3 Tage🤣🤣🤣.
Ich hab jetzt die kleinste Watch4 seit 1 Woche. Der Akku hält, bei Verwendung als Smartwatch noch keine 24 h.
Das ist inakzeptabel.
0 Likes
pombeer
Navigator
Optionen
Hey @Kassandra24, was meinst Du mit 3 Tage . Lt. Werbung und Info auf der Samsung Seite, würde mit ca. 40 Stunden geworben. Wenn Du eine LTE Variante hast wird sicher der accu weniger halten. Aber weniger als 24 Stunden ist mau... Meine Classic Bluetooth hält 50 Stunden und ein bisschen.
So Long pombeer
0 Likes
Kassandra24
Explorer
Optionen
3Tage? Wer sagt was von 3 Tagen?
0 Likes